Dein Suchergebnis zum Thema: muss

«Wolves and Cattle»: GPS-Halsband der Wölfin F186 aufgefunden | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/wolves-and-cattle-gps-halsband-der-woelfin-f186-aufgefunden-695

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Beobachtungen, Fotofallenaufnahmen und genetische Untersuchungen müssen das aber

    Kategorien:
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Wallis: Wolf wegen Verdacht auf Hybridisierung erlegt | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-wallis-wolf-wegen-verdacht-auf-hybridisierung-erlegt-403

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Wenn solche Tiere die Vielfalt der einheimischen Arten bedrohen, müssen die Kantone

    Kategorien:
  • International
Seite melden

LUCHSPROJEKT – GGD 2020–2023 | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/projekte/luchs/abgeschlossene-projekte/luchsprojekt--ggd-2020-2023

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Für die Beurteilung des Zustands der gesamtschweizerischen Luchspopulation müssen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Graubünden verfügt erste Regulierungsmassnahmen bei Wölfen 2025 | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-graubuenden-verfuegt-erste-regulierungsmassnahmen-bei-woelfen-2025-888

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Um an der Wolfsregulation mitzuwirken, müssen Jägerinnen und Jäger einen Ausbildungsabend

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Graubünden: Bilanz der Präsenz und Regulierung des Wolfs im Jahr 2024 | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-graubuenden-bilanz-der-praesenz-und-regulierung-des-wolfs-im-jahr-2024-800

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Um die Regulationsmassnahmen evaluieren zu können, müssen sowohl die Herdenschutz

    Kategorien:
  • International
Seite melden