Dein Suchergebnis zum Thema: muss

#Aufbruchsklima: Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aufbruchsklima-landtagswahlen-in-sachsen-anhalt/

Eine klimagerechte Politik bietet Sachsen-Anhalt viel mehr Chancen, die weit über die Klimaneutralität hinausgehen. Am 06.06.2021 wird in Sachsen- Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Ein Landtag, der in den nächsten fünf Jahren die Chance hat, moderne, klimakonforme Politik zu betreiben. Denn die würde für das Bundesland weit mehr Chancen bieten, als nur die Klimaneutralität zu
in ländlichen Raumen ein vollständiger Verzicht auf ein Auto kaum möglich ist, muss

Der Klimastreik in zehn Fragen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-klimastreik-in-zehn-fragen/

Nur noch ein Tag, dann ist es soweit – dann ist wieder Globaler Klimastreiktag. Am 25. März gehen international unzählige Menschen unter dem Motto #PeopleNotProfit auf die Straße. Im Interview erklärt Darya Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland, warum eigentlich gestreikt wird, wie Frieden und Klimagerechtigkeit verbunden sind und was die Klimagerechtigkeitsbewegung jetzt fordert.
Was muss sich jetzt ändern in der Politik?

“Wie niedrig hätten Sie’s denn gerne?“ | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-niedrig-haetten-sies-denn-gerne-cop-daily-tag-12/

Crunchtime bei der UN-Klimakonferenz. Eigentlich sollte heute die COP offiziell zu Ende gehen. Doch von einer Abschlusserklärung mit Inhalt sind wir immer noch weit entfernt. neuer entwurf zum abshlussbericht Nachdem der gestrige Entwurf zur Abschlusserklärung von allen Seiten zurückgewiesen wurde, hat die COP Präsidentschaft heute Mittag ein neues Papier vorgestellt. 250 Milliarden USD jährlich sollen
Vorschlag auf dem Tisch liegt, zu dem erstmal eine bessere Alternative gefunden werden muss

SIEBDRUCK – eine Anleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/siebdruck-anleitung/

In diesem Dokument möchten wir euch erklären, wie ihr mit dem Siebdruckverfahren einfach und umweltfreundlich Textilien bedruckt. Die Fachsprache lässt sich leider nicht vermeiden, erklärt sich aber nach einiger Zeit von selbst. Für weitere Fragen wendet euch gerne an die Fridays for Future-Merchandise-Arbeitsgruppe (per Mail: merch@fridaysforfuture.de). Druckvorlage Anleitung als pdf Grundausstattung Zum Siebdrucken braucht ihr
Die Vorlage muss deckig-schwarz gedruckt werden, nichts darf durch das Schwarze durchschimmern

2024 – der Klima-Rückblick! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2024-der-klima-rueckblick/

Das Jahr 2024 ist vorbei. Zeit, zurückzublicken. Denn im letzten Klima-Katastrophen-Jahr ist so einiges passiert. Hitzerekorde, Extremwetterereignisse und politische Entscheidungen prägten die Schlagzeilen. Doch neben den Herausforderungen gab es auch Hoffnungsschimmer. Hier gibt es den kurzen und knackigen Überblick. Januar: Nach Straßenblockaden von Landwirt:innen nimmt die Bundesregierung die geplanten Kürzungen für Fahrzeuge teilweise zurück. Um knapp
Ab dem nächsten Jahr muss der Ausstoß im Energiesektor kontinuierlich sinken. 

Wie uns die Europäische Union zerstörerische Politik als pariskonform verkauft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-uns-die-europaeische-union-zerstoererische-politik-als-pariskonform-verkauft/

Ende nächster Woche wird sich aller Voraussicht nach im Europäischen Rat auf Treibhausgas-Netto-Null* bis 2050 und auf ein 2030-Ziel geeinigt. Das Europäische Parlament hat sich Anfang Oktober für eine Reduktion von 60% bis 2030 ausgesprochen. Der Vorschlag der Europäischen Kommission, der aktuell die höchste Zustimmung unter den Mitgliedsstaaten hat, beinhaltet jedoch statt einem Brutto- ein
Atmosphäre in CO2 umgerechnet, sodass es nur einen Wert gibt, der beachtet werden muss

Fridays For Future demonstriert vor Grünem Parteitag | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-demonstriert-vor-gruenem-parteitag/

Protest für den Erhalt von Lützerath und gegen die de-facto Aufgabe des Pariser Klimaabkommens Bonn | 14.10.22 | 10 Uhr Zu Beginn der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen demonstriert Fridays for Future heute mit anderen Umweltgruppen in Bonn. Grund für die Wut und Enttäuschung der Aktivist*innen ist die Vereinbarung zwischen Robert Habeck, Mona Neubaur und dem Energiekonzern
Aktivist*innen von Habeck und Neubaur eine dringende Korrektur: Die Kohlemenge muss

Was treibt sie auf die Straßen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/was-treibt-sie-auf-die-strassen/

Über 300.000 junge Menschen gingen am 15. März demonstrieren – aber was treibt sie auf die Straße? Auf die Frage nach einem Statement zur deutschen Klimapolitik antwortet Aaron (15) aus Hamburg mit „Nur ein Wort: ausbaufähig.“ Damit fasst er treffend zusammen, was uns junge Leute seit Wochen beschäftigt und antreibt. Deswegen gingen zum allerersten, internationalen
der Welt weiterhin die wirtschaftlichen Interessen dominieren ist schlimm, man muss