Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Auf in die klimagerechte Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auf-in-die-klimagerechte-zukunft/

Von der Bundestagswahl über Brasilien und Australien zu exotischen Früchten. Eine Reise durch die letzten beiden Wochen mit einer Pointe von Dr. Hirschhausen. Bundetagswahl als Klimagerechtigkeitswahl Eine Woche ist nun seit der Bundestagswahl vergangen. Deren Ergebnisse zeigen die Aufbruchstimmung zur Klimagerechtigkeit deutlich. Ein Kommentar. Das Wahlergebnis der Union war das schlechteste seit 1949. Sie erlitt
haushaltspolitische Standpunkte hinweist oder die Digitalisierung fördern möchte, muss

Woche 38/2019 – How dare you? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-38-2019/

Was für eine turbulente Woche vom 16.-22.09.! Vera fasst sie zusammen Ὂ5 Globaler Klimastreik Wahnsinn! Am 20.09 war unser groß angekündigter internationaler Streik – mit vollem Erfolg. Alleine in Deutschland haben unglaubliche 1,4 Millionen Menschen demonstriert. Weltweit waren es viel mehr als vier Millionen Menschen, die für ihre Zukunft und die der folgenden Generationen auf
aber, dass dieser Vorschlag des Klimakabinetts noch im Bundesrat bestätigt werden muss

HAC Statement und unzureichende Klimaziele | COP Daily Tag 3 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hac-statement-und-unzureichende-klimaziele-cop-daily-tag-4/

Heute ist der dritte Tag der 29. UN-Weltklimakonferenz. Alles was du wissen musst, erfährst du hier: Der Leader Summit in die zweite Runde gegangen, es gab ein starkes Statement von der HAC und wir wagen uns ans große Thema Klimafinanzierung. Fortsetzung des Leader Summits Das wirklich Wesentliche passierte heute an anderer Stelle, deshalb hier nur
Der Fond läuft 2025 aus und muss durch einen neuen ersetzt werden.

Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-im-koalitionsvertrag-fehlanzeige/

Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier in der Detailanalyse. Auf acht Seiten lang handelt die zukünftige Bundesregierung Klimaschutz im über 140
Erderwärmung ein globales Problem ist und die Weltgemeinschaft es gemeinsam lösen muss

Here we go again – globaler Klimastreik am 19.3.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/here-we-go-again-globaler-klimastreik-am-19-3/

Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
Unsere globale Gemeinschaft darf nicht zurückgelassen werden, sie muss Teil des Wandels

Fridays for Future fordert von Merz klare Haltung zum 2040-Klimaziel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-fordert-von-merz-klare-haltung-zum-2040-klimaziel/

Während in Bonn die internationale Klimakonferenz in ihre Schlussphase geht, will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die europäischen Staats- und Regierungschefs auf einem Gipfel in Brüssel davon überzeugen, das 2040-Klimaziel komplett zu streichen – unterstützt von Polens Premierminister Donald Tusk. Das europäische Klimaziel ist nicht nur für die Umsetzung des Europäischen Green Deal, sondern auch für
Während die USA aktiv Forschung und Klimaschutz angreifen, muss die EU eine starke

Woche 12/2019: Everyone for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-2019/

Bente fasst die Woche vom 18. bis 24. März im Überblick zusammen. ὎2 Fridays for FutureErneut demonstrierten deutschlandweit etwa 20.000 Schüler*innen und Studierende für einen besseren Klimaschutz. Auch für nächsten Freitag, den 29. März, sind in vielen Orten bereits Streiks angekündigt, genaueres hier. ὆9‍ὒC Scientists for FutureDie gemeinsame Stellungnahme von zunächst 700 Wissenschaftler*innen zählt inzwischen
Stellungnahme heißt es: „#fridaysforfuture sind dringender Weckruf – die Wirtschaft muss

Offener Brief zur EU-Klimapolitik an die Bundesregierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-zur-eu-klimapolitik-an-die-bundesregierung/

Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung, Die Rekord-Waldbrände im Sommer 2025 haben eine dramatische Erinnerung daran gesendet, dass Europa der sich am schnellsten erhitzende Kontinent ist. Im Durchschnitt der letzten 10 Jahren lagen die Temperaturen hier bereits um 2,1 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter – und die Kurven zeigen steil nach
Klimaabkommen zu leisten, ihre Emissionen bis 2040 um 90%-95% gegenüber 1990 reduzieren muss

PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit für das 1,5-Grad-Ziel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-protestiert-deutschlandweit-fuer-das-15-grad-ziel/

Fridays for Future ruft zu Protesten am 11. Dezember unter dem Motto #FightFor1Point5 auf.Anlass ist das fünfjährige Bestehen des Pariser Klimaabkommens. Aktivist*innen in ganz Deutschland und weltweit machen an diesem Tag sowohl mit unterschiedlichen coronakonformen Aktionen als auch online auf das globale Scheitern der bisherigen Bemühungen die Klimakrise einzudämmen aufmerksam machen. Sie fordern die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels
für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu kämpfen, denn in den nächsten fünf Jahre muss

COP-Chroniken: COP im Verlängerungsspiel – Hitze steigt während abschließenden Verhandlungen – COP Daily Tag 13 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-chroniken-cop-im-verlaengerungsspiel-hitze-steigt-waehrend-abschliessenden-verhandlungen-cop-daily-tag-13/

Wir haben mit dem 13. Tag der COP den offiziell Letzten erreicht, aber, surprise – auf uns und die spannenden News der COP müsst ihr noch nicht verzichten. Wir bleiben bei euch, denn: Die COP geht in die Verlängerung! Da sich bis heute Vormittag nicht auf ein Abschlussdokument geeinigt werden konnte, werden sich die Verhandlungen
„Die Welt muss unbedingt aus den fossilen Energien aussteigen, aber dieser unterwürfige