Dein Suchergebnis zum Thema: muss

PM: Fridays for Future kündigt Klimastreik bei vorgezogenen Neuwahlen an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-klimastreik-bei-vorgezogenen-neuwahlen-an/

Als Reaktion auf den Bruch der Ampel-Koalition kündigt Fridays for Future einen deutschlandweiten Klimastreik an. Im Falle vorgezogener Neuwahlen ruft die Klimabewegung für den Freitag vor der Wahl überall in Deutschland zu großen Klimaprotesten auf. Ein Wahlkampf, in dem die Klimakrise nicht thematisiert wird, sei ein Wahlkampf fern der Realität, so die Organisation. „In den
“Mit möglichen Neuwahlen müssen alle Parteien sich ernsthaft darauf besinnen, was

Gemeinsam mit Beschäftigten auf die Straßen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gemeinsam-mit-beschaeftigten-auf-die-strassen/

Heute haben wir gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di Beschäftige in ihrem Warnstreik, für bessere Arbeitsbedingungen unterstützt. Lies hier, worum es bei dem Warnstreik ging und was dieser mit Klimagerechtigkeit zu tun hat. In mehr als 20 Städten haben sich Aktivist*innen von Fridays for Future an den Streiks der Ver.di-Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) beteiligt. Für
Wir müssen als Klimagerechtigkeitsbewegung für gute Chancen und Arbeitsbedingungen

PM: Bündnis um Fridays for Future ruft zu Demonstration am 07.05. am Tagebau Nochten auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-buendnis-um-fridays-for-future-ruft-zu-demonstration-am-07-05-am-tagebau-nochten-auf/

Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für Sonntag, den 07.05.2023 um 12:30 Uhr zu einer Demonstration am Tagebau Nochten in der Lausitz auf. Dabei sind unter anderem Fridays for Future, Greenpeace, Campact, BUND Sachsen, GRÜNE LIGA, Alle Dörfer bleiben, serbski sejm und viele weitere Initiativen. Das Bündnis fordert einen früheren Kohleausstieg in Ostdeutschland, der mit
Der Strukturwandel müsse dabei sozial gerecht gestaltet werden und den Menschen in

Ein Wochenende voller Widerstand! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-wochenende-voller-widerstand/

Der 25. September war überwältigend! Wir standen mit 200.000 Menschen auf den Straßen in ganz Deutschland und in insgesamt über 2500 Städten weltweit und haben gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels protestiert. Diese Demonstrationen waren erst der Anfang des Aktionswochenendes! Der kreative Protest, ob online oder offline geht weiter. Proteste gegen die Klimakrise dürfen nicht aufhören, denn die Klimakrise
Wir müssen das 1.5 Grad Ziel erreichen.

Weil Aufgeben keine Option ist – Rückblick auf den 20. September 2025 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/weil-aufgeben-keine-option-ist-rueckblick-auf-den-20-september-2025/

Am Samstag vor einem Monat stand ich auf dem Lidellplatz in Karlsruhe, gemeinsam mit vielen anderen Menschen. Es war der 20. September und auf der ganzen Welt gingen wir an diesem internationalen Aktionswochenende auf die Straße. Es war ein richtig gutes Gefühl, zusammen auf der Straße zu stehen und gegen die fossile Politik der Bundesregierung
Und gerade müssen wir uns gegen die fossile Politik der Bundesregierung stellen,

Sommer, Sonne, KLIMAKRISE | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-sonne-klimakrise/

Hitzewelle, Waldbrände und politisches Versagen – unsere Autorin Paula ordnet die letzten Tage klimapolitisch ein. Die letzten Tage haben mich richtig schockiert: Mit Temperaturen von bis zu 38°C und Nächten, in denen nichts abkühlte, haben wir einen harten Ausblick auf die Realität der Klimakrise bekommen. Im selben Moment hat Merz mit seinem Kabinett alles dafür
Wir müssen darüber reden, welche politische Dimension die Hitze der letzten Tage

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. ὄA Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
. 🇬🇧 Brexit: Ohne Großbritannien müssen sie die EU-Mitgliedsstaaten mehr anstrengen

Agenda & Don’t Gas Africa | COP Daily – Tag 1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/agenda-dont-gas-africa-cop-daily-tag-1/

Der erste Tag der 27. Weltklimakonferenz ist rum – der ist wichtig, denn er gibt den Ton für den weiteren Verlauf an. Hier ist in Kurzfassung alles, was du wissen musst. Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Fridays for Future Berlin. Was waren die Erwartungen? Außerdem werden am ersten Tag Eröffnungsreden gehalten – auch hier
Das ist bei weitem nicht genug und für echte Loss & Damage Zahlungen müssen deutlich

Aufruf an Studierende zum Klimastreik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aufruf-an-studierende-zum-klimastreik/

Why should I be studying for a future that soon may no more, when no one is doing anything to save that future? And what is the point of learning facts when the most important facts clearly mean nothing to our society? Greta Thunberg Seit Monaten bestreiken Schüler*innen und Studierende auf der ganzen Welt freitags
Wir müssen alle gemeinsam auf die Straße gehen und den Druck auf die derzeitigen

50 Jahre Earth Day – ein Appell | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/50-jahre-earth-day-ein-appell/

Heute vor genau 50 Jahren fand zum allerersten Mal der Earth Day statt. In diesem Jahr widmet er sich dem Thema „Climate Action“ und nimmt damit Bezug auf eine der größten Herausforderungen des gesamten Anthropozäns: die Klimakrise. 2020 markiert ein wichtiges Wendejahr in der (globalen) Klimapolitik: Es ist das entscheidende Jahr für die Einhaltung des
Pariser Klimaabkommens ihre Maßnahmenpläne auf der COP26 in Glasgow hätten vorlegen müssen