Tiger zählen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/tiger-zaehlen
Deshalb muss man ihre Spuren suchen, wenn man erfahren will, wei viele Tiere es noch
Deshalb muss man ihre Spuren suchen.
Deshalb muss man ihre Spuren suchen, wenn man erfahren will, wei viele Tiere es noch
Deshalb muss man ihre Spuren suchen.
Knopfaugen, Knubbelnase und puschelige Ohren: Koalas muss man einfach gerne haben
Australiens Schlafmützen: Koalas Knubbelnase und puschelige Ohren: Koalas muss
Selber reparieren ist gar nicht so schwer und macht Spaß! Mit diesen 8 Schritten wird der Familien-Reparatur-Tag zum Erfolg und schont Umwelt und Geldbeutel.
Muss es wirklich etwas Neues sein oder kann das Alte repariert werden?
Gärtnern ist ein tolles Familienhobby! An der frischen Luft aktiv und kreativ sein entspannt. Beim Gärtnern kann sich die ganze Familie beteiligen und einen schönen Ausgleich zum Alltag finden.
Deutschland kaum noch natürliche Hochmoorflächen. 6 Selber kompostieren Euer Bioabfall muss
Seine starken Armmuskeln hätten viele gern: Der Maulwurf kann Erdhaufen schaufeln, die 20-mal so viel wiegen wie er selbst! Wo Maulwürfe leben, ist der Boden gesund. Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Larven, Regenwürmer oder Raupen finden.
© Albert Beukhof / GettyImages © ThinkstockPhotos Pausenlos fressen Jeden Tag muss
Wie ein blauer Blitz fliegt er an dir vorbei und stürzt sich ins Wasser. Nur 1-2 Sekunden später taucht er mit einem Fisch im Schnabel wieder auf. Viel zu schnell für unser Auge.
Dann muss auch rasch ein Nest her!
Faltige Haut und großer Panzer: Schildkröten sehen ein bisschen aus wie aus einer anderen Zeit. Tatsächlich gibt es sie schon sehr lange auf der Erde. Sie waren schon da, als es noch Dinosaurier gab. Schildkröten werden auch sehr alt, denn sie wachsen ihr ganzes Leben lang.
Das heißt, dass es in ihrer Heimat ausreichend warm sein muss, damit sie sich wohlfühlen
Wir wünschen uns bunte und lebendige Meere. In den Ozeanen sollen sich Wale, Robben, kleine und große Fische, Krebse, Muscheln und viele andere Tiere wohlfühlen. Viele WWF Juniors haben ein schönes Gedicht über das Meer geschrieben.
wollen immer mehr Doch die Tiere leiden sehr Es ist nicht der Menschen der bezahlen muss
erfahren Australiens Schlafmützen: Koalas Knubbelnase und puschelige Ohren: Koalas muss
Muskelpakete, vor denen sich sogar größere Tiere wie Büffel und Giraffen in Acht nehmen müssen
Je weniger Beute es gibt, desto größer muss das Revier sein, damit alle im Rudel