Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2/

Lassen Sie mich mit drei Worten des Dankes beginnen: Ihnen, liebe Frau Präsidentin Knobloch, danke ich für Ihre freundliche, warme und persönliche Begrüßung. Dem Zentralrat der Juden danke ich für die Entscheidung, mich mit dem Leo-Baeck-Preis auszuzeichnen. Ihnen, lieber Wolf Biermann, danke ich für die Worte, die eben nur Sie…
Er muss mir nur noch verraten, woher er weiß, dass ich Bulat Okujava gerne gehört

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE DER VIZEPRÄSIDENTIN DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND, CHARLOTTE KNOBLOCH, AUF DR. H.C. PAUL SPIEGEL SEL. A. AM SONNTAG, 28. MAI 2006 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-der-vizepraesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-charlotte-knobloch-auf-dr-h-c-paul-spiegel-sel-a-am-sonntag-28-mai-2006/

„Jeder, an dem der Geist der Menschen Wohlgefallen findet, an dem findet auch des Allgegenwärtigen Geist Wohlgefallen.“ So steht es geschrieben in den Sprüchen der Väter. Wer Paul Spiegel kannte, wer das Glück hatte, mit ihm arbeiten zu dürfen, wer ihn gar als seinen Freund bezeichnen durfte, der weiß, wie…
Das Fragezeichen am Ende muss ihn geschmerzt haben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS ROSENBURG-PROJEKT – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/das-rosenburg-projekt/

Rede von Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, zur Veranstaltung „Das Rosenburg-Projekt – Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit in den 1950er und 60er Jahren“, 03.06.2015, Bundesministerium Anrede, zunächst möchte ich mich herzlich für die Einladung zur Präsentation des Rosenburg-Projekts bedanken. Ich bin von den Ausführungen…
auch ein Verdienst des Rosenburg-Projekts, dass diese Thematik heute – und man muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wegweisende Erklärung zur Darstellung des Judentums in Bildungsmedien unterzeichnet – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/wegweisende-erklaerung-zur-darstellung-des-judentums-in-bildungsmedien-unterzeichnet/

Die Bildungsministerkonferenz hat heute eine umfassende gemeinsame Erklärung und Empfehlungen zur sachgerechten und differenzierten Darstellung des Judentums in Bildungsmedien verabschiedet.
Differenzierte Perspektiven: Die Darstellung des Judentums muss die unterschiedlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Ratsversammlung 2024 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/die-ratsversammlung-2024/

Knapp 90 Delegierte aus Landesverbänden und Groß-Gemeinden sind zur Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland am 24. November 2024 in München zusammengetreten. Es ist die Zweite Zusammenkunft der Vertreter jüdischer Gemeinden seit dem grausamen Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 und den erschütternden Erlebnissen für Jüdinnen und Juden auch in…
Interessensvertretung der jüdischen Gemeinschaft ist: „Jüdisches Leben in Deutschland muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden