Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Emissionshandel, Leader Summit und harte Verhandlungen | COP Daily Tag 2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/emissionshandel-leader-summit-und-harte-verhandlungen-cop-daily-tag-2/

Nach langwierigen Verhandlungen zur Tagesordnung kann es endlich so richtig mit der COP losgehen – und prompt gibt es Hinterzimmerdeals, abwesende Staats- und Regierungschef:innen und (Spoiler!) erste führungslose Worte beim “Leader Summit”. Aber der heutige Tag hatte auch etwas Gutes: Keir Starmer, der britische Premier, hat ambitionierte Klimaziele angekündigt. Alle Infos im Text: starke worte
Alles, was nicht gelistet ist, muss außen vor bleiben – ein Grund, warum sich hier

SPD-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/spd-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Die Bundestagswahl am 26. September rückt immer näher. Auch die SPD beschäftigt sich in ihrem Wahlprogramm mit der Klimakrise und stellt diesbezüglich ihre Ziele und Maßnahmen vor. Marie und Jerrit haben sich diese genauer angeschaut und das Wahlprogramm der SPD auf Herz und Nieren geprüft, was den Klimaschutz angeht. Das oberste Ziel sei ein klimaneutrales
Es muss jetzt passieren! LG Armin Antworten Theosoph343 sagt: 25.

Aufstieg und Fall des Augsburger Klimacamps | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aufstieg-und-fall-des-augsburger-klimacamps/

(Anspielung auf: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Bertolt Brecht. *10.02.1898 Augsburg) Freitag, 17:50 Uhr Seit gut einer halben Stunde sitzen rund 50 Aktivisti auf dem Kopfsteinpflaster neben dem Augsburger Rathaus. Die Sonne neigt sich langsam und brennt den Menschen im Nacken. Der Perlachturm schlägt 18:00 Uhr und die Anspannung steigt deutlich. Wenige Stunden
Sekunden zuvor (Dienstag, 22:00 Uhr) Das Augsburger FFF-Plenum ist sich einig: Es muss

Offener Brief an die neuen Abgeordneten des EU-Parlaments | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-eu-2024/

Die Lage in Europa ist historisch. Waldbrände und Überschwemmungen zerstören ganze Landstriche, während anderenorts die Klimakrise in Form von Wasserrationierungen in den Badezimmern Südeuropas auftaucht. Dabei ist Europa der privilegierteste Kontinent der Welt, die Verantwortung für konsequenten Klimaschutz und den Schutz von Menschen an anderen Orten ist historisch hoch. Wenn die EU es nicht schafft,
Dafür muss sich die EU ehrlich machen: Der Green Deal ist der erste Schritt.

Fridays for Future kommentiert Koalitionsvertrag | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-kommentiert-koalitionsvertrag/

Berlin, 24. 11. 2021 – Fridays for Future kommentiert den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP: „Während die Welt auf knapp drei Grad Erhitzung hin steuert, verfehlt der Vertrag von SPD, Grüne und FDP noch vor Amtsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Trotzdem feiern wir nach 154 Wochen Klimastreiks auch Erfolge der
Vielen jungen Leuten muss man übrigens leider sagen: Selber Schuld, wenn Ihr ernsthaft

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil IV: Eine gerechtere Zukunft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-iv-eine-gerechtere-zukunft/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren für Klimagerechtigkeit.Die Klimakrise ist längst da. Schon heute sterben Menschen an ihrem Folgen und wir befinden uns auf einem Kurs, der unausweichlich millionenfaches Leid verursachen wird. Gleichzeitig stehen wir jetzt an einem Wendepunkt in unserer Geschichte: Wir sind die letzte Generation, die noch eine Chance
Das muss sich ändern.

Ida, wie hängen Recht und Klimagerechtigkeit zusammen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-ida/

Studierende in den USA werfen einen Blick auf die Rolle von Rechtsanwält*innen in der Klimakrise Das Thema Klimaschutz gewinnt rechtlich rasant an Bedeutung: Mit der stetig zunehmenden Zahl an Klimaklagen weltweit gibt es auch immer mehr gerichtliche Entscheidungen, die Staaten an ihre Verpflichtung zum Klimaschutz erinnern. Die Verantwortung von Unternehmen wie Shell und RWE wird
Dafür muss die Vertretung der fossilen Industrien keineswegs das einzige oder größte

EIL: Retten die Grundrechte unsere Zukunft? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eil-retten-die-grundrechte-unsere-zukunft/

Teile des Klimaschutzgesetzes der Bundesregierung wurden in Karlsruhe für verfassungswidrig erklärt. 2019 löste das Klimaschutzgesetz eine Welle der Enttäuschung aus – kein Wunder, denn die darin festgelegten Maßnahmen widersprechen grundsätzlich dem Ziel, das die Bundesregierung mit der Unterzeichnung des Pariser Abkommens nicht nur sich selbst gegeben, sondern dabei auch anderen Ländern ihren Beitrag versprochen hat:
So muss sichergestellt werden, dass die Hauptlast der Bekämpfung der Ursachen und

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil III: Eine gerechtere Gesellschaft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-iii-eine-gerechtere-gesellschaft/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren für Klimagerechtigkeit – denn die Klimakrise wird im Moment auf dem Rücken derer ausgetragen, die am wenigsten zu ihrer Verursachung beigetragen haben, wie wir in Teil I unserer Artikelserie erklärt haben. Das betrifft vor allem Menschen und Länder des Globalen Südens, wie genau erläuterten wir
Einschränkend muss aber darauf verwiesen werden, dass dabei weitere, in den Studien

Don‘t tap into the trap — Wie Medien Klima-Aktivismus diskreditieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/dont-tap-into-the-trap-wie-medien-klima-aktivismus-diskreditieren/

Großbrittanien befindet sich in Aufruhr. Nicht etwa, weil die Regierung als (vermeintliche) Lösung der Energiekrise in Erwägung zieht, 130 neue Ölförderungs-Lizenzen zu erteilen. Auch das kürzlich zurückgezogene Verbot von Fracking ist nicht Auslöser der Aufregung. Ebenso wenig die Behauptung des neuen „Klimaministers“ der Regierung, Graham Stuart, dass die neuen Fracking- und Ölförderungs-Pläne der Regierung „green
Ja, es ist allerbitterste Verzeiflung, die der Auslöser sein muss!