Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Landtagswahlen in Thüringen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/streik-zu-den-landtagswahlen-in-thueringen/

WIR MACHEN DIE LANDTAGSWAHLEN IN THÜRINGEN ZU KLIMAWAHLEN Zu den Thüringen-Forderungen! Für den 25. Oktober 2019 ruft Fridays for Future-Thüringen im ganzen Bundesland zu dezentralen Klimastreiks vor der Landtagswahl auf. Alle anderen aus dem Rest des Bundesgebietes sind eingeladen, die Demonstrierenden bei ihren Aktionen zu unterstützen. Am 27. Oktober 2019 wird in Thüringen der neue
Deshalb muss den Kandidat*innen bereits vor der Wahl verdeutlicht werden: Wer in

Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Absurdität des Klimaschutzgesetzes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-fridays-for-future-kritisiert-absurditaet-des-klimaschutzgesetzes/

Berlin, 15.03.2022 – Fridays for Future äußert sich zum UBA-Bericht zur Treibhausgasbilanz 2022: Wenig zeigt so deutlich die Absurdität und Ambitionslosigkeit des Klimaschutzgesetzes wie die Einhaltung der Klimaziele trotz eines gestiegenen Kraftstoff- und Energieverbrauchs. Dass die Emissionen unter dem Strich gesunken sind zeigt, wie wirkungsvoll anhaltender Protest ist – trotzdem wurde die Bundesregierung heute einmal
trotz der laschen Vorgaben erneut ihre Emissionsreduktionsziele verfehlt – das muss

PM: Fridays for Future und Scientist for Future stellen Gas-Studie vor | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-scientist-for-future-stellen-gas-studie-vor/

Sehr geehrte Damen und Herren, heute stellte Fridays for Future gemeinsam mit den Scientists for Future auf einer digitalen Pressekonferenz das Papier “Ausbau der Erdgas-Infrastruktur: Brückentechnologie oder Risiko für die Energiewende?” vor. Fridays for Future kündigte für Dienstag, den 02. Februar, ein Gespräch zwischen führenden Aktivist*innen der Streiks gegen Gas, Wissenschaftler*innen und der Ministerpräsidentin Manuela
Die Annahme einer im Vergleich zur Kohle günstigeren Klimabilanz von Erdgas muss

PM: Fridays for Future stellt klare Forderungen vor Weltklimakonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-stellt-klare-forderungen-vor-weltklimakonferenz/

Am 30. November beginnt die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Fridays for Future Deutschland formuliert klare Erwartungen an die deutsche Entscheidungsträgerinnen und die internationale Staatengemeinschaft. Die Klimabewegung fordert einen konkreten und ambitionierten Plan für den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sowie ein festes, weltweites Ziel zum Ausbau erneuerbarer Energien. Weiterhin fordern die Aktivistinnen die exakte
“Wenn Deutschland ein ‘Climate Leader’ sein will, muss die Bundesregierung auch endlich

PM: Fridays For Future ruft zu bundesweitem Aktionstag zum Erhalt Lützeraths auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-ruft-zu-bundesweitem-aktionstag-zum-erhalt-luetzeraths-auf/

Gemeinsam mit lokalen Initiativen wie „Alle Dörfer Bleiben“ und „Lützerath Lebt!“ ruft Fridays For Future am 08.01.2022 ab 14 Uhr zu einem deutschlandweiten, hybriden Aktionstag auf. Die verschiedenen Akteur:innen wollen damit auf den geplanten Abriss des Dorfes für den Braunkohletagebau Garzweiler II aufmerksam machen. In Lützerath selbst sowie in mehr als 10 weiteren Städten, unter anderem in Berlin, Hamburg, Augsburg und Dresden wird es Aktionen
Dass diese Entscheidung erneut durch ein Gericht getroffen werden muss und sich die

Pressemitteilung: Fridays for Future zum Lützerath-Urteil +++ Einladung zur Pressekonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-zum-luetzerath-urteil-einladung-zur-pressekonferenz/

Lützerath, 28.3.2022 – Im Rechtsstreit um das Dorf Lützerath an der Abbruchkante des Tagebau Garzweilers hat am heutigen Tag, dem 28.03.2022, das Oberverwaltungsgericht Münster die vorzeitige Inbesitznahme des Grundstücks von Eckardt Heukamp durch RWE als rechtskräftig erklärt. Gemeinsam mit anderen Akteuren der Klimagerechtigskeitsbewegung fordert Fridays for Future die Politik weiterhin auf, das Dorf Lützerath zu erhalten.
Besonders die aktuelle Ukraine-Krise muss Anlass sein, eine dezentrale und klimagerechte

PM: Fridays for Future ruft mit breitem Bündnis zur Demonstration gegen LNG-Summit in Berlin auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-ruft-mit-breitem-buendnis-zur-demonstration-gegen-lng-summit-in-berlin-auf/

Berlin. Anlässlich des World LNG Summit ruft Fridays for Future zur Demonstration am 10. Dezember vor dem Luxushotel Adlon in Berlin auf. Gemeinsam mit zahlreichen Umweltverbänden und Klimagerechtigkeitsgruppen werden ab 16.30 Uhr auf dem Pariser Platz die Teilnehmer*innen des Gipfels mit ihrer klimaschädlichen Agenda konfrontiert. Vom 9. bis 12.12. treffen sich über 500 Vertreterinnen von
neue Gasprojekt – ob LNG-Terminal, Bohrung oder Fracking – ist eines zu viel und muss

#NetzstreikFürsKlima: Die größte Online-Demo aller Zeiten! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2404-de/

Zur englischen Version geht es hier. Wir erleben aktuell eine Krise, die alles auf den Kopf stellt – auch die Bedingungen unter denen wir demonstrieren. Und dennoch haben am Freitag, den 24.04.2020, zehntausende Menschen weltweit ein Zeichen gesetzt: Ob beim Livestream, beim Netzstreik oder durch lokale kreative Aktionen – alle Beteiligten haben, unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, bunt und laut klar gemacht:
Die Klimakrise ist auch eine Krise, in der dringend gehandelt werden muss, um die