Fridays for Future Dachau | Fridays for Future https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/dachau/
Wir sind Fridays for Future Dachau!
Uns geht die Zeit aus und wir müssen entschlossen handeln und zwar jetzt‼ Deswegen
Wir sind Fridays for Future Dachau!
Uns geht die Zeit aus und wir müssen entschlossen handeln und zwar jetzt‼ Deswegen
FridaysForFuture Klimastreik-Aktionstag anlässlich der Waldbrände.
Wir müssen jetzt aufstehen. Für unsere grünen Lungen. Gegen die Profitgier.
Heute war Tag 9 der Weltklimakonferenz in Baku. Während es nun nicht einmal mehr 70 Stunden bis zum offiziellen Ende der COP sind, steigt der Druck auf die Verhandlungen. Doch so langsam zeichnen sich Fortschritte ab. EU gibt 300 Milliarden jährlich (vielleicht) 200 bis 300 Milliarden USD jährlich, das möchte die EU demnächst zum Klimafinanzziel
Klimahilfen für Entwicklungsstaaten konsequent und schnell bereitgestellt werden müssen
Weit über eine Million junge Menschen gingen weltweit auf die Straßen – ein Kurzbericht An unserem allerersten internationalen „Fridays for Future“-Streik am 15.03.2019 nahmen mehr als 2000 Orte und Städte in 125 Ländern teil. Weit über eine Million junge Menschen weltweit gingen gemeinsam auf die Straße, um für einen konsequenten Klimaschutz zu demonstrieren. Alleine in
Wenn das umgesetzt wird, wird eure Generation massive Nachteile in Kauf nehmen müssen
– Die Strategie der Bundesregierung, die Emissionen im Verkehrssektor nachhaltig zu senken. Klimafreundliche Verkehrsmittel sind angesichts der fortschreitenden Erderwärmung und des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je. Doch auch wenn der Beschluss des Neun-Euro-Tickets ÖPNV für drei Monate erschwinglicher macht, fehlt es an nachhaltigen Investitionen. Und während wir immer mehr Temperatur-Rekorde brechen und mit Vollgas
In Realität müssen dafür aber die ÖPNV-Infrastruktur deutlich ausgebaut und die Taktung
Am 13. Februar fand im Lokschuppen in Bielefeld die „Hinterland of Things“ statt. Fridays for Future Bielefeld organisierte passend zu dieser Konferenz einen NRW-Zentralstreik. Hier nun einige Eindrücke vom 13.02. in Bielefeld.
Diesen Diskussionen müssen jedoch endlich Taten folgen!
Wir sind Fridays for Future! Wir kämpfen für eine lebenswerte Zukunft und fordern eine Politik, die die Bewältigung der Klimakrise ernsthaft angeht!
Wir haben zehn Jahre, um unsere Ziele zu erreichen und müssen jetzt beginnen.
Vor der Nordseeinsel Borkum soll ein riesiges, neues Gasfeld erschlossen und bis zu 35 Jahre lang betrieben werden! Wir wissen: Um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, darf es kein einziges neues fossiles Projekt geben. Jeden Tag könnte die entsprechende deutsche Genehmigung der Bundesregierung für die Gasbohrungen vor Borkum kommen – aber noch fehlt sie. Das Land
Robert Habeck, Annalena Baerbock und Olaf Scholz müssen jetzt zeigen, auf welcher
Am Freitag wurde das „Kohleausstiegsgesetz“ beschlossen. Doch anstatt, dass dieses Gesetz seinen Zweck – den Ausstieg aus der Kohle – erfüllt, wirdKohleverstromung damit bis mindestens 2035 oder sogar 2038 festgeschrieben. Dabei ist die Wissenschaft sich einig: Der Kohleausstieg ist 2030 schaffbar und nötig, um das 1,5° Ziel zu erreichen! Das Kohleausstiegsgesetz – eigentlich „Gesetz zur
Doch damit ist für uns auch klar, dass wir jetzt noch mehr Druck aufbauen müssen
Am heutigen Vormittag hat die Große Koalition die Reformen der EEG-Novelle verabschiedet. In unserem offiziellen Statement kritisieren wir von Fridays for Future diese Entscheidung als einen weiteren Aufschub der Energiewende und stellen Forderungen an die Bundesregierung für den Januar 2021. Gerne können Sie aus dem folgenden Text die Reaktion unserer Bewegung zu den heutigen Beschlüssen
Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müssen wir Wind- und Solaranlagen laut der