Dein Suchergebnis zum Thema: muss

LEO BAECK (1873-1956) – Ein Leben für die Religion und die Menschen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/leo-baeck-1873-1956-ein-leben-fuer-die-religion-und-die-menschen/

Von Dr. E. G. LowenthalErnst Gottfried Lowenthal (geb. am 28. Dezember 1904 in Köln und verstorben am 7. August 1994 in Berlin) arbeitete seit 1929 als Redakteur der C.V. Zeitung, der meistgelesenen Zeitung Deutscher jüdischen Glaubens. Später arbeitete er in der „Reichsvertretung der deutschen Juden“ unter Leo Baeck als Präsident.…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gedenkveranstaltung-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-bergen-belsen/

Ansprache des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, 27. April 2025.
Dabei muss immer gelten: Der Respekt vor den Opfern der Schoa ist handlungsleitend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE BUNDESPRÄSIDENT CHRISTIAN WULFF – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-bundespraesident-christian-wulff/

Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Herr Graumann, Exzellenzen, meine Damen und Herren, Ihre herzlichen, persönlichen Worte, lieber Herr Graumann, weiß ich sehr zu schätzen. Den Leo-Baeck-Preis, den ich heute aus Ihren Händen erhalte, empfinde ich als ein wahrhaft großes Geschenk und als einen außerordentlichen Vertrauensbeweis. Diese Geste bewegt. Dafür danke…
mich, dass jüdisches Leben in Deutschland oft durch die Polizei geschützt werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßungsrede von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessungsrede-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Ich heiße Sie herzlich willkommen in Berlin. Es ist mir eine große Freude, Sie zum heutigen Festakt zu Ehren einer wahrhaft außergewöhnlichen Persönlichkeit begrüßen zu dürfen. Professor Dr. Hubert Burda erhält den Leo-Baeck-Preis 2006 für seinen Einsatz für Toleranz und sein Eintreten für das friedliche Miteinander von Religionen und Kulturen.…
Wer seinem Gegenüber mit Respekt für dessen Person und Gedanken begegnet, der muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infos zur Zuwanderung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/integration/infos-zur-zuwanderung/

Infos zur Zuwanderung Herausforderung und Chance – Integration der jüdischen Zuwanderer Seit 1990 sind die jüdischen Gemeinden durch Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion enorm gewachsen Die Integration der jüdischen Zuwanderer aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ist für den Zentralrat der Juden in Deutschland zu einer der größten Herausforderungen seit…
Der Antragsteller muss in eine jüdische Gemeinde aufgenommen werden können.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDEMANUSKRIPT VON DR. GRAUMANN, PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redemanuskript-von-dr-graumann-praesident-des-zentralrats-der-juden/

Meine Damen und Herren, Kwod Harabanim, Liebe Gäste, Liebe Freunde, Ich will Sie und Euch alle sehr herzlich hier begrüßen. Es ist für mich eine wirkliche Freude, ein wahres Fest, so viele Kollegen und Freunde wohlauf und munter heute hier zusammen zu sehen. Mein Herz geht mir dabei auf! Meine…
Ich muss Ihnen daher heute doch schon einiges an geistiger Flexibilität abverlangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden