Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Merkel, Danni und die Klimakrise – Woche 33/34 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/merkel-danni-und-die-klimakrise-woche-33-34/

Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die letzten Tage haben uns die Folgen der Klimakrise nochmal deutlich spürbar vor die Augen geführt. Unsere Politik bleibt aber untätig und wirkt Klima- und Umweltschutz weiterhin entgegen. Daher protestieren wir: durch Aktionstage, Demos, Mahnwachen, Klimacamps, Gespräche mit Politiker*innen. Die letzten zwei Wochen fassen euch Manuel und Lara zusammen. House on
eine Pandemie, aufgrund derer Menschen sterben, soziale Kontakte reduziert werden müssen

Fridays for Future fordert vor Parteitag klare Klimaschutz-Agenda von den Grünen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-fordert-vor-parteitag-klare-klimaschutz-agenda-von-den-gruenen/

Anlässlich des Parteitages von Bündnis 90/Die Grünen vom 15. bis 17. November kündigt Fridays for Future eine Kundgebung in Wiesbaden an. Am kommenden Wochenende treffen sich die Grünen, um über die bevorstehenden Wahlen und die Neubesetzung des Parteivorstands zu beraten. Fridays for Future ruft daher am Freitag um 15.30 Uhr zu einer Aktion direkt am
Jetzt müssen die Grünen beweisen, dass ihre Werte nicht nur Wahlkampfversprechen

Forderungen im Bereich Landwirtschaft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/landwirtschaft/

Präambel Im Bereich der Landwirtschaft können wir als Gesellschaft entweder einen großen Schritt Richtung Klimaschutz und Klimagerechtigkeit tun, oder aber weiterhin die Klimakatastrophe anheizen. Momentan trägt die Landwirtschaft zu einem erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen bei, ist jedoch andererseits ein Sektor der sehr stark unter den Auswirkungen der Erderwärmung leidet. Bei einem Umbau der Landwirtschaft
von Umweltverschmutzungen (Pestizide, Treibhausgasemissionen, etc.) entstehen, müssen

PM: Verkehrsminister*innenkonferenz in Duisburg – Fridays for Future fordert sofortige Verkehrswende und bezahlbares Deutschlandticket | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-verkehrsministerinnenkonferenz-in-duisburg-fridays-for-future-fordert-sofortige-verkehrswende-und-bezahlbares-deutschlandticket/

In Duisburg regt sich Protest gegen die anstehende Verkehrsminister*konferenz am 09. und 10.10. vor Ort. Auf Einladung des nordrhein-westfälischen Verkehrsministers Oliver Krischer kommen alle 16 Verkehrsminister*innen für Besprechungen in das Ruhrgebiet. Fridays for Future und zahlreiche weitere Organisationen haben für diesen Tag Demonstrationen angekündigt, um sich gegen das geplante 58€-Ticket und für eine sozial gerechte
Anstatt weiter Milliarden von Steurgeldern in Bau von Autobahnen zu stecken, müssen

Weltweit, vielfältig, laut – Der globale Klimastreik am 19.03. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/19-03/

Der Rückblick auf den globalen Klimastreik am 19.3.2021 fällt großartig aus!Wir waren viele, abertausende, die für echte Klimagerechtigkeit demonstriert haben. Wir waren laut. Wir waren nicht zu überhören und nicht zu übersehen. Die Coronakrise konnte uns nicht ausbremsen. In monatelanger Arbeit haben wir einen Protest vorbereitet, der den Coronamaßnahmen entsprach und es hat sich gelohnt: #Unitebehindthescience und #AlleFür1Komma5! Es ist möglich. Und unsere
Es ist möglich die Pandemie und die Klimakrise gleichzeitig zu bewältigen – Wir müssen

Jubiläum einer gelebten Idee: Das Klimacamp Augsburg ist ein Jahr alt! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/jubilaeum-einer-gelebten-idee-das-klimacamp-augsburg-ist-ein-jahr-alt/

Das Prinzip ist einfach: Wir streiken, bis ihr handelt. Was von Anfang an ein Grundsatz der Klimabewegung war, wurde vom Augsburger Klimacamp auf ein ganz neues Level gebracht. Gestreikt wird dort seit Juli 2020 eben nicht nur immer wieder, sondern jeden Tag. Im letzten Jahr ist das Camp ziemlich vieles gewesen – mal Tageschau-Thema, mal
ist nicht nur ein Grund, zu feiern, weil es den Protest längst nicht mehr geben müssen

Fridays For Future kündigt Aktionstag für den 29.11. an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-kuendigt-aktionstag-fuer-den-29-11-an/

Nach der Veröffentlichung des Klimapakets der Bundesregierung kündigt Fridays For Future einen weiteren globalen Aktionstag für den 29. November 2019 an. In einem offenen Brief an die Bundesregierung stellen Aktivistinnen und Aktivisten die Handlungsfähigkeit der Koalition im Angesicht der Dringlichkeit der Klimakrise in Frage und fordern die Bundesregierung auf, das unzureichende Klimapaket grundlegend zu überarbeiten.
Hier müssen teilweise viele Kilometer zur Arbeitsstelle zurückgelegt werden und auch

Fridays For Future kritisiert Ambitionslosigkeit der Gemeinsamen Agrarpolitik im Kontext der Sonder-Agraministerkonferenz von Bund und Ländern + Fridays For Future fordert klares Signal in der Agrarpolitik für bindende Klimaziele | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-kritisiert-ambitionslosigkeit-der-gemeinsamen-agrarpolitik-im-kontext-der-sonder-agraministerkonferenz-von-bund-und-laendern-fridays-for-future-fordert-klares-signal-in-der-agrarp/

Im Rahmen der heute stattfinden Sonder-Agrarministerkonferenz kritisiert Fridays For Future, dass die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) noch immer keine bindenden Klimaziele enthält. Damit trägt die GAP zum Scheitern des Paris-Abkommens bei. Heute verhandeln die Agrarminister*innen von Bund und Ländern über die nationale Umsetzung der GAP und stellen damit die Weichen für die nächsten sieben
Die Sonder-Agrarministerkonferenz müsse jetzt ein klares Signal senden, um Deutschlands

PM: Fridays for Future kündigt für den 31.5. bundesweiten Klimastreik an als Höhepunkt einer aktuell gestarteten umfassenden Mobilisierung zur Europawahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-fuer-den-31-5-bundesweiten-klimastreik-an-als-hoehepunkt-einer-aktuell-gestarteten-umfassenden-mobilisierung-zur-europawahl/

Fridays for Future Deutschland kündigt für den 31. Mai 2024 einen bundesweiten Klimastreik an. Dieser ist Höhepunkt einer aktuell gestarteten, umfassenden Mobilisierung, die Fridays for Future Deutschland im Vorfeld der Europawahlen durch eine Online- und Offlineoffensive umsetzt. Die Ankündigung erfolgt in der Woche, in der eine aktuelle Studie erneut zeigt, wie gravierend die Klimakrise für
Gerade jetzt müssen daher auf europäischer Ebene dringend Lösungen gefunden werden

#FightForOnePointFive – Woche 48/49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fightforonepointfive-woche-48-49/

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen: Das Pariser Klimaabkommen wurde fünf Jahre alt und weltweit haben wir corona-konform ein Zeichen für die Einhaltung des 1,5°C Ziels gesetzt. Das ist dringend nötig, denn die Klimakrise ist jetzt schon zu spüren und mit jedem Zehntelgrad Erderwärmung steigen auch die negativen Folgen – beispielsweise für unsere Gesundheit, wie eine
vorgesehen, dass die Länder alle fünf Jahre ihre Ziele überprüfen und nachschärfen müssen