Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Warum Wasserstoff kein Allheilmittel ist | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-wasserstoff-kein-allheilmittel-ist/

Er wird oft als Ausweg aus der Klimakrise beschrieben, ist die Hoffnung fast aller Industriezweige und wird wegen seines hohen Energiebedarfs trotzdem kritisch gesehen: Wasserstoff ist das leichteste und häufigste Element im gesamten Universum, wird im Klimakontext aber zum Gegenstand einer komplexen Auseinandersetzung. Grund genug, uns in diesem Text einmal genauer damit zu befassen. Welche
für die Klassifizierung als grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen stammen muss

Is this what democracy looks like? | COP Daily – Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/is-this-what-democracy-looks-like-cop-daily-tag-9/

Der neunte Tag der COP 27 beschäftigte sich mit allerlei Themen rund um die Zivilgesellschaft. Nach neun Tagen der Weltklimakonferenz wissen wir aber mittlerweile: Es standen natürlich noch viele weitere Themen auf der Agenda. So wurde heute eine wichtige Energiepartnerschaft angekündigt, es fand eine neue diplomatische Annäherung zwichen China und den USA statt und leider
Auch der gestrige Austausch zwischen den Staatschefs der USA und Chinas muss hervorgehoben

Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04.bundesweit zu Protestaktionen auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-ruft-anlaesslich-des-internationalen-aktionstags-am-11-04-bundesweit-zu-protestaktionen-auf/

Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04.bundesweit zu Protestaktionen aufAm Freitag, den 11.04., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des internationalen Aktionstags bundesweit zu Protestaktionen auf. Unter dem Motto #Don’tSellOurFuture fordert die Klimabewegung neben einem schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und dem Ende aller fossilen Investitionen, dass sich die
“Deutschland muss sich in Brüssel für ein starkes 2040-Ziel einsetzen – ohne Schlupflöcher

Woche 30/2019 – lächelnde Bußgelder für den Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-30-2019/

Was in der turbulenten Woche vom 22. bis 28. Juli so alles passiert ist? Das fasst Vera im neuen Blogartikel zusammen! 💶 Mannheimer Bußgelder Vergangene Woche bekamen vier Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Auftrag der Schulleitung einen hohen Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt. Diesen hob die Stadt jedoch schon am selben Tag wieder auf. In den Medien wurde der Fall schnell verbreitet, was unter anderem zur schnellen Prüfung und
Muss ich meine Hauselektrik vom Handy aus steuern können?

Pressemitteilung: Lützerath – große Demo am 14. Januar +++ Bündnis erwartet Räumung des Dorfes ab dem 10. Januar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-luetzerath-grosse-demo-am-14-januar-buendnis-erwartet-raeumung-des-dorfes-ab-dem-10-januar/

Erkelenz, 22. Dezember 2022. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für den 14.1.2023 um 12 Uhr zu einer Großdemonstration in das von der Abbaggerung bedrohte Dorf Lützerath auf. Im Januar will der Energiekonzern RWE mit Hilfe der NRW-Landesregierung Lützerath vollständig räumen, um an die Kohle darunter zu gelangen. Im Dorf ist
Deutschland muss, als eines der Länder mit der historisch größten Klimaschuld, den

Leitfaden Versammlungsleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/leitfaden-versammlungsleitung/

In diesem Leitfaden erfährst du, was bei der Durchführung einer Versammlung alles zu beachten ist.Es geht unter anderem um die Rechte und Pflichten der Versammlungsleitung und darum, was die Polizei darf und was nicht.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer:
Aufgaben und Rechte einer VL Alles zu Ordner*innen Was die Polizei (nicht) darf und muss

Klimaklage: Klimapaket unvereinbar mit Grundgesetz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-klimaklage-klimapaket-unvereinbar-mit-grundgesetz/

Das Bundesverfassungsgericht hat heute Morgen, am 29.04.2021, eine Klage gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung angenommen, die unter anderem von mehreren Fridays for Future Aktivistinnen und Aktivisten eingereicht und vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Greenpeace unterstützt wurde. Das BVerfG entscheidet, dass das deutsche Klimagesetz teilweise nicht mit dem
Demnach muss die Bundesregierung engere Emissionsreduktionsziele ab 2030 vorlegen

Presseinformationen zum 25.3. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reichthaltnicht/presseinformationen/

Finden Sie hier gesammelt und laufend aktualisiert alle Presseinformationen rund um den globalen FridaysForFuture-Aktionstag am 25. März 2022. Pressekontakt Für alle Anfragen rund um den Aktionstag und alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an presse@fridaysforfuture.de oder telefonisch an +49 431 5357 983 Pressesprechende Für Interviews zum Globalen Klimastreik stehen Ihnen unsere Pressesprecherinnen zur Verfügung:
Eine Antwort auf den Krieg muss der Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern bis

Forderungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/

GlobalDeutschlandBundesländer Globale Forderungen Fridays for Future fordert Klimagerechtigkeit. 2015 haben sich alle UN-Staaten im Pariser Klimaschutzabkommen eigentlich dazu verpflichtet, leider passiert trotzdem viel zu wenig. Wir fordern, dass die Regierungen ihre Versprechen einhalten und uns eine krisenarme Zukunft ermöglichen. Dafür brauchen wir sofort einen sicheren Plan, um die globale Erwärmung auf unter 1,5°C im Vergleich
Die Bundesrepublik muss damit ihrer verfassungsmäßig definierter Verantwortung gegenüber

#StandWithUkraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/standwithukraine/

Mit großer Sorge und Solidarität mit den Betroffenen blicken wir auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Menschen überall auf der Welt setzen sich für Frieden und Schutz der Menschen in der Ukraine ein. Dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine am 03.03.2022 für ein Ende des Kriegs zu protestieren, folgten alleine in Deutschland 170.000 Menschen
Da muss irgendetwas ganz furchtbar im Argen liegen.