Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Partnerschaftliche Verantwortung für Kinder und Job – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/partnerschaftliche-verantwortung-fuer-kinder-und-job-212782

In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Volker Baisch, Gründer und Geschäftsführer der gemeinnützigen Unternehmensberatung Väter gGmbH, und von Meike Reiffenrath, Geschäftsführerin der FM Plast GmbH, die sich Kinder und Geschäftsführung partnerschaftlich mit ihrem Mann teilt. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten der Autorin und des Autors.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Alle Veranstaltungen künftig direkt auf der Website von “Erfolgsfaktor Familie” – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/alle-veranstaltungen-kuenftig-direkt-auf-der-website-von-erfolgsfaktor-familie--257692

Die digitale Veranstaltungsplattform des Netzwerkes „Erfolgsfaktor Familie“ wird zum 1. Mai 2025 abgeschaltet. Aber die digitalen und für Sie kostenfreien Veranstaltungen selbst bleiben natürlich bestehen. Ab diesem Zeitpunkt sind diese direkt über die Website „Erfolgsfaktor Familie“ – Veranstaltungen abrufbar. Was bedeutet das für Mitglieder und für Nicht-Mitglieder des Netzwerkes? Wie läuft die Anmeldung künftig ab? Und welche Vorteile bietet eine Mitgliedschaft? Die wichtigsten Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Mobiles Arbeiten eröffnet Chancen für die Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/mobiles-arbeiten-eroeffnet-chancen-fuer-die-vereinbarkeit-223266

Mobiles Arbeiten ist sehr gut geeignet, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, da die Beschäftigten im Home-Office während ihrer Arbeit auch zu Hause präsent sein können und Wegezeiten wegfallen. Vor allem in Verbindung mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell ist Home-Office ein geeignetes Instrument für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei sollte jedoch die Sichtbarkeit im Betrieb sichergestellt sein, damit die Arbeit im Homeoffice nicht zu Karrierenachteilen führt. Und: Homeoffice ersetzt keine Kinderbetreuung.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

„Notfallmamas“ schließen die Betreuungslücke – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-notfallmamas-schliessen-die-betreuungsluecke-212764

Die GASAG-Gruppe hat während der Pandemie nicht nur die Arbeitszeiten und -orte hochgradig weiter flexibilisiert, sie hat auch eine onlinebasierte Notfallbetreuung eingeführt. Lesen Sie hier, wie das Unternehmen seine Beschäftigten während der Pandemie angesichts von Kinderbetreuung und Arbeit im Homeoffice unterstützt hat.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH: Schnellerer Wiedereinstieg durch Betriebskita – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/b-a-d-gesundheitsvorsorge-und-sicherheitstechnik-gmbh-schnellerer-wiedereinstieg-durch-betriebskita-213238

Dank der Betriebskita „Ghostship“ können beschäftigte Eltern der B·A·D GmbH nach ihrer Elternzeit schneller an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren. So wurde beim Neubau der Firmenzentrale in Bonn-Beuel von Anfang an eine Kita mit eingeplant.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Individuelle Angebote ermöglichen Schichtarbeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/individuelle-angebote-ermoeglichen-schichtarbeit-212878

Wir möchten Ihnen Einblicke in die Arbeit der rund 600 Lokalen Bündnisse für Familie in Deutschland geben. Ein Lokales Bündnis für Familie ist ein Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, die sich vor Ort zusammenschließen, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien durch Projekte zu verbessern. Lesen Sie hier, wie das nordrhein-westfälische Bündnis für Familie in Schwerte Unternehmen mit Beschäftigten im Schichtbetrieb unterstützt.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Mehr Flexibilisierung für mehr Frauen in Führung – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/mehr-flexibilisierung-fuer-mehr-frauen-in-fuehrung-212780

Christian Ebeling ist Headhunter bei HUNTING/HER HR-Partners, einer internationalen Personalberatung für hochqualifizierte Frauen. Er stellt klar: Es sei definitiv auch Aufgabe der Unternehmen, eine partnerschaftliche Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ihrer Beschäftigten zu unterstützen. Lesen Sie im Interview, warum.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss