Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss schneller passieren | Fridays for

https://fridaysforfuture.de/sff-statement-kohleeinstieg/

Die Scientists for Future, ein Zusammenschluss von über 27.000 Wissenschaftler*innen, haben sich letztes Jahr gegründet. Sie unterstützen unseren Kampf für Klimagerechtigkeit und zeigen mit ihrem Wissen, dass Klimapolitik auch anders geht – nämlich nachhaltig, sozial und vor allem auf wissenschaftlicher Basis. Nun haben sie ein Statement verfasst, in dem sie aufzeigen, welch gravierenden Mängel das
Neuigkeiten Newsletter Spenden Suche nach: Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss

Sophia, warum muss der Kampf gegen die Klimakrise intersektionaler werden?

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sophia/

Rund um die Welt setzen sich Menschen auf vielfältige Weisen gegen eine Politik ein, die die Klimakrise anheizt und für eine menschenfreundlichere, nachhaltigere Gesellschaft. Dabei ist klar: um die Klimakrise zu überwinden, reicht kein Klein-Klein, wir brauchen strukturelle Veränderungen. Wir haben Aktivist*innen und Expert*innen nach ihren Ideen und Träumen für eine klimagerechte Gesellschaft gefragt. Im
Future-Bündnis Forderungen Neuigkeiten Newsletter Spenden Suche nach: Sophia, warum muss

Statement von Fridays for Future: GAP-Deal ist untragbar und muss grundlegend neu

https://fridaysforfuture.de/statement-von-fridays-for-future-gap-deal-ist-untragbar-und-muss-grundlegend-neu-verhandelt-werden/

Sehr geehrte Damen und Herren, heute Morgen einigten sich die Agrarminister*innen der EU-Mitgliedsstaaten auf die Grundzüge der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächsten sieben Jahre. Die GAP umfasst die Verteilung von rund 387 Milliarden Euro Agrarsubventionen, etwa einem Drittel des gesamten EU-Haushalts. Die Ausrichtung der GAP sieht nun vor, dass der Großteil der Gelder in
Spenden Suche nach: Statement von Fridays for Future: GAP-Deal ist untragbar und muss

Wer mitreden will, muss Öl-Lobbyist*in werden – Klima-Update Wochen 43 – 45 | Fridays

https://fridaysforfuture.de/klima-update-wochen-43-45/

Die COP26 ist vorbei. Mit hunderttausenden Menschen waren wir auf der Straße und haben für Klimagerechtigkeit protestiert. Doch wer kann eigentlich an den Verhandlungstischen sitzen und wer nicht? Und wie sieht es auf anderen wichtigen Entscheidungsebenen, bei der Bildung der neuen Bundesregierung und auf EU-Ebene aus? Das alles und viel mehr haben Hannah, Manuel und
Forderungen Neuigkeiten Newsletter Spenden Suche nach: Wer mitreden will, muss