Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Pauline, wie sieht deine Utopie einer klimagerechten Zukunft aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-pauline/

Der kürzliche erschienene IPCC-Bericht zeigt: Noch haben wir die Möglichkeit die menschengemachte Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Doch klar ist auch: Dafür sind tiefgreifende Veränderungen nötig – und uns bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Aussicht auf Veränderung kann manchmal erstmal Angst machen – aber auch Mut zum Aufbruch und Hoffnung, dass sich Dinge zum
Dass das bedeutet, dass sich dann alles verändern muss.

How to Klimastreik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/how-to-klimastreik/

Cool, dass Du auch in Deiner Stadt einen Klimastreik organisieren willst. Nur wenn wir so richtig viele sind und Fridays for Future wirklich laut auf den Straßen ist, können wir zusammen die Klimakrise wieder an den Küchen- und an den Verhandlungstisch bringen. Dann können wir gemeinsam für eine bessere und klimagerechte Welt einstehen. Und das
Praktisch zu wissen: eure Aktion muss in den meisten Fällen nicht genehmigt werden

Der Danni, die Grünen und das Klima – Wochen 47/48 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-die-gruenen-und-das-klima-wochen-47-48/

Ein Jahr 29.11, verheerende Rodungen im Danni und #BlockFriday – das und alle anderen Klimarelevanten Themen fassen euch Nikah und Nils in unserem Klimaupdate zusammen! Klimakippunkte in Asien bereits erreicht? In der Klimawissenschaft spielen sogenannte Kipppunkte eine große Rolle. Wenn ein Kipppunkt erst einmal erreicht ist, lässt sich die daraus folgende Entwicklung nicht mehr aufhalten.
Damit eine Chance bleibt, das Ziel zu erreichen, muss das innerhalb der nächsten

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil IV: Eine gerechtere Zukunft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-iv-eine-gerechtere-zukunft/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren für Klimagerechtigkeit.Die Klimakrise ist längst da. Schon heute sterben Menschen an ihrem Folgen und wir befinden uns auf einem Kurs, der unausweichlich millionenfaches Leid verursachen wird. Gleichzeitig stehen wir jetzt an einem Wendepunkt in unserer Geschichte: Wir sind die letzte Generation, die noch eine Chance
Das muss sich ändern.

Jahrhundertunwetter: #KlimakriseIstHier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/jahrhundertunwetter-klimakriseisthier/

In den letzten Tagen und Stunden habe ich zahlreiche Nachrichten von Familienmitgliedern auf Rheinland-Pfalz und Freund*innen aus Nordrhein-Westfalen erhalten: Sie sind sicher und es geht ihnen gut. Nicht alle Menschen haben aktuell dasselbe Glück. Über 100 Menschen haben allein in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durch die Unwetter ihr Leben verloren. In Belgien sind mindestens 20 Menschen
Wer die aktuellen Geschehnisse mit der Klimakrise in Verbindung bringt, muss sich

Nächste Abfahrt: Klimakrise?! – Die Verkehrs(wende)-Nachrichten der Wochen 23-26 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/naechste-abfahrt-klimakrise-die-verkehrswende-nachrichten-der-wochen-23-26/

80x so häufig wie mit Umweltverbänden traf sich Bundes-Verkehrsminister Andreas Scheuer mit Auto-Lobbist*innen. Wen wundert es da noch, dass die Treibhausgas-Emissionen seit 1995 steigen statt zu sinken und in Deutschland 2021 noch immer für Autobahnen Natur zerstört wird? Wenn es um eine sozial-ökologische Verkehrswende geht, tritt Andi Scheuer mit voller Kraft auf die Bremse. Die
Aktuell sind das noch Debatten: Der aktuelle Entwurf muss noch in einen finalen Text

Lützerath bleibt! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/lutzerath/

In Zeiten der schlimmsten Hitzesommer in Europa, schrecklichen Hungersnöten im Sudan und einer Jahrhundertflut in Pakistan hat Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck gemeinsam mit seiner Kollegin Mona Neubaur eine fatale Entscheidung getroffen, die dafür sorgt, dass Deutschland seine Klimaziele endgültig verfehlt
Ein Dorf, dass – wie Studien zeigen – nicht vernichtet werden muss.

„Wir sollten an die Macht der Menschen, Wandel in der Welt herbeizuführen glauben.“- Ein Interview mit Jahanavee von Fridays for Future Indien über den Leaders‘ Summit on Climate 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/interview-mit-jahanavee-von-fridays-for-future-indien/

Wir hatten die Chance zum Leaders‘ Summit on Climate 2021 ein E-Mail-Interview mit Jahanavee von Fridays for Future India zu führen. Sie berichtet über ihre Sicht auf den Leaders‘ Summit on Climate 2021 und obgleich wir ihr gerne noch weitere Fragen gestellt hätten, macht sie sehr deutlich, warum es überfällig ist, dass mehr MAPA Länder
Schwierigkeiten, denen sich das riesige Land im Hinblick auf den Klimaschutz stellen muss