Dein Suchergebnis zum Thema: muss

PM: Weltklimakonferenz – Fridays for Future fordert Bundeskanzler Merz zum Handeln auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-weltklimakonferenz-fridays-for-future-fordert-bundeskanzler-merz-zum-handeln-auf/

Anlässlich der Teilnahme von Bundeskanzler Friedrich Merz beim Leaders Summit protestiert Fridays for Future in Berlin und vor Ort in Belém, Brasilien. (Weitere Informationen zur Fridays for Future Delegation finden Sie am Ende der Mitteiluung.) Fridays for Future fordert ein klares Bekenntnis des Bundeskanzlers zum Pariser Klimaabkommen und Zusagen zum internationalen Klimaschutz. Nachdem die Europäische Union ihr Klimaziel erst mit Monaten Verspätung
Statt zum Bremser zu werden, muss er seine Verantwortung für Klimaschutz und unsere

PM: Europaweite Klimaproteste: Fridays For Future ruft vor der Europa-Wahl zu Klimastreiks auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-europaweite-klimaproteste-fridays-for-future-ruft-vor-der-europa-wahl-zu-klimastreiks-auf/

Am Freitag, den 31. Mai ruft Fridays For Future zu Klimastreiks vor der Europawahl auf. In mehr als 90 Städten in Deutschland und zwölf EU-Staaten finden Proteste statt. Mit den Protesten machen die Klimaaktivist*innen auf die Bedeutung der EU bei der Bewältigung der Klimakrise aufmerksam. “Nach den größten Klimaprotesten der europäischen Geschichte hat die EU
Um jetzt wirklich auf 1,5-Grad-Kurs zu kommen, muss die EU den konsequenten Ausstieg

11. Globaler Klimastreik: Fridays for Future demonstriert deutschlandweit mit 280.000 Menschen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/11-globaler-klimastreik-fridays-for-future-demonstriert-deutschlandweit-mit-280-000-menschen/

Allein in Deutschlandgingen heute über 280.000 Menschen mit Fridays for Future anlässlich des elften Globalen Klimastreiks auf die Straße. In über 270 Orten fanden Aktionen statt, weltweit wurde und wird auf allen Kontinenten demonstriert. In Deutschland fordert die Bewegung ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und gesellschaftliche Sicherheit. Weltweit setzen sich die Aktivist*innen für Entschädigungszahlungen der reichen
Für uns ist klar: die Regierung muss ihrer Verantwortung gerecht werden und jetzt

Pressemitteilung: Lützerath – große Demo am 14. Januar +++ Bündnis erwartet Räumung des Dorfes ab dem 10. Januar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-luetzerath-grosse-demo-am-14-januar-buendnis-erwartet-raeumung-des-dorfes-ab-dem-10-januar/

Erkelenz, 22. Dezember 2022. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für den 14.1.2023 um 12 Uhr zu einer Großdemonstration in das von der Abbaggerung bedrohte Dorf Lützerath auf. Im Januar will der Energiekonzern RWE mit Hilfe der NRW-Landesregierung Lützerath vollständig räumen, um an die Kohle darunter zu gelangen. Im Dorf ist
Deutschland muss, als eines der Länder mit der historisch größten Klimaschuld, den

Forderungen Brandenburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/forderungen-brandenburg/

Die FridaysForFuture Gruppen aus Brandenburg haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Aktionskarte Kurzversion Ausführliche Forderungen Präambel Weltweit wird die Zukunft unserer und künftiger Generationen innerhalb des globalen Ökosystems aufgrund der existenziellen Bedrohung durch die Klimakrise gefährdet. Die Häufung von Wetterextremen, Dürren und Überschwemmungen sind nicht mehr schau- rige Zukunftsszenarien, sondern bereits bittere Realität für immer
Die Poli- tik muss nachhaltig und zukunftsorientiert in Verantwortung für zukünftige

PM: STOP GAS – Fridays For Future protestiert auf Borkum gegen geplante Gasbohrung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-stop-gas-fridays-for-future-protestiert-auf-borkum-gegen-geplante-gasbohrung/

Am heutigen Dienstag, den 15.07.25, protestierte Fridays for Future auf Borkum gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel. Mit einem großen roten Schriftzug “Stop Gas” am Strand forderten die Aktivist*innen ein Ende jeglicher neuen Gasprojekte in Deutschland. “Während Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen Europa fest im Griff haben, heizt die Bundesregierung die Klimakrise mit ihrem Gasrausch
Wir machen heute klar: Die Gasbohrung vor Borkum muss gestoppt werden und danach

Erfolg von Fridays for Future: Protest führt zur Streichung einer umstrittene Leitlinie von der Tagesordnung des KfW Verwaltungsrat | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/erfolg-von-fridays-for-future-protest-fuehrt-zur-streichung-einer-umstrittene-leitlinie-von-der-tagesordnung-des-kfw-verwaltungsrat/

Nach breitem zivilgesellschaftlichen Druck wurde in der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein entscheidender Punkt zu fossiler Finanzierung vorerst von der Tagesordnung gestrichen. Die staatseigene Investitionsbank wollte durch diese Leitlinie die Pariser Klimaziele bei Investitionsentscheidungen in den nächsten zwei Jahren ignorieren. Dadurch wären Milliarden-Investitionen in neue fossile Infrastruktur möglich geworden. Nach vielseitigem
Der gefährliche Vorschlag muss komplett vom Tisch.

Solidarität mit den ÖPNV-Beschäftigten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/oepnv/

Neue Website – wir ziehen um! Wir sind ab sofort bei wir-fahren-zusammen.de zu finden. Hier gibt’s alle Infos und Neuigkeiten zu TVN2024 sowie alle nötigen Materialien, die du und deine Ortsgruppe braucht um durchzustarten! WirFahrenZusammen – eine Initiative von Fridays for Future und Beschäftigten im Nahverkehr mit ihrer Gewerkschaft ver.di Lange Wartezeiten, überfüllte Busse, Fahrtausfälle
Um die Klimakrise zu stoppen, muss der ÖPNV bis 2030 verdoppelt werden.