Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Die Anfänge des Nationalsozialismus in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-anfnge-des-nationalsozialismus-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit) Die Anfänge des Nationalsozialismus in Oldenburg

Vom Großherzogtum zum Freistaat Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/vom-groherzogtum-zum-freistaat-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19 Vom Großherzogtum zum Freistaat Oldenburg

Ereignisse im Großherzogtum Oldenburg 1848/49 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/ereignisse-im-groherzogtum-oldenburg-1848-49/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Deutsche Revolution 1848/49 Ereignisse im Großherzogtum Oldenburg 1848

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Demokratischer Neubeginn 1945/46 Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Oldenburg

Wohnen und Leben im Schloss Oldenburg – Ein Zuhause für die Grafenfamilie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-und-leben-im-schloss-oldenburg-ein-zuhause-fuer-die-grafenfamilie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohnen hat Geschichte Wohnen und Leben im Schloss Oldenburg – Ein Zuhause für die

Der Namensstreit der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-namensstreit-der-carl-von-ossietzky-universitt-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
– Protest in der Geschichte Der Namensstreit der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

Ein Skandal aus der Region Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-vertuschung-der-euthanasiemorde-von-wehnen-ein-skandal-aus-der-region-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Skandal aus der Region Oldenburg Preis Landessieger Jahr 2011 Autor:in Feddern

Mehrens – Vom OTB zum Behindertensport – Ein neuer Blick auf die Basketball-Hochburg Oldenburg

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/dasistoldenburg-ulf-mehrens-vom-otb-zum-behindertensport-ein-neuer-blick-auf-die-basketball-hochburg-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mehrens – Vom OTB zum Behindertensport – Ein neuer Blick auf die Basketball-Hochburg Oldenburg

als Lebensgefühl und Jugendkultur – Zur Entstehung und Bedeutung von Hip Hop in Oldenburg

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/tanzen-als-lebensgefhl-und-jugendkultur-zur-entstehung-und-bedeutung-von-hip-hop-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
als Lebensgefühl und Jugendkultur – Zur Entstehung und Bedeutung von Hip Hop in Oldenburg