Dein Suchergebnis zum Thema: muss

COP28 – Was Fridays for Future Deutschland fordert | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop28-was-fridays-for-future-deutschland-fordert/

Morgen, am Donnerstag, beginnt die 28. Weltklimakonferenz in Dubai. In diesem Blogbeitrag liest du, was wir von der COP28 erwarten, welche klimapolitischen Probleme es aktuell gibt und welche Forderungen wir im Rahmen der Konferenz an die Bundesregierung stellen. Was ist die COP28? COP steht für Conference of the Parties, also die Konferenz von quasi allen
Ihre Stimme muss daher auf der Weltklimakonferenz endlich Gehör finden.

Klimastreik am 20. September – die Hintergründe! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-am-20-september-die-hintergruende/

Am 20.09. findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch in ganz Deutschland wird für sozial gerechten Klimaschutz protestiert, denn wir wissen: Unser Protest wirkt, sozial gerechter Klimaschutz ist möglich! In den letzten Jahren waren wir unermüdlich laut und haben für gerechten Klimaschutz protestiert. Und das erfolgreich. Die Klimaziele, der Kohleausstieg, das Klimaschutzgesetz sind das Ergebnis
Scholz muss jetzt beweisen, dass er wirklich der Klimakanzler sein will, als der

Pressemitteilung: 170.000 auf Fridays for Future Demo #StandWithUkraine am 03.03. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-170-000-auf-fridays-for-future-demo-standwithukraine-am-03-03/

In mehr als 40 Städten demonstrierte Fridays for Future gegen den Krieg Berlin, 03.03.2022 Fridays for Future-Aktivist*innen organisierten heute international und in über 40 deutschen Städten u.a. in Hamburg, Berlin, Köln und München unter dem Motto #StandWithUkraine Demonstrationen. Mehr als 170.000 Menschen folgten deutschlandweit dem Streik-Aufruf ukrainischer Fridays for Future Aktivist*innen gegen den Krieg und
Die ganze Welt muss sich gemeinschaftlich gegen jeden Krieg stellen.

Statement: Fridays for Future kommentiert IPCC-Bericht und fordert Öl- und Gasausstieg bis 2035 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-fridays-for-future-kommentiert-ipcc-bericht-und-fordert-oel-und-gasausstieg-bis-2035/

Berlin, 28.02.2022 – Fridays for Future äußert sich anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts zu Klimafolgen und Anpassungen sowie der Pläne der Bundesregierung in der Energiewende: Der IPCC-Bericht zeigt klar und deutlich: Wir haben kein Erkenntnisproblem mehr, wir haben ein Umsetzungsproblem. Keine Regierung der Welt kann behaupten, nicht zu wissen, was auf dem Spiel steht. Wir wissen,
Meint die Ampel ihre Abkehr von fossilen Energien ernst, muss sie in diesem Zeitraum

#FFFfordert: Wir haben gesprochen, jetzt müsst ihr handeln! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ffffordert/

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlichten am Montag die deutschen Aktivist*innen von Fridays for Future sechs Forderungen, die sich an die politischen Entscheidungsträger*innen Deutschlands richten. Das Forderungspapier der Bewegung wurde in den vergangenen drei Monaten von einer großen Arbeitsgruppe, bestehend aus Schüler*innen und Studierenden, angefertigt. Auch einige Wissenschaftler*innen
Dass man in ein paar sozialen Härtefällen dann Ausnahmen machen muss, versteht sich

Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-am-3-maerz-sei-dabei/

Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen. Die Lage der Klimagerechtigkeitskrise hat sich nicht verbessert. Während mit 2022 ein Jahr des Krieges, des Unrechts und der Negativrekorde in Sachen Klimakrisefolgenkatastrophen zu Ende ging,
Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern muss deswegen in beiden Bereichen so

Hamburg, du hast die Wahl – mach was Vernünftiges daraus! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hamburg-du-hast-die-wahl-mach-was-vernuenftiges-daraus/

Am kommenden Sonntag wird in Hamburg gewählt – die Bürgerschaft, die aus dieser Wahl hervorgeht, wird die letzte sein, die die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels noch gewährleisten kann. Doch dafür ist eine radikale Kursänderung der Klimapolitik in der Hansestadt notwendig! Seit dem 14. Dezember 2018 streiken wir freitags in Hamburg für eine konsequente Klimapolitik. Wir haben
Die zukünftige Bürgerschaft muss den Klimaplan anpassen und den klimapolitischen

Stand with Ukraine! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/stand-with-ukraine/

Weltweite Demonstrationen am Donnerstag, 3.3., in Solidarität mit der Ukraine! Weltweit gehen wir – Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Beschäftigte – am Donnestag, den 03.03.2022 für ein Ende des Krieges Putins gegen die Ukraine auf die Straße. Wir halten in unserem Alltag inne, um auf die Notwendigkeit dringender, entschlossener Maßnahmen gegen Putins Brutalität und ungleiche Kriege hinzuweisen, die niemals stattfinden dürfen.
Die Ära der fossilen Brennstoffe muss beendet werden – der Kampf um sie ist eine

100 Tage – Welt brennt, Zeit rennt! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/100-tage-2025/

Anfang Mai 2025. In Deutschland brennen Wälder, Böden trocknen aus, Wasser wird knapp. Die Klimakrise eskaliert – mit immer neuen Temperaturrekorden und Extremwetter weltweit. Diese Realität bedroht nicht nur unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unsere Zukunft – sie gefährdet auch soziale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität. Was wir erwarten, ist das Mindeste: Eine Regierung, die unsere
In den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit muss diese Regierung zeigen, dass sie der