Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Mögliche Rudelbildung: Kanton Schwyz muss den Abschuss eines Wolfs sistieren | KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/moegliche-rudelbildung-kanton-schwyz-muss-den-abschuss-eines-wolfs-sistieren-828

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Mögliche Rudelbildung: Kanton Schwyz muss

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Appenzell Innerrhoden: Vermutliche Wolfssichtung in Appenzell | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-appenzell-innerrhoden-vermutliche-wolfssichtung-in-appenzell-798

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Aktuell muss im Kantonsgebiet jederzeit mit dem Auftauchen von Wölfen gerechnet werden

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Anwesenheit eines Wolfes im Kanton Thurgau | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/anwesenheit-eines-wolfes-im-kanton-thurgau-389

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Angesichts der Populationsentwicklung im Alpenraum muss auch im Kanton Thurgau wieder

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Wallis: Wolfspräsenz im Wallis – aussergewöhnlicher Regulierungsantrag an den Bund und zusätzliche finanzielle Unterstützung für Nutztier-Halter | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-wallis-wolfspraesenz-im-wallis-%E2%80%93-aussergewoehnlicher-regulierungsantrag-an-den-bund-und-zusaetzliche-finanzielle-unterstuetzung-fuer-nutztier-halter-383

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Angesichts der Dringlichkeit der Situation muss der Kanton ausnahmsweise die Möglichkeit

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Wallis: Wolf – Zufallsbegegnung in Niouc im Val d’Anniviers | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-wallis-wolf-%E2%80%93-zufallsbegegnung-in-niouc-im-val-danniviers-414

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
wiederholt Menschen nähert, sich nicht zurückzieht oder sich aggressiv verhält, muss

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Uri: Abschussverfügung für schadenstiftenden Wolf | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-uri-abschussverfuegung-fuer-schadenstiftenden-wolf-377

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Da damit gerechnet werden muss, dass im übrigen Projektgebiet «Alpkonzept Oberes

    Kategorien:
  • International
Seite melden