Dein Suchergebnis zum Thema: muss

#PublicClimateSchool2020 – Die Klima-Uni geht in die zweite Runde! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/publicclimateschool2020/

Vom 25.05 bis zum 29.05 findet die Public Climate School (PCS) 2020 statt: Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind viel zu wichtige Themen, um sie hinter verschlossenen Türen zu behandeln. Deshalb hat die Students for Future Arbeitsgruppe von FFF schon letztes Jahr an vielen Hochschulen in ganz Deutschland dafür gesorgt, dass die Türen für alle Menschen geöffnet
Damit sie das tun können, muss unser Bildungssystem ihnen die Möglichkeit geben sich

Woche 10/2019: GoFundMe und Scientists for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-10-2019/

Jonathan fasst die Woche im Überblick zusammen. ❤️ GoFundMe-KampagneAm Dienstag haben wir unsere GoFundMe-Kampagne gestartet, über die jede*r die Möglichkeit hat, uns Geld zu spenden. So können wir zum Beispiel den Druck von Flyern und Plakaten, Technik für Streiks oder bundesweite Treffen und rechtliche Angelegenheiten finanzieren. Die Kampagne ist hier zu finden, bis zum Wochenende
Jeder Person muss klar werden, dass wir jetzt alles tun müssen, um die Klimakrise

Bist Du dabei? Klimastreik am 25. März! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bist-du-dabei-klimastreik-am-25-maerz/

Es ist so weit! Bald schon laufen die ersten hundert Tage der neuen Ampelkoalition ab, doch die großen Versprechen im Klimaschutz sind noch offen offen. Deshalb streiken wir am 25.03. wieder gemeinsam, global und laut für echte Klimagerechtigkeit. Auch wenn in Deutschland mittlerweile eine neue Koalition regiert und wir seit drei Jahren auf den Straßen
weiteren finanziellen Belastungen für die Allgemeinheit entstehen sondern die Politik muss

RETTET. DEN. AMAZONAS. JETZT! – Weltweite Aktionstage vom 28. – 30.08.2020 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rettet-den-amazonas-jetzt-weltweite-aktionstage-vom-28-30-08-2020/

Der Amazonas Regenwald ist eine der artenreichsten Regionen der Erde, CO2 Speicher, Sauerstoffquelle und trägt zur Stabilisierung des Weltklimas bei. Doch er brennt und es bleibt uns nicht mehr viel Zeit ihn zu bewahren. Ohne ihn ist die Einhaltung des 1,5 Grad -Ziels nicht möglich! Durch die rasante Rodung gelangen Gigatonnen CO2 in die Atmosphäre
Wenn es Deutschland wirklich ernst ist, den Amazonas zu bewahren, muss das Abkommen

Wahlen, Wirbelstürme und Wälder – Woche 46/47 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen-wirbelstuerme-und-waelder-woche-46-47/

Die USA steigen aus dem Pariser Klimaabkommen aus und bekommen einen neuen Präsidenten, eine Million Menschen fordern Waldschutz weltweit, während in Deutschland Wälder für Autobahnen und Kohle zerstört werden, Deutschland ist einer der Hauptblockierer der EU-Energiewende, die Mehrheit der Menschen wünschen sich mehr Klimaschutz in den Corona-Bekämpfungsmaßnahmen und dieses Jahr tobten so viele Wirbelstürme wie
Wenn die EU die Klima- und Biodiversitäts-Krise ernst nimmt, muss die bisherigen

Ministerunde ohne Ministerin | COP Daily Tag 10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ministerunde-ohne-ministerin-cop-daily-tag-10/

Die Verhandlungen in Baku gehen in die letzte Phase – und damit in die wirklich heiße. Große Themen wie Finanzen, Kohlenstoffmärkte, die Zukunft fossiler Brennstoffe und die ewige Frage, wie eigentlich der globale Temperaturanstieg zumindest gebremst werden soll, sind immer noch offen. Aber was genau passiert in den letzten Tagen der COP? Letzte Tage der
geht, müssen sich die Staaten erst einmal darauf einigen, wer überhaupt bezahlen muss

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Dieses muss über die Klage von Eckhardt Heukamp entscheiden, der gegen die Enteignung

ALS GESELLSCHAFT IM KLIMASTREIK | #KEINGRADWEITER | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/als-gesellschaft-im-klimastreik-keingradweiter/

Vor einem Jahr waren Millionen Menschen für die Einhaltung der Pariser Klimaziele und für einen ökologisch-sozialen Wandel auf den Straßen Deutschlands und der ganzen Welt. Wir haben für eine Gesellschaft protestiert, die in einer Krise Existenzen statt Dividenden rettet, in Menschen statt in Konzerne investiert und in der die Gegenwart der Menschen im Globalen Süden über
Es muss unser Ziel sein, Menschen nicht nur zu unseren Streiks zu mobilisieren, sondern

Woche 47/2019 – #NeustartKlima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-47-2019-neustartklima/

In der Woche vom 18.11 bis 24.11 ist wieder viel passiert! Am Freitag findet der 4. globale Klimastreik statt, Schleswig-Holstein stellt sich gegen das Klimapaket und der Verpackungsmüll bricht alle Rekorde! Dieses Mal fasst es euch Vera zusammen. 29.11 – #Neustartklima! Am Freitag, dem 29. November, geht es wieder weltweit auf die Straßen. Nachdem wir am 20.09 schon gezeigt, haben wie viele
dass der Klimawandel alle Menschen betrifft und überall thematisiert wird/ werden muss

Eine Bewegung wird fünf! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eine-bewegung-wird-fuenf/

Fridays for Future wird fünf Jahre alt. Unser Autor Luis blickt zurück auf ein halbes Jahrzehnt Bewegungsgeschichte – und nach vorne, denn 2024 sind wir vielleicht gefragter, denn je. Fünf Jahre gibt es Fridays for Future nun schon – fünf aufregende, fünf intensive, fünf bewegende Jahre. In diesen fünf Jahren haben wir gezeigt, was man
Was aber auch fest steht: Es muss noch mehr getan, noch mehr erreicht werden.