Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Vita Dr. Mathias Döpfner – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/vita-dr-mathias-doepfner/

Dr. Mathias Döpfner, Preisträger 2019Dr. Mathias Döpfner ist Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE sowie Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger und gilt als einer der einflussreichsten Medienmanager weltweit. Dank seiner energischen Geschäftspolitik avancierte die Axel Springer SE zu einem international führenden digitalen Medienunternehmen.Döpfner wurde 1963 in Bonn geboren und verbrachte seine…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu Gast beim Direktorium des Zentralrats: Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/zu-gast-beim-direktorium-des-zentralrats-der-praesident-des-bundeskriminalamtes-joerg-ziercke/

Auf Einladung des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann, war der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, zu Gast bei der ersten Sitzung des Direktoriums des Zentralrats im Jahre 2012 am vergangenen Wochenende. Präsident Ziercke berichtete über den Stand der aktuellen Aufklärungsarbeit im Rahmen der zurückliegenden rechtsextremistischen…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vita Laudator Ronald S. Lauder – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/vita-laudator-ronald-s-lauder/

Ronald S. Lauder, Laudator 2019Ronald S. Lauder wurde 1944 als zweiter Sohn von Joseph und Estée Lauder in New York geboren. Seit 2007 ist der Unternehmer und Kunstsammler Präsident des Jüdischen Weltkongresses und beweist mit einer Vielzahl weltweiter philantropischer Projekte die tiefe Verbundenheit mit seiner Religion.Von 1983 bis 1986 war…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Preisträger Pastor Wilfried Manneke – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/der-preistraeger-pastor-wilfried-manneke/

Pastor Wilfried Manneke, Preisträger 2018 geboren am 23.10.1953 in Delmenhorst1973 – 1980 Studium der evangelischen  Theologie in Hermannsburg/Lüneburger HeideVikariat in Oldenburg, Kapstadt (Südafrika), Varese (Italien)1.5.1983 Ordination zum Pastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers 1983 – 1995 EKD-Auslandspfarrer in Südafrikaseit 1.9.1995 Gemeindepfarrer in Unterlüß/Kirchenkreis Celle1995 Mitarbeit im „Arbeitskreis gegen Hetendorf 13“seit 2006 Vorsitzender des…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/verfassungsschutz-stuft-gesamte-afd-als-gesichert-rechtsextremistisch-ein/

„Wir warnen seit Langem vor der AfD als parlamentarischem Arm der erstarkenden extremen Rechten in Deutschland. Sie bietet Antisemiten, Nationalisten und Demokratiefeinden eine politische Heimat.
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisträger 2012 und 2013 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/preistraeger-2012-und-2013/

Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage 2012: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus: Seit 2003 erarbeitet die Initiative Konzepte für die pädagogische Auseinandersetzung mit Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft und erstellt Materialien für Schulen. Jedes Jahr veranstaltet die KIGA rund 100 Projekttage in Schulen. Derzeit befindet sie sich wegen fehlender Förderung in finanziellen Schwierigkeiten. An der…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Information zur Preisträgerin – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/information-zur-preistraegerin/

Andrea Röpke, Trägerin des Paul-Spiegel-Preises 2015 Die Journalistin und Politologin Andrea Röpke wurde 1965 in Niedersachsen geboren. Nach ihrem Realschulabschluss absolvierte sie eine Lehre als Bürokauffrau, machte anschließend das Fachabitur und studierte Politikwissenschaft in Bremen. In ihrer Diplom-Arbeit beschäftigte sie sich mit der Altnazi-Organisation „Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage 2011 an Künstler-Ehepaar Horst und Birgit Lohmeyer verliehen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/paul-spiegel-preis-fuer-zivilcourage-2011-an-kuenstler-ehepaar-horst-und-birgit-lohmeyer-verliehen/

„Der Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage des Zentralrats der Juden wird im Jahr 2011 an das Ehepaar Horst und Birgit Lohmeyer aus Jamel in Mecklenburg-Vorpommern verliehen“, so der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann, nach einem Telefongespräch mit den Preisträgern am heutigen Tag. Die Gremien des Zentralrats hatten…
Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden