Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Pauline, wie sieht deine Utopie einer klimagerechten Zukunft aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-pauline/

Der kürzliche erschienene IPCC-Bericht zeigt: Noch haben wir die Möglichkeit die menschengemachte Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Doch klar ist auch: Dafür sind tiefgreifende Veränderungen nötig – und uns bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Aussicht auf Veränderung kann manchmal erstmal Angst machen – aber auch Mut zum Aufbruch und Hoffnung, dass sich Dinge zum
Dass das bedeutet, dass sich dann alles verändern muss.

PM: Fridays for Future demonstriert für Kohleausstieg in der Lausitz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-demonstriert-fuer-kohleausstieg-in-der-lausitz/

Am kommenden Sonntag, den 25.06., demonstriert Fridays for Future für einen 1,5°C-konformen und sozial gerechten Kohleausstieg in der Lausitz. Gemeinsam mit Greenpeace, BUND Sachsen und Brandenburg, GRÜNE LIGA, Alle Dörfer bleiben und BUNDjugend ruft die Klimabewegung für 12:00 Uhr zum Protest am Tagebau Welzow auf. “Aktuell verhandeln Habeck und die Ministerpräsidenten hinter verschlossenen Türen über
Statt einer dreckigen Technologie von vorgestern hinterherzulaufen, muss die Regierung

PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-protestiert-deutschlandweit-zu-den-koalitionsverhandlungen/

Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungenzwischen CDU und SPD protestiert Fridays for Future diese Woche in ganz Deutschland unter dem Motto #KeineKoalitionOhneKlima. Die Klimabewegung fordert die Verhandler*innen von Union und SPD auf, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und der Erreichung der Klimaziele im Koalitionsvertrag festzuhalten. Die Klimaproteste finden vor Wahlkreisbüros der Verhandler*innen und Parteibüros statt – sowohl in Großstädten wie
müssen – um uns herum eskaliert die Klimakrise, die kommende schwarz-rote Regierung muss

Fridays for Future ruft auf zum globalem Klimastreik am 20.09.2024 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-ruft-auf-zum-globalem-klimastreik-am-20-09-2024/

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 20. September 2024 plant Fridays for Future Proteste in der gesamten Republik. Wenige Wochen nach der Europawahl kündigt die Bewegung an, erneut in zahlreichen Orten auf die Straße zu gehen, um Klimagerechtigkeit einzufordern. “Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien,
Die Bekämpfung der Klimakrise und der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas muss ganz oben

ARCHIV: Mit FridaysForFuture in die Lausitz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/archiv-lausitz/

Gemeinsam für klimagerechtigkeit, Kohle stoppen! Klima schützen 30. November – Kraftwerk Jänschwalde 11 Uhr Am 29.11 fordern wir deutschlandweit mit hunderten Aktionen den #NeustartKlima, um das 1,5-Grad-Ziel noch einzuhalten. Dabei bleibt es aber nicht!Nur einen Tag später – am Samstag, den 30. November – bringen wir den Protest dahin, wo die Regierung weiter munter das Klima
Kohlekraftwerke abgeschaltet gehören, Kohle im Boden gelassen und jedes Dorf erhalten bleiben muss

PM: Statement zum Bericht des Expertenrat für Klimafragen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-statement-zum-bericht-des-expertenrat-fuer-klimafragen/

Heute hat der Expertenrat für Klimafragen seinen Bericht veröffentlicht. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future, kommentiert den Bericht: „Der Bericht des Expertenrat zeigt mit aller Klarheit: Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens. Der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren hat die Emissionen deutlich gesenkt – aber in den Sektoren, in
Statt sich in Realitätsverkennung und spalterischen Debatten zu verlieren, muss bezahlbarer

250.000 Menschen beim 13. globalen Klimastreik von Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/250-000-menschen-beim-13-globalen-klimastreik-von-fridays-for-future/

Unter dem Motto #EndFossilFuels beteiligten sich heute 250000 Menschen in über 250 Orten in ganz Deutschland am 13. globalen Klimastreik von Fridays for Future. Zuvor hatte es bereits zahlreiche Aktionen, unter anderem in Australien, der Mongolei und Pakistan gegeben. Im Laufe des Tages folgen weitere in Brasilien, Mexiko und Kolumbien. Die Bewegung fordert auf allen
Während um uns herum Dürren, Brände und Fluten zeigen, wie dringend gehandelt werden muss

#PublicClimateSchool2020 – Die Klima-Uni geht in die zweite Runde! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/publicclimateschool2020/

Vom 25.05 bis zum 29.05 findet die Public Climate School (PCS) 2020 statt: Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind viel zu wichtige Themen, um sie hinter verschlossenen Türen zu behandeln. Deshalb hat die Students for Future Arbeitsgruppe von FFF schon letztes Jahr an vielen Hochschulen in ganz Deutschland dafür gesorgt, dass die Türen für alle Menschen geöffnet
Damit sie das tun können, muss unser Bildungssystem ihnen die Möglichkeit geben sich

EU-Wahl: Die Analyse | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-die-analyse/

Bei den Europa-Wahlen haben rechte Kräfte stark zugelegt. Populismus übertrumpfte Klimaschutz. Keine guten Zeichen. Aber was bedeutet die Wahl für unsere Zukunft? Unser Autor Linus zieht Bilanz. Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle. Die AfD konnte in Deutschland in allen Altersgruppen stark zulegen, es gibt keine progressive Mehrheit im
Die Brandmauer der Union zu den Rechtsextremen muss stehen.

Hanau ist überall. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-ist-ueberall/

Heute, am Freitag, dem 19.2.2021, jährt sich zum ersten Mal der unmenschliche und rassistische Anschlag von Hanau. Dieser Anschlag hat eine Welle von migrantischer Selbstorganisierung ausgelöst wie z. B. durch die Initiative 19.2. oder auch durch die Migrantifa in verschiedenen Städten bzw. Bundesländern. Der Anlass der Selbstorganisierung ist traurig und steht stellvertretend für die rassistischen
Ein Punkt der wohl bei jeder Protestform davei sein muss:-(, weils wohl in ist Wäre