Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Man muss manchmal mutig sein“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/man-muss-manchmal-mutig-sein

Paula Müller arbeitet seit April 2021 als Klimaschutzmanagerin der Kreisstadt Plauen in Sachsen. Dabei verantwortet die 26-jährige Diplom-Ingenieurin der Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik unter anderem die Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzepts der Stadt. Ihr Einsatz zahlt sich aus: Am 27. September wurde Plauen zum vierten Mal als „Europäische Energie- und Klimaschutzkommune“ ausgezeichnet. Ein Gespräch über ihre Arbeit und aktuelle Herausforderungen.
Nov. 2021 „Man muss manchmal mutig sein“ Paula Müller arbeitet seit April 2021

Digitale Förderanträge für Klimaschutzprojekte | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/digitale-foerderantraege-fuer-klimaschutzprojekte

Sie können Anträge für Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) unkompliziert und papierlos über das Portal „easy-Online“ einreichen.
Um sicherzustellen, dass Sie den Antrag rechtsgültig einreichen, muss das TAN-Verfahren

Förderanträge unkompliziert und papierlos einreichen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/foerderantraege-unkompliziert-und-papierlos-einreichen

Mit dem neuen TAN-Verfahren können Sie Anträge für Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vollständig digital über das Portal „easy-Online“ einreichen. Das vereinfacht und beschleunigt das Antragsverfahren.
Um sicherzustellen, dass Sie den Antrag rechtsgültig einreichen, muss das TAN-Verfahren