Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Gemeindecoaching – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/gemeindeentwicklung/gemeindecoaching/

Gemeindecoaching Beratung und Begleitung für nachhaltige Gemeindeentwicklung Wie können sich Gemeinden am besten für eine lebendige und sichere Zukunft rüsten? Auf der Basis der Ergebnisse des Gemeindebarometers hat der Zentralrat der Juden eine innovative Strategie zur Stärkung der Gemeinden entwickelt. Das Ziel ist dabei, mit den Gemeinden maßgeschneiderte Strategien zu erarbeiten, diese gemeinsam umzusetzen und sie bei Veränderungsprozessen…
Um an dem Projekt teilnehmen zu können, müssen der Gemeindevorstand und die leitenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaschrut – Die jüdischen Speisevorschriften – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/kaschrut-die-juedischen-speisevorschriften/

Riten & Gebräuche Kaschrut Kaschrut Die jüdischen Speisevorschriften Das Judentum kennt bestimmte Voraussetzungen für den Verzehr von Speisen. Diese werden unter dem Begriff Kaschrut zusammengefasst. Koscher bedeutet „rein“, „erlaubt“. Nur solche Säugetiere, die sowohl Wiederkäuer sind als auch gespaltene Hufe haben, sind für den Verzehr erlaubt: Rind, Lamm, Ziege etc. Erlaubt…
Aus diesem Grund müssen die Tiere ausbluten, bevor sie verzehrt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wofür wir stehen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/wofuer-wir-stehen/

Wofür wir stehen Der Zentralrat der Juden in Deutschland steht für: Die Stärkung jüdischen Lebens und Jüdischer GemeindenWir stehen ein für ein vielfältiges, selbstbewusstes und aktives jüdisches Leben in Deutschland. Dabei bilden die jüdischen Gemeinden mit ihrer integrativen Kraft das Rückgrat der jüdischen Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, die Gemeinden…
Demokratieförderung, Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt Die Werte unserer Verfassung müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE VON CHARLOTTE KNOBLOCH ZUR PREISVERLEIHUNG – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-charlotte-knobloch-zur-preisverleihung/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, es ist mir eine große Freude, Sie im Namen des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Herrn Paul Spiegel, dem heutigen Laudator, im Namen des Präsidiums und Direktoriums wie auch persönlich zu diesem Festakt begrüßen zu dürfen. Ich darf Herrn Dr. h.c.…
meist sogar mehrere zur Auswahl haben, unter denen wir die Qual der Wahl treffen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rias-meldet-rekordzahlen-fuer-antisemitische-vorfaelle/

Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland…“
Zivilgesellschaftliche Initiativen gegen Antisemitismus wie RIAS müssen auch in Zukunft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Springer-Vorstandschef Döpfner zu Gast bei Ratsversammlung 2017 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/springer-vorstandschef-doepfner-zu-gast-bei-ratsversammlung-2017/

„Bei Antisemitismus darf es in unserer Gesellschaft keine Kompromissbereitschaft geben“ – der Vorstandsvorsitzende der Axel Sprinnger SE, Dr. Mathias Döpfner hielt bei der Ratsversammlung eine fulminante Rede.
Dabei müssen Probleme klar benannt werden, damit sie gelöst werden können.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laudatio – Dr. Salomon Korn, Vize-Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-dr-salomon-korn-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-2/

Ein altes Wort besagt, dass in den Wissenschaften Halbwissen vom Glauben weg, ganzes Wissen zum Glauben zurückführt. Halbwissen, woher es auch kam und wo immer es hinführte, war Leo Baeck ein Gräuel. Der lange Jahre an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums lehrende Rabbiner trat unnachgiebig für das…
und seine jüdische Frau seitens des nichtjüdischen Bekanntenkreises umgab: “Wir müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikwa – Ein Symbol der Neugeburt – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/mikwa-ein-symbol-der-neugeburt/

Riten & Gebräuche Mikwa Mikwa Ein Symbol der Neugeburt Die Mikwa ist ein sog. Ritualbad oder Tauchbad und dient der rituellen Reinigung. Zu einer jüdischen Gemeinde gehört eine Mikwa (auch: Mikwe). Sie speist sich aus natürlichem, fließendem Wasser (Quell- oder Flusswasser) oder aus Regenwasser. Eine Mikwa darf mit zusätzlichem Wasser…
körperlichen Reinheit dient sie nicht, da sich die Besucher vorher gründlich reinigen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presseerklärung zum Leo-Baeck-Preis 2019 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-zum-leo-baeck-preis-2019/

Leo-Baeck-Preis 2019 an Mathias Döpfner verliehenDer Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, ist am Donnerstagabend in Berlin mit dem Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet worden. Damit würdigte der Zentralrat der Juden das außerordentliche Engagement Herrn Döpfners für die jüdische Gemeinschaft und für Israel.Bei der feierlichen Preisverleihung…
alte antisemitische Vorurteile gepflegt werden können, ohne sie so benennen zu müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden