Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/senegal-germany-peoples-alliance-for-climate-justice/

PRÄAMBEL Der deutsche Bundeskanzler und der senegalesische Präsident bereiten ein großes fossiles Gasgeschäft vor. Bei seinem Besuch im Senegal im Mai sagte der deutsche Bundeskanzler: „Es ist sinnvoll, [den Gasdeal] intensiv zu verfolgen.“ Die ‚Senegal-Deutschland Bürgerallianz für Klimagerechtigkeit‘ wird offiziell auf der COP27 als klare Zurückweisung des vorgeschlagenen Gasdeals durch die Zivilgesellschaft beider Länder ins
Energiepartnerschaften müssen den Menschen und ihren Lebensgrundlagen dienen, nicht

PM: Über 1000 Menschen demonstrierten heute im Osten gegen die Kohle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-1000-menschen-demonstrierten-heute-im-osten-gegen-die-kohle/

Am heutigen Sonntag (25.06.23) demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus und der sorbischen Volksvertretung Serbski Sejm mit über 1000 Menschen am Tagebau Welzow für einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel in der Lausitz. Die Klimabewegung fordert, dass die Kohleförderung auf maximal 205 Millionen Tonnen
Habeck, Woidke und Kretschmer müssen endlich Verantwortung übernehmen und sich ehrlich

Let’s raise our voices! | Bericht von FridaysForFuture Uganda | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bericht-von-fridaysforfuture-uganda/

Ich heiße Evelyn Chantelle und ich bin eine Klimaaktivistin aus Uganda. Ich bin aktiv bei Fridays for Future Uganda, the rise up movement und #defendthedefenders. Die Folgen der Klimakrise sind hier schon sehr gravierend und zerstören Leben. Die Auswirkungen betreffen uns alle, aber am meisten die Armen, da sie sich viel schwieriger an andere Umstände
Für diese Menschen müssen wir kämpfen, weil sie nicht gehört werden, nicht viel machen

Woche 17/2019 – Earth Day, schon wieder Musik und die Ferien | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-17-2019/

Was ist so passiert in der Woche vom 22. – 28.4.? Philipp fasst im Überblick zusammen. ἰD Earth Day am 22.04.Am 22.04. fand wie jedes Jahr der sogenannte „Earth Day“ statt, der in mehr als 175 Ländern als Motto dient, die Wertschätzung unserer Umwelt zu stärken und das eigene Konsumverhalten zum Schutz unseres Planeten –
Aufgrund eines Fehlers müssen sich aber alle, die sich schonmal eingetragen hatten

PM: Paritätischer und Fridays for Future an die Bundesregierung: Dringend Klimageld einführen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-paritaetischer-und-fridays-for-future-an-die-bundesregierung-dringend-klimageld-einfuehren/

Berlin, 5. September 2023 – Mit einem eindringlichen Plädoyer für die zügige Einführung eines Klimageldes wenden sich heute der Paritätische Gesamtverband und Fridays for Future an die Bundesregierung. Beide Organisationen betonen dabei ihre Unterstützung für die Kopplung steigender CO2-Preise mit einer Rückzahlung der Einnahmen als Pro-Kopf-Prämie. Mit Unverständnis reagieren sie dagegen auf Pläne der Bundesregierung,
Die Bundesregierung müsse daher die administrativen Voraussetzungen für ein Klimageld

Es geht voran! | COP Daily Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-geht-voran-cop-daily-tag-9/

Heute war Tag 9 der Weltklimakonferenz in Baku. Während es nun nicht einmal mehr 70 Stunden bis zum offiziellen Ende der COP sind, steigt der Druck auf die Verhandlungen. Doch so langsam zeichnen sich Fortschritte ab. EU gibt 300 Milliarden jährlich (vielleicht) 200 bis 300 Milliarden USD jährlich, das möchte die EU demnächst zum Klimafinanzziel
Klimahilfen für Entwicklungsstaaten konsequent und schnell bereitgestellt werden müssen

Für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt – Demo in Bitterfeld am 09.07.2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/demo-in-bitterfeld-am-09-07-2021/

Heute, am 09.07.21, wird in Bitterfeld in Sachsen-Anhalt für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt und Hass gegen Aktivist*innen demonstriert. Dem gingen wiederholte Angriffe auf Aktivist*innen voraus. Aber lest selbst, was die Menschen vor Ort berichten: Am Freitag gehen in Bitterfeld, einer Ostdeutschen Provinz in Sachsen Anhalt Aktivist*innen auf die Straße. Sie gehen auf die Straße
gegen Aktivist*innen, denn in ganz Deutschland und vor allem im Osten Deutschlands müssen

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-feb-2025/

Wir waren über 130.000 Menschen an über 150 Orten in ganz Deutschland! Wir waren gemeinsam laut, um für Klimagerechtigkeit und unser Recht auf Zukunft einzustehen. Zur Pressemitteilung! Klimastreik am 14. Februar! Nachdem die ehemalige “Fortschrittskoalition” sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt:
Darum ist jetzt klar: Wir müssen über das sprechen, was wirklich zählt.

Hanau ist überall. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-ist-ueberall/

Heute, am Freitag, dem 19.2.2021, jährt sich zum ersten Mal der unmenschliche und rassistische Anschlag von Hanau. Dieser Anschlag hat eine Welle von migrantischer Selbstorganisierung ausgelöst wie z. B. durch die Initiative 19.2. oder auch durch die Migrantifa in verschiedenen Städten bzw. Bundesländern. Der Anlass der Selbstorganisierung ist traurig und steht stellvertretend für die rassistischen
Dennoch müssen die traumatisierten, von Rassismus betroffenen Personen und Angehörigen