Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Schwierige Aussagen und einfache Erklärungen | COP Daily Tag 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-4/

“Die Welt zurück in die Steinzeit werfen” – Präsident der COP leugnet das Klima?! In einer Live-Diskussion zwischen Sultan Al Jaber (dem Präsidenten der COP28) und Mary Robinson (Vorsitzende der “Elders” und ehemalige UN-Sondergesandte für Klimawandel) kam es zu mehr als besorgniserregenden Äußerungen von Seiten der COP-Präsidentschaft. Als Al Jaber auf die Notwendigkeit eines Fossil
Sie müssen mir zuhören.“ Besonders ironisch hier ist, dass er diese Äußerungen auf

Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ernuechternde-entscheidungen-cop-daily-tag-14/

Nach zwei Wochen Verhandlungszeit und mit zwei Tagen Verlängerung geht heute die 27. Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh, Ägypten, zuende. Einige Beschlüsse stehen. Und: Ein Beschluss, der “Loss and Damage”-Zahlungen vorsieht, konnte erkämpft werden! Große Rückschritte passieren allerdings, was den Ausstieg aus fossilen Energien angeht. Außerdem kann die COP27 als “Tod der 1,5 Grad-Grenze” verstanden
Diese Verursacherstaaten müssen finanziell also zum Wiederaufbau von Infrastruktur

Klimanotstand – Die Klimakrisen-Meldungen der Wochen 23-26 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimanotstand-die-klimakrisen-meldungen-der-wochen-23-26/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher erhaltet ihr unser regelmäßiges Klimaupdate diesmal in mehreren Teilen. Teil 1, die Zusammenfassung der wichtigsten Verkehrs(wende)-Nachrichten, könnt ihr hier nachlesen. In diesem Beitrag fassen wir euch einige Ereignisse der letzten Wochen zusammen, die einmal mehr deutlich machen, dass wir uns bereits mitten in der Klimakrise befinden. Von Hitzewellen
enormen Stress, was dazu führt, dass Menschen bei Notrufen lange auf Hilfe warten müssen

Hoch die Hände – Öffi-Wende | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hoch-die-haende-oeffi-wende/

Fridays for Future und ver.di vereinen ihre Kräfte für eine umweltfreundliche und gerechte Verkehrspolitik. Gestern haben wir gemeinsam auf einer Pressekonferenz mit Ver.di gesprochen, um uns gemeinsam für eine ökologische Verkehrswende und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eingesetzt – und damit einhergehend auch für bessere Bedingungen für Arbeitnehmer*innen. Der Verkehr ist der drittgrößte CO2-Emmitent deutscher Treibhausgase und somit eine der
deutscher Treibhausgase und somit eine der größten Baustellen, die wir angehen müssen

Klima-Update Wochen 11-16 – Zwischen Fehlern und Hoffnung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-11-16/

Viel ist in den letzten Wochen passiert. Wir blicken zurück auf fünf Wochen, in denen der Weltklimarat mal wieder vor der weiteren Verbrennung von fossilen Rohstoffen warnt, aber deutsche Banken diese weiterhin großzügig unterstützen, RWE per Gerichtsentscheid weiterhin Dörfer für Kohle zerstören kann und die deutsche Politik den nächsten Deal für fossiles Gas abschließt. In
Aufhören müssen alle.

Woche 49 und 50/2019 – Ein Jahr FFF Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-49-50-2019/

In der Woche vom 02.12 bis 15.12 ist mal wieder viel passiert! Dieses Mal fassen es euch Vera und Lara zusammen. Ein Jahr Fridays For Future! Am 14.12.19 hat unsere Bewegung Geburtstag gefeiert. Seit einem Jahr gehen wir auf die Straße, um für mehr Handeln in der Klimakrise und Klimagerechtigkeit zu protestieren. Dass das auch
Hoffnung gibt, und ein wichtiges Signal gerade angesichts der Ergebnisse der COP, nun müssen

Mitten in der Klimakrise – warum es jede Stimme braucht! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mitten-in-der-klimakrise-warum-es-jede-stimme-braucht/

In wenigen Wochen wird in Europa gewählt. Aber wie steht es eigentlich um die Klimakrise in Europa und warum ist es so wichtig, wählen zu gehen? Das und mehr erklärt Rosalie in diesem Artikel. Ein Klimarisikobericht der europäischen Umweltagentur deckte kürzlich auf, was lange befürchtet wurde: Die Europäische Union hat sich unzureichend auf die Klimakrise
am schnellsten erhitzt und damit besonders schnell Vorkehrungen getroffen werden müssen

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

Wir waren über 130.000 Menschen an über 150 Orten in ganz Deutschland! Wir waren gemeinsam laut, um für Klimagerechtigkeit und unser Recht auf Zukunft einzustehen. Zur Pressemitteilung! Klimastreik am 14. Februar! Nachdem die ehemalige “Fortschrittskoalition” sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt:
Darum ist jetzt klar: Wir müssen über das sprechen, was wirklich zählt.

Aufruf an Studierende zum Klimastreik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aufruf-an-studierende-zum-klimastreik/

Why should I be studying for a future that soon may no more, when no one is doing anything to save that future? And what is the point of learning facts when the most important facts clearly mean nothing to our society? Greta Thunberg Seit Monaten bestreiken Schüler*innen und Studierende auf der ganzen Welt freitags
Wir müssen alle gemeinsam auf die Straße gehen und den Druck auf die derzeitigen

Woche 13/14/2020 – #WirBildenZukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-13-2020/

In den Wochen vom 23.03 bis zum 05.04. ist mal wieder viel passiert! Lara fasst es euch zusammen. 🖥Klimabildung mit buntem Programm #WirbildenZukunft Die Schutzmaßnahmen gegen Corona dauern an, ebenso unser Programm für mehr Klimabildung! Wir engagieren uns in vielfältiger Weise in dieser Krise: Viele engagieren sich vorort zum Beispiel in der Nachbarschaftshilfe und gleichzeitig
Erderwärmung bei 1.1 °C.Ausgebleichte Korallen können sich zwar wieder erholen und müssen