Dein Suchergebnis zum Thema: muss

#Aufbruchsklima: Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aufbruchsklima-landtagswahlen-in-sachsen-anhalt/

Eine klimagerechte Politik bietet Sachsen-Anhalt viel mehr Chancen, die weit über die Klimaneutralität hinausgehen. Am 06.06.2021 wird in Sachsen- Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Ein Landtag, der in den nächsten fünf Jahren die Chance hat, moderne, klimakonforme Politik zu betreiben. Denn die würde für das Bundesland weit mehr Chancen bieten, als nur die Klimaneutralität zu
in ländlichen Raumen ein vollständiger Verzicht auf ein Auto kaum möglich ist, muss

In Bewegung – Klima-Update Wochen 23-27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-23-27/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher haben wir den Wochenbericht in mehrere Teile aufgeteilt. Die Verkehrs(wende)-Nachrichten der letzten Wochen lest ihr in Teil 1 , die Klimanotstands-Neuigkeiten in Teil 2 und in diesem dritten und letzten Teil fassen euch Jerrit und Lara zusammen, was in den letzten Wochen in der Klimapolitik und in
für 2022, der nach der Bundestagswahl von dem neuen Bundestag beschlossen werden muss

Globaler Klimastreik – 3. März 2023 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik/

#TomorrowIsTooLate ​​Am Freitag, den 3. März, gehen wir im ganzen Land und weltweit auf die Straße. Nur unser gemeinsamer Druck kann den Klima-Stillstand in der Koalition noch beenden. In den letzten Jahren haben wir mehr bewegt, als viele je gedacht hätten. Es gibt heute eine breite gesellschaftliche Mehrheit für mehr Klimaschutz – doch auf den
Denn Mobilität ist ein Grundrecht – und muss für alle bezahlbar sein.

2024 – der Klima-Rückblick! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2024-der-klima-rueckblick/

Das Jahr 2024 ist vorbei. Zeit, zurückzublicken. Denn im letzten Klima-Katastrophen-Jahr ist so einiges passiert. Hitzerekorde, Extremwetterereignisse und politische Entscheidungen prägten die Schlagzeilen. Doch neben den Herausforderungen gab es auch Hoffnungsschimmer. Hier gibt es den kurzen und knackigen Überblick. Januar: Nach Straßenblockaden von Landwirt:innen nimmt die Bundesregierung die geplanten Kürzungen für Fahrzeuge teilweise zurück. Um knapp
Ab dem nächsten Jahr muss der Ausstoß im Energiesektor kontinuierlich sinken. 

ES BLEIBT EIN DRAMA | COP DAILY TAG 13 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-bleibt-ein-drama-cop-daily-tag-13/

Die Uhr tickt! 24 Stunden nach dem offiziellen Ende der 29. Klimakonferenz (COP) gibt es immer noch keine Fortschritte und das Klopapier wird langsam knapp. Dass die Verhandlungen ein paar Stunden verlängert werden, ist schon oft passiert, aber dass sich selbst einen Tag nach dem geplanten Ende kein Kompromiss abzeichnet, ist einmalig. Das liegt wohl
Dabei muss betont werden: Die 1,3 Billionen sind nicht einfach eine vermessene Forderung

Die Kandidatenwahl der Climate Destruction Union | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-kandidatenwahl-der-climate-destruction-union/

Das Superwahljahr 2021 hat begonnen! Die CDU macht am kommenden Wochenende den Anfang und wählt am 16. Januar ihren neuen Parteivorsitzenden. Warum das so wichtig ist? Als jene die Regierung anführende stärkste Partei des Landes kommt der CDU eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Klimakrise zu. Für viele geht es bei der Vorsitzendenwahl aber
man sich die Kandidaten anschaut, die um die Stimmen der 1001 Delegierten werben, muss

Deutschland übernimmt heute die EU-Ratspräsidentschaft… aber hilft das dem Klima? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/deutschland-uebernimmt-heute-die-eu-ratspraesidentschaft-aber-hilft-das-dem-klima/

Nicht nur die EU – die gesamte Welt steckt in einer gigantischen Krise. Während viele Länder in der EU vergleichsweise besonnen handeln, drehen andere Präsident*innen komplett am Rad. Staatsoberhäupter wie Trump und Bolsonaro ignorieren Fakten und schüren Hass. Anstatt wirksame Maßnahmen zu ergreifen, verschlimmern sie die Situation und bringen somit hunderte Millionen Menschen in Gefahr!
Deutschland muss während der Ratspräsidentschaft moderieren, vermitteln und darf

Wie uns die Europäische Union zerstörerische Politik als pariskonform verkauft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-uns-die-europaeische-union-zerstoererische-politik-als-pariskonform-verkauft/

Ende nächster Woche wird sich aller Voraussicht nach im Europäischen Rat auf Treibhausgas-Netto-Null* bis 2050 und auf ein 2030-Ziel geeinigt. Das Europäische Parlament hat sich Anfang Oktober für eine Reduktion von 60% bis 2030 ausgesprochen. Der Vorschlag der Europäischen Kommission, der aktuell die höchste Zustimmung unter den Mitgliedsstaaten hat, beinhaltet jedoch statt einem Brutto- ein
Atmosphäre in CO2 umgerechnet, sodass es nur einen Wert gibt, der beachtet werden muss