Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Flüsse sollen freier fließen – so wie die Mittlere Elbe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/mittlere-elbe

Einer der größten Flüsse Deutschlands, die Elbe, fließt in ihrer Mitte wieder auf großer Strecke naturnah. Daran hat der WWF fast 20 Jahre lang mitgearbeitet. Dadurch haben viele seltene Tier- und Pflanzenarten wie Biber, Wildbienen oder Sibirische Schwertlilie wieder mehr Raum zum Leben.
begradigten Flüssen das Wasser viel schneller fließt, als wenn es um Kurven strömen muss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unser Essen und das Klima – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/essen-und-klima

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Plane den Einkauf so, dass nichts weggeworfen werden muss.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Wattenmeer – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/das-wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
Bei Ebbe aber muss sie sich schnell eingraben, sonst wird sie selbst von Vögeln gefressen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Baumeister Biber – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/biber

Der Biber ist das größte Nagetier Europas und ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher. Am wohlsten fühlt sich der Biber im flachen Wasser der Flussauen. Warum ist das so und wozu baut er Dämme? Lass dich überraschen.
. © Ralph Frank / WWF © Chris Martin Bahr / WWF Das dichte Fell muss gut gepflegt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden