Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Tausend und eine Idee Aktion – helft Kretschmann aus | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/1001guteIdee/

Schreibe jetzt Ministerpäsident Kretschmann Deine Ideen wie jetzt nachhaltig die Wirtschaft unterstütz werden kann Betreff: 1000 und 1 Idee, die besser sind als eine Abwrackprämie! Sehr geehrter Herr Kretschmann, Sie sagten, wer bessere Ideen als eine Abwrackprämie habe, solle kommen. Deshalb diese Mail – es gibt Tausende Ideen, die klüger sind als Milliarden in neue
Wissenschaft ist sich einig, dass wir bei der Antwort auf Corona die Klimakrise mitdenken müssen

Jakob, wie können wir Kämpfe gemeinsam denken & die Klimabewegung vereinen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-jakob/

Wir erleben in Deutschland einen wachsenden Rechtsruck, während die Klimakrise eskaliert. Gleichzeitig erleben wir aber auch, wie der Widerstand gegen beides auf allen Ebenen wächst. Im ganzen Land stehen Leute gemeinsam auf und kämpfen für einen Wandel. Im fünften Teil unserer unserer Artikelreihe „Sommer der Utopien“ liest du, welche Momente und Situationen das Leben eines
Hass sollten vielmehr sein, dass wir gerade dann, wenn wir anecken, weiterkämpfen müssen

Über 130.000 Menschen beteiligen sich am Klimastreik von Fridays for Future in über 150 Orten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-130-000-menschen-beteiligen-sich-am-klimastreik-von-fridays-for-future-in-ueber-150-orten/

Am heutigen Freitag beteiligten sich über 130.000 Menschen am Klimastreik von Fridays for Future. Bundesweit fanden über 150 Protestaktionen statt, unterstützt von Umweltverbänden und NGOs wie Greenpeace, Camapct oder der DUH. Am Freitag fanden sowohl in Großstädten wie Hamburg, München, Berlin und Köln als auch in kleinen Städten wie Vilsbiburg (Bayern), Visselhövede (Niedersachsen) und Freiberg
“Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens – und den müssen jetzt alle Parteien

Klima-Aktionstag am 19.04. in Berlin – Fridays for Future mit klarer Botschaft im Regierungsviertel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-aktionstag-am-19-04-in-berlin-fridays-for-future-mit-klarer-botschaft-im-regierungsviertel/

Berlin – Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 19. April 2024, zum Klima-Aktionstag auf. In Berlin macht die Klimabewegung mit einem großen Schriftzug ab 10:00 Uhr auf der Marschallbrücke auf die kommenden EU-Wahlen aufmerksam. In großen Buchstaben wird dort der 60 Quadratmeter große Schriftzug “Our World is on fire – use your voice”
Die Lösung müssen wir also selbst in die Hand nehmen.

Woche 36/2019 – Mehr Bewusstsein für Klimaschutz? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-36-2019/

Was in der letzten Woche vom 2.-8.9. außer unseren wöchentlichen Streiks so geschehen ist, das fasst Vera hier für euch zusammen. 😴 Endlich aufgewacht? Plastiktüten bezahlen oder ganz verbieten. Kein Rindfleisch mehr aus Brasilien, teures SUV-fahren und Luftballonverbot: Das alles sind Klimaschutzmaßnahmen, die von unterschiedlichen politischen Akteur*innenvorgeschlagen werden. Ganz konkret umgesetzt ist davon aber leider noch nichts; so klingt
Das Geld müsse unter anderem in Frühwarnsysteme für Naturkatastrophen oder Dürreschutz

Man erntet, was man sät – Analyse eines politischen Flächenbrandes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bauernproteste/

Ihr habt es sicherlich alle mitbekommen: Seit einigen Tagen demonstrieren Bäuer*innen in ganz Deutschland gegen die (inzwischen in Teilen zurückgenommene) Streichung der Subventionen auf Agrardiesel. Die Proteste, ihre öffentliche Rezeption und die Reaktion der Polit-Landschaft sind so entlarvend wie spannend. Eine Analyse eines politischen Flächenbrandes. Hintergründe Im Kontext der 60 Milliarden Euro schweren Haushaltslücke, die
Und das ist die erste Differenzierung, die wir aushalten müssen: Es ist natürlich

Woche 18/2019 – von Extremwetterphänomenen und EU-Wahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-18-2019/

Was in der Woche vom 29. April – 5. Mai 2019 so passiert ist? Das fasst Nele im neuen Wochenbericht zusammen. 🇲🇿 Zweiter Zyklon in Mosambik Nach dem Zyklon Idai, von dem schätzungsweise 1,7 Millionen Mosambikaner betroffen sind, zog nun der Zyklon Kenneth über das ohnehin schon geschwächte Mosambik. Im Norden des Landes hinterlässt Kenneth
Jetzt, wo der Ernst der Lage anerkannt wurde, müssen aber auch ganz klar Handlungen

Melde dich zum Sommerkongress an! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/melde-dich-zum-sommerkongress-an/

Vom 08. bis zum 12. August findet in Lüneburg der Sommerkongress von Fridays for Future Deutschland statt! Mit hunderten Menschen wollen wir uns vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam Spaß haben. Wir haben Großes vor! In über vier Jahren Fridays for Future haben wir mit unzähligen Klimastreiks ganz schön viel erreicht: Sei es das Klimaschutzgesetz, der
Das  wollen und müssen wir ändern!

Gemeinsam mit Beschäftigten auf die Straßen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gemeinsam-mit-beschaeftigten-auf-die-strassen/

Heute haben wir gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di Beschäftige in ihrem Warnstreik, für bessere Arbeitsbedingungen unterstützt. Lies hier, worum es bei dem Warnstreik ging und was dieser mit Klimagerechtigkeit zu tun hat. In mehr als 20 Städten haben sich Aktivist*innen von Fridays for Future an den Streiks der Ver.di-Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) beteiligt. Für
Wir müssen als Klimagerechtigkeitsbewegung für gute Chancen und Arbeitsbedingungen

Pressemitteilung: Globaler Klimastreik erfolgreich +++ hunderte Aktionen deutschlandweit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-globaler-klimastreik-erfolgreich-hunderte-aktionen-deutschlandweit/

Berlin, 19.03.2021 – Unter dem Motto “No More Empty Promises” streikte Fridays for Future heute global in über 800 Städten. Deutschlandweit organisierten Aktivist:innen rund 270 kreative, coronakonforme Protestaktionen. Sie forderten Klimagerechtigkeit und klimapolitische Maßnahmen, die die Erderhitzung auf 1,5°C begrenzen, ein. Auch die Beteiligung an Online-Streik-Aktionen und bundesweiten Livestreams war enorm. “Heute haben wir gezeigt:
Politiker:innen dürfen sich auf ihren leeren Wahlversprechen nicht ausruhen, sondern müssen