Kaschrut – Die jüdischen Speisevorschriften – Zentralrat der Juden in Deutschland https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/kaschrut-die-juedischen-speisevorschriften/
Riten & Gebräuche Kaschrut Kaschrut Die jüdischen Speisevorschriften Das Judentum kennt bestimmte Voraussetzungen für den Verzehr von Speisen. Diese werden unter dem Begriff Kaschrut zusammengefasst. Koscher bedeutet „rein“, „erlaubt“. Nur solche Säugetiere, die sowohl Wiederkäuer sind als auch gespaltene Hufe haben, sind für den Verzehr erlaubt: Rind, Lamm, Ziege etc. Erlaubt…
Aus diesem Grund müssen die Tiere ausbluten, bevor sie verzehrt werden.