Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Ohne Väter geht es nicht mehr – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/ohne-vaeter-geht-es-nicht-mehr-227724

In dem führenden Technologieunternehmen ABB Ltd. wird Familienfreundlichkeit großgeschrieben. Das Unternehmen bietet ein Global Parental Leave Program an, ein Programm, dass u.a. Eltern unterstützt, mehr Zeit mit ihren Neugeborenen zu verbringen. Am Standort Ratingen werden Mittelspannungs-Schaltanlagen und zugehörige Geräte entwickelt und produziert. Es sind dort ca. 1000 Personen beschäftigt, davon knapp 90 % Männer. Dementsprechend stehen die Väter bei den Vereinbarkeitsmaßnahmen besonders im Fokus.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Hays AG: Väternetzwerk will für alle eine bessere Vereinbarkeit erreichen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/hays-ag-vaeternetzwerk-will-fuer-alle-eine-bessere-vereinbarkeit-erreichen-226416

Ingo Sauer von der Personalberatung Hays will mit seinem Engagement im Väternetzwerk des Unternehmens dazu beitragen, dass Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht mehr von einzelnen Führungskräften abhängt, sondern in den Prozessen etabliert wird.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Mehr Flexibilisierung für mehr Frauen in Führung – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/mehr-flexibilisierung-fuer-mehr-frauen-in-fuehrung-212780

Christian Ebeling ist Headhunter bei HUNTING/HER HR-Partners, einer internationalen Personalberatung für hochqualifizierte Frauen. Er stellt klar: Es sei definitiv auch Aufgabe der Unternehmen, eine partnerschaftliche Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ihrer Beschäftigten zu unterstützen. Lesen Sie im Interview, warum.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Möglichkeiten und Grenzen von Flexibilität ausloten – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/moeglichkeiten-und-grenzen-von-flexibilitaet-ausloten-212900

Oliver Schmitz ist Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, die gerade eine Befragung unter 21 Organisationen zum Stellenwert des Generationenmanagements als Teil einer familienbewussten Personalpolitik abgeschlossen hat. Generationengemischte Teams bewähren sich besser als altershomogene Teams, so ein Ergebnis. Warum dies so ist und wo für die Generationen Y und Z die Grenzen der Flexibilität liegen, erläutert er im Gespräch.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Funktionieren auch virtuelle Formate? – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/funktionieren-auch-virtuelle-formate--212770

In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Anja Schmelzer von der Tobis Schmidt Steuerberatungsgesellschaft mbH und von Stefan Reuyß, Gründer und Partner von SowiTra, einem sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz in Berlin. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten der Autor*innen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Wissen, wo der Schuh drückt – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/wissen-wo-der-schuh-drueckt-212784

Wir zeigen Ihnen die Arbeit der rund 550 Lokalen Bündnisse für Familie in Deutschland − diesmal am Beispiel des Bündnisses für Familie Schleswig-Flensburg. Lesen Sie hier, wie das Bündnis in Kooperation mit seinen Partnern Angebote für mehr Vereinbarkeit schafft.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss