Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Empathie hinzukriegen ist ein Lernprozess“ – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-empathie-hinzukriegen-ist-ein-lernprozess--212910

„Wir reden eher über eine technische Zeichnung als über Persönliches“, sagt Dr. Peter Brinkmann, Geschäftsführer und Gesellschafter der TKT Kunststoff-Technik GmbH. Damit beschreibt der Chemiker eine Gemengelage, die viele Unternehmen kennen: Beschäftigte sind – wo immer es möglich ist – im Homeoffice.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Das Potenzial gut ausgebildeter Frauen nutzen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/das-potenzial-gut-ausgebildeter-frauen-nutzen-212848

Das „Lokale Bündnis für Familie“ in Hanau engagiert sich seit 2004 für eine familienfreundliche Stadt. Unter der Leitung von Monika Kühn-Bousonville, Frauenbeauftragte der Stadt und Geschäftsführerin des Bündnisses, ist es das Ziel des Bündnisses, den zukunftsfähigen Standort Hanau weiterzuentwickeln.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Beschäftigtenbefragungen machen Pflege fassbar – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/beschaeftigtenbefragungen-machen-pflege-fassbar-212890

In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Oliver Zwirner, Geschäftsführer des Softwareunternehmens Inworks GmbH, und von Myriam Maierhofer, Organisations- und Personalentwicklung beim Landschaftsverband Rheinland. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten des Autors und der Autorin.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

„Die Präsenzkultur wird infrage gestellt“ – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-die-praesenzkultur-wird-infrage-gestellt--212912

Dr. Lisa Allegra Markert ist Referentin für Arbeitsrecht & Arbeit 4.0 beim Branchenverband Bitkom. Ihre Prognose: Arbeitgeber und Beschäftigte, die gute Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice gesammelt haben, konnten Vertrauen aufbringen und ein hohes Maß an Selbstorganisation erreichen. Dies wird einen nachhaltigen Kulturwandel auslösen, der vor allem Eltern und pflegenden Beschäftigten zugutekommt.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Krisenfeste Bündnisarbeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/krisenfeste-buendnisarbeit-212772

Wir zeigen Ihnen die Arbeit der rund 600 Lokalen Bündnisse für Familie in Deutschland − diesmal am Beispiel des Jenaer Bündnisses für Familie. Lesen Sie hier, wie das Bündnis in Kooperation mit seinen Bündnispartnern bei der Kinderbetreuung Familien und Unternehmen unterstützt.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss