Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Fridays for Future Ulm / Neu-Ulm | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/ulm/

Kontakt: ulm@fridaysforfuture.is Fridays for Future gibt es auch in Ulm und Neu-Ulm. Seit Januar 2019 demonstrieren wir für Klimagerechtigkeit und bieten immer wieder verschiedene Aktionen zum diesem Thema an: Von Kundgebungen über Diskussionsrunden bis Müll sammeln. Wir setzen uns für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen ein, um das auf der Weltklimakonferenz in Paris
Das muss auch der nächsten Bundesregierung klar sein.

Fridays For Future demonstriert vor Grünem Parteitag | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-demonstriert-vor-gruenem-parteitag/

Protest für den Erhalt von Lützerath und gegen die de-facto Aufgabe des Pariser Klimaabkommens Bonn | 14.10.22 | 10 Uhr Zu Beginn der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen demonstriert Fridays for Future heute mit anderen Umweltgruppen in Bonn. Grund für die Wut und Enttäuschung der Aktivist*innen ist die Vereinbarung zwischen Robert Habeck, Mona Neubaur und dem Energiekonzern
Aktivist*innen von Habeck und Neubaur eine dringende Korrektur: Die Kohlemenge muss

Offener Brief: Gemeinsame Forderungen zur Neubaustrecke Hannover-Bielefeld an Verkehrsminister Wissing | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brief-neubaustrecke-hannover-wissing/

Sehr geehrter Herr Minister Dr. Wissing, sehr geehrter Herr Staatssekretär Theurer, Am heutigen Montag hat der Expert*innenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023 vorgelegt. Wie bereits in den Vorjahren belegt er eindrucksvoll das Versagen ihres Hauses bei der Einhaltung der gesetzlich verankerten Klimaziele im Verkehrssektor. Während wir global
auf die Bahn umsteigen und auch mehr Güter auf der Schiene transportiert werden, muss

Germanwatch unterstützt gemeinsam mit Fridays for Future Klimaklage portugiesischer Kinder und Jugendlicher vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/germanwatch-unterstuetzt-gemeinsam-mit-fridays-for-future-klimaklage-portugiesischer-kinder-und-jugendlicher-vor-dem-europaeischen-gerichtshof-fuer-menschenrechte/

Klimaklage vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte richtet sich gegen 33 Staaten – darunter auch Deutschland / Sechs Kinder und Jugendliche aus Portugal fordern stärkere Reduzierung von Emissionen, um ihre Menschenrechte zu schützen / Im Rahmen der nun beantragten Intervention von Germanwatch und FFF sollen zusätzliche Expertise und Argumente in das Verfahren eingebracht werden. Im Rahmen
Deutschland muss seinen Anteil leisten und Emissionen ausreichend und wirkungsvoll

Zwischenbilanz, Streit nach dem OPEC-Brief, der Klimaanpassungsfond | COP Daily Tag 11 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischenbilanz-gelder-fonds-und-hilfen-streit-nach-dem-opec-brief-cop-daily-tag-11/

Zwischenbilanz Bei der COP 28 in Dubai geht es in die entscheidende Phase: Wird ein Fossil Fuel Emission Phase Out entschieden oder gibt es einen echten Ausstieg aus fossilen Energien, wie ist die Stimmung nach dem geleakten Brief des OPEC-Chefs, wird die COP wieder verlängert und wie weit sind wir vom Erreichen des 1,5-Grad-Ziels noch
Als eines der Länder, die am meisten für die Klimakrise verantwortlich sind, muss

Offener Brief zur Zukunft des Hambi und Datteln IV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brief-hambi-datteln/

Sehr geehrte Frau Merkel, Frau Schulze, Herr Altmaier, Herr Scholz, Herr Laschet, Herr Woidke, Herr Haseloff, Herr Kretschmer, wenn in diesen Tagen über die Zukunft des Hambacher Walds und des Kohlekraftwerks in Datteln diskutiert wird, geht es vor allem auch um eins: unsere persönliche Zukunft. Die beiden Orte sind nicht weniger als die Symbole einer
Uns allen muss bei den Entwicklungen zum Kohleausstieg klar sein: Der internationale

Offener Brief an die SPD Landesgruppe Bayern | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-an-die-spd-landesgruppe-bayern/

Sehr geehrte Abgeordnete der bayerischen Landesgruppe im Bundestag, diesen Freitag stimmen Sie als Vertreter*innen des Volkes im Bundestag über das sogenannte Kohleausstiegsgesetz ab. Der aktuelle Entwurf würde den Klimaschutz in den kommenden Jahren massiv behindern und bedeutet im Grunde den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen – nicht aber aus der Kohle! Hiermit fordern wir von
Als viertgrößte Volkswirtschaft muss die Bundesrepublik mit entschlossenen Maßnahmen

COP Daily – Ende der COP29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-ende-der-cop29/

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß,
Es muss es jetzt weitergehen in der Klimadiplomatie.

Forderungen – Glossar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/allgemein/glossar/

Glossar zu unseren Forderungen 1,5 °C-Ziel: Das Ziel, die Erderwärmung langfristig auf unter 1,5 Grad gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung zu begrenzen. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Eine Resolution der Vereinten Nationen (UN), in der in 30 Artikeln festgehalten ist, welche grundlegenden Rechte jedem Menschen unabhängig von Wohnort, Religion, Geschlecht etc. zustehen sollten. Artikel 20a
Rechtsprechung.“ CO2-Steuer: Je nachdem, welche Menge Treibhausgase ausgestoßen wird, muss