Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Dieses muss über die Klage von Eckhardt Heukamp entscheiden, der gegen die Enteignung

PM: Fridays for Future und ver.di: Aufruf zum bundesweiten Klimastreik am 1. März | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-ver-di-aufruf-zum-bundesweiten-klimastreik-am-1-maerz/

Fridays for Future Deutschland ruft gemeinsam mit ver.di zu einem deutschlandweiten Klimastreik am 1. März unter dem Motto “Wir Fahren Zusammen” auf. “Wir Fahren Zusammen” ist ein einzigartiges Bündnis, in dem die Klimabewegung mit den Beschäftigten im Nahverkehr und ihrer Gewerkschaft ver.di für bessere Arbeitsbedingungen und eine Verdopplung der ÖPNV-Kapazitäten bis 2030 kämpfen. “Die Forderungen
Dieser Entwicklung muss jetzt durch bessere Arbeitsbedingungen und Investitionen

PM: AktionsTag erfolgreich | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-aktionstag-erfolgreich/

Unter dem Motto #Aufbruchsklima haben heute in über 30 Städten Fridays for Future Aktivist*innen in breiten lokalen Bündnissen, unter anderem mit der Gewerkschaft ver.di, protestiert. Tausende Menschen aus migrantischen Initiativen, Sportvereinen, Gewerkschaften, Kirchen und weiteren lokalen Gruppen fordern 100 Tage vor der Bundestagswahl gemeinsam Sozial- und Klimagerechtigkeit. Erstmals seit Beginn der Pandemie gibt es ab
vor der Wahl werden wir klarmachen, was in den 100 Tagen nach der Wahl passieren muss

PM: 220.000 protestieren mit Fridays for Future für Klimagerechtigkeit und Frieden in ganz Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-220-000-protestieren-mit-fridays-for-future-fuer-klimagerechtigkeit-und-frieden-in-ganz-deutschland/

Berlin, 25.03.2022. – Am heutigen Freitag protestierten weltweit Hunderttausende unter dem Motto #PeopleNotProfit für Klimagerechtigkeit und Frieden. Alleine in Deutschland folgten 220.000 Menschen in mehr als 300 Städten dem Aufruf von Fridays for Future. In Berlin schlossen sich mehr als 22.000, in Hamburg mehr als 12.000 Menschen den Protesten an. “Jeden Tag zahlt die Ampel Millionen für Kohle, Öl und
Eine Antwort auf den Krieg muss der Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern bis

Mehr fossile Lobby als jemals | COP DAILY – Tag 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mehr-fossile-lobby-als-jemals-cop-daily-tag-4/

Der vierte Tag auf der COP27 ist zu Ende, heute mit nur wenig wirklichen Ergebnissen, dafür gibt es aber umso mehr über das Geschehen um die COP herum zu berichten. Am heutigen “Young and Future Generations Day“ der COP waren die Themen breit gestreut. Die Aufmerksamkeit hat im Vergleich zu den letzten Tagen deutlich nachgelassen.
Unser Fazit ist wenig überragend – es reicht nicht, das darf so nicht sein, es muss

PM: Gemeinsamer Streik mit historischer Allianz für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-gemeinsamer-streik-mit-historischer-allianz-fuer-soziale-gerechtigkeit-und-klimaschutz/

In 117 Städten fanden heute gemeinsame ÖPNV- und Klimastreiks von Fridays for Future und der Gewerkschaft ver.di statt. Tausende Beschäftigte aus 15 Bundesländern haben erstmals Seite an Seite mit Fridays for Future an einem Klimaprotest teilgenommen, um gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Verkehrswende zu kämpfen. Fridays for Future wertet den gemeinsamen Aktionstag mit
Die Ampel muss jetzt in den ÖPNV und die öffentliche Daseinsvorsorge investieren,

OG Bielefeld Mitmachen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/og-bielefeld-mitmachen/

Plakatideen Demosprüche „Was wollen wir?“- „Klimagerechtigkeit“ „Wann wollen wir das?“ – „Jetzt, aber Zack, Zack!“ „Leute lasst das Autofahren, nehmt doch lieber Bus und Bahn!“ „Leute lasst das Glotzen sein, reiht euch in die Demo ein!“ „Hoch mit dem Klimaschutz!“ – „Runter mit der Kohle!“ „What do we want?“ – „Climate Justice!“ „When do we
Bäume bleiben hier, 5,6,7,8, Kohlekraft wird plattgemacht, 9 und 10, der Widerstand muss

PM: Über 220.000 Teilnehmende bei Klimastreiks in ganz Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-ueber-220-000-teilnehmende-bei-klimastreiks-in-ganz-deutschland/

Allein in Deutschland gingen heute über 220.000 Menschen mit Fridays for Future anlässlich des zwölften Globalen Klimastreiks auf die Straße. In über 250 Orten fanden Aktionen statt, weltweit wurde und wird auf allen Kontinenten demonstriert. Die Bundesregierung verfehlt konsequent ihre Klimaziele, deswegen fordert die Bewegung einen Plan zur Einhaltung der Klimaziele und konkrete Maßnahmen, vor
Hunderttausende Menschen haben ihm heute gezeigt: Er muss jetzt dringend Prioritäten

PM: 150.000 Menschen fordern Wissings Rücktritt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-150-000-menschen-fordern-wissings-ruecktritt/

Vor wenigen Tagen hat das Umweltbundesamt die Bilanz für die Klimaziele 2022 vorgestellt – das Ergebnis: ein erneutes Verfehlen der Ziele im Verkehrs- sowie Gebäudesektor, wobei die Emissionen in Wissings Ressort sogar weiter anstiegen. Fridays for Future fordert nun in einer gemeinsamen Petition mit Campact, die seit Dienstag bereits über 150000 Unterschriften sammeln konnte, den
Dieses Versagen muss Folgen haben.

#KeinGradWeiter – Ihr seid überwältigend! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/keingradweiter-ihr-seid-ueberwaeltigend/

Es ist wohl schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlte, als die ersten Bilder, die ersten Videos und die ersten Streikzahlen der heutigen Demonstrationen eintrudelten. Wochenlang haben Aktivist*innen in ganz Deutschland und auf der ganzen Welt diesen Tag vorbereitet, haben Hygienekonzepte geschrieben, Demorouten geplant, Plakate aufgehängt und noch so viel mehr. Dennoch haben wir unserem
Die Politik muss verdammt nochmal endlich ihrer Verantwortung gerecht werden!