Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Der Namensstreit in Oldenburg.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-namensstreit-in-oldenburg-ein-skandal-um-die-benennung-einer-universitt-und-seine-opfer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte Der Namensstreit in Oldenburg

Der »Negerpastor« – der schwarze Prediger Robert Kwami auf Vortragsreise in Oldenburg

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-negerpastor-der-schwarze-prediger-robert-kwami-auf-vortragsreise-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschichte Der »Negerpastor« – der schwarze Prediger Robert Kwami auf Vortragsreise in Oldenburg

Die Schneekatastrophe 1978/1979 in Oldenburg und Ofen – Wie haben sich Nachbarn geholfen

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-schneekatastrophe-1978-1979-in-oldenburg-und-ofen-wie-haben-sich-nachbarn-geholfen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte Die Schneekatastrophe 1978/1979 in Oldenburg und Ofen

Protestanten und Katholiken an der Cäcilienschule im evangelisch geprägten Oldenburg

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/statt-frhjahrsputz-an-karfreitag-und-gllefahren-an-fronleichnam-wir-waren-alle-gleich-protestanten-und-katholiken-an-der-ccil/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Protestanten und Katholiken an der Cäcilienschule im evangelisch geprägten Oldenburg

Tierpräparate im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/genutzt-geliebt-und-ausgestopft-tierprparate-im-landesmuseum-fr-natur-und-mensch-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tierpräparate im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg Preis 3.

Die Nachbarsfamilien Janssen und Strehle in der Lerchen- und Sonnenstraße in Oldenburg

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-nachbarsfamilien-janssen-und-strehle-in-der-lerchen-und-sonnenstrae-in-oldenburg-die-kindheit-des-grafikers-horst-janssen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschichte Die Nachbarsfamilien Janssen und Strehle in der Lerchen- und Sonnenstraße in Oldenburg

– Die Wohnsituation Oldenburger Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/gefaengnis-oder-zufluchtsort-die-wohnsituation-oldenburger-juedinnen-und-juden-im-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Liebfrauenschule Oldenburg, Gymnasium 26121 Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Liebfrauen-Schule in der Zeit von 1933-1938 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-liebfrauen-schule-in-der-zeit-von-1933-1938/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Altes Gymnasium, 2900 Oldenburg 26122 Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Wo wohnst du? – Die jüdischen Schülerinnen der Cäcilienschule 1933-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wo-wohnst-du-die-juedischen-schuelerinnen-der-caecilienschule-1933-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Cäcilienschule Oldenburg, Gymnasium 26122 Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Schulalltag im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/schulalltag-im-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Realschule, 2900 Oldenburg 26121 Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland