Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Steuerungsinstrument für mehr Klimaschutz: Stellplatzsatzungen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/steuerungsinstrument-fuer-mehr-klimaschutz-stellplatzsatzungen

Eine Stellplatzsatzung kann bei Bauvorhaben den Klimaschutz unterstützen. Eine Ausarbeitung der Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) und des Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu) liefert Musterformulierungen und Praxisbeispiele.
Diese Satzungen werden von den Kommunalverwaltungen entwickelt und müssen von den

Podcast „Betriebsgrün“ für unternehmerischen Klimaschutz gestartet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/podcast-betriebsgruen-fuer-unternehmerischen-klimaschutz-gestartet

Der Podcast ist eine Kooperation des Verbands Klimaschutz-Unternehmen und des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz. Im Gespräch mit Entscheider*innen und Verantwortlichen aus Unternehmen wird gezeigt, welche betrieblichen Maßnahmen den Klimaschutz voranbringen.
Auch Unternehmer*innen müssen sich Gedanken darüber machen, wie sie Klimaschutz in

Faktor Fläche – Nadelöhr der kommunalen Wärmewende? | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/faktor-flaeche-nadeloehr-der-kommunalen-waermewende

Die Verfügbarkeit von Flächen für die Wärmewende könnte zu einem Engpassfaktor bei der Umsetzung werden. Für klimaneutrale Wärmeversorgung braucht es daher eine strategische Flächenvorsorge.
, die zudem in zentraler Lage und nahe des Hauptleitungsnetzes der Stadt liegen müssen