Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Stärke in der Forschung durch Vielfalt im System

https://www.mpg.de/5917350/staerke-in-der-forschung-durch-vielfalt-im-system

Stärke in der Forschung gibt es durch Vielfalt im System – das sollte Zielsetzung sein, wenn es um das künftige deutsche Wissenschaftssystem geht. Die weitere Ausgestaltung der Forschungslandschaft ist zentral; denn sie wird sich maßgeblich auf die Innovationsstärke unseres Landes auswirken.
Um nicht an der Wissenschaft vorbeizuplanen, muss zuallererst klar sein, was Wissenschaft

Chromatinarchitektur während der frühen Embryonalentwicklung

https://www.mpg.de/11860089/vasb_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Die korrekte dreidimensionale Organisation des Chromatins im Zellkern ist eine fundamentale Grundbedingung für das ordnungsgemäße Funktionieren des Genoms. Mutationen in Elementen, die diese Architektur bestimmen, führen zu Entwicklungsstörungen und Krebs. Bei der Bestimmung der Chromatinstruktur in präzise selektierten Entwicklungsstadien von Drosophila-Embryonen entdeckten die Max-Planck-Forscher eine dramatische Reorganisation, die zeitlich mit der zygotischen Genomaktivierung zusammenfällt.
Das etwa zwei Meter lange DNA-Molekül, das in unseren Zellen vorhanden ist, muss