Dein Suchergebnis zum Thema: muss

PM: Gegen die Gasbohrungen vor Borkum – Klimacamp und große Demonstration geplant | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-gegen-die-gasbohrungen-vor-borkum-klimacamp-und-grosse-demonstration-geplant/

Vom 04. bis 07.09.2025 veranstaltet Fridays for Future gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Protestcamp auf der Nordseeinsel Borkum. Das Klimacamp ist der Höhepunkt einer Reihe von Aktionen, die sich gegen die geplanten Gasbohrungen im Wattenmeer richten. Bereits 200 Teilnehmende haben sich angemeldet. Ihnen bietet das Camp ein diverses Programm mit Workshops, Podiumsdiskussionen, Konzerten und Lesungen von Luisa Neubauer und
Auch sie sagt: „Der Schutz unserer einzigartigen Meeresnatur muss über den kurzfristigen

FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fdp-blockiert-im-koalitionsausschuss-die-lage-und-warum-das-klimapolitisch-relevant-ist/

Rund 20 Stunden hatte der Koalitionsausschuss schon am Sonntag getagt. Ohne Erfolg. Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP versuchten bei diesem Krisentreffen Kompromisse für verschiedene Streitfragen zu finden. Vor allem im Bereich der Klima- und Verkehrspolitik gibt es Klärungsbedarf. Nach der abgebrochenen Verhandlung am Wochenende geht es an diesem Dienstag, 28. März 2023, weiter.
Bundeskanzler Olaf Scholz muss ein #KlimaMachtwort sprechen!

Klimaschutzgesetz retten! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimaschutzgesetz-retten/

Klimakatastrophen häufen sich überall auf der Welt – und die Ampel plant, das Recht auf Klimaschutz komplett zu entkernen. Denn dem hart erkämpften Klimaschutzgesetz droht die Verwässerung: Die Überprüfbarkeit der Ziele, Planungssicherheit und eine klare politische Verantwortung sollen aufgehoben werden. Doch bislang ist noch nichts entschieden: Hilf mit die geplante Neuerung zu verhindern! Die Bundesregierung
und die Bundesregierung erst nach zwei Jahren ein Klimaschutzprogramm vorlegen muss

PM Fridays for Future kommentiert Ergebnisse der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ergebnisse-der-bundestagswahl/

Die ersten Hochrechnungen der Ergebnisse der Bundestagswahl deuten auf einen Wahlsieg der Union hin. Nach einem Wahlkampf, in dem Klima kaum eine Rolle gespielt hat, äußern sich die Fridays for Future-Sprecher*innen anlässlich dieser Wahlergebnisse und mit Blick auf die kommende Bundesregierung: Pauline Brünger: „Die Klimakrise ist und bleibt die drängendste Krise unserer Zeit. Dass sie
Friedrich Merz muss sich entscheiden: Bleibt er einer der Männer, die die Welt verbrennen

Pressemitteilung: Fridays for Future zum Lützerath-Urteil +++ Einladung zur Pressekonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-zum-luetzerath-urteil-einladung-zur-pressekonferenz/

Lützerath, 28.3.2022 – Im Rechtsstreit um das Dorf Lützerath an der Abbruchkante des Tagebau Garzweilers hat am heutigen Tag, dem 28.03.2022, das Oberverwaltungsgericht Münster die vorzeitige Inbesitznahme des Grundstücks von Eckardt Heukamp durch RWE als rechtskräftig erklärt. Gemeinsam mit anderen Akteuren der Klimagerechtigskeitsbewegung fordert Fridays for Future die Politik weiterhin auf, das Dorf Lützerath zu erhalten.
Besonders die aktuelle Ukraine-Krise muss Anlass sein, eine dezentrale und klimagerechte

PM: globaler Klimastreik am 24.9. #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-globaler-klimastreik-am-24-9-allefuersklima/

Am Freitag, dem 24.09.2021, findet weltweit und in über deutschen 350 Städten der globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Zwei Tage vor der Bundestagswahl fordern die jungen Aktivist*innen strukturelle Veränderungen durch sozial gerechte und konsequente Maßnahmen, um die globale Klimaerhitzung auf 1,5°C zu begrenzen. Auf allen Kontinenten finden über 1160 Aktionen statt. „Ohne uns
Als einer der  Hauptverursacher-Staaten muss Deutschland endlich die Zerstörung stoppen

PM: Fridays for Future ruft mit breitem Bündnis zur Demonstration gegen LNG-Summit in Berlin auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-ruft-mit-breitem-buendnis-zur-demonstration-gegen-lng-summit-in-berlin-auf/

Berlin. Anlässlich des World LNG Summit ruft Fridays for Future zur Demonstration am 10. Dezember vor dem Luxushotel Adlon in Berlin auf. Gemeinsam mit zahlreichen Umweltverbänden und Klimagerechtigkeitsgruppen werden ab 16.30 Uhr auf dem Pariser Platz die Teilnehmer*innen des Gipfels mit ihrer klimaschädlichen Agenda konfrontiert. Vom 9. bis 12.12. treffen sich über 500 Vertreterinnen von
neue Gasprojekt – ob LNG-Terminal, Bohrung oder Fracking – ist eines zu viel und muss

Ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit – Rückblick auf den Klimastreik am 20. September | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-starkes-zeichen-fuer-klimagerechtigkeit-rueckblick-auf-den-klimastreik-am-20-september/

Mit über 75.000 Menschen auf den Straßen, verteilt auf mehr als 110 Orte in Deutschland. Der Klimastreik am 20. September 2024 war ein starkes Signal und ein voller Erfolg. Eine Woche später hallen die Bilder und Eindrücke noch immer nach – die Menschenmengen, die Plakate, die lautstarken Forderungen nach Klimagerechtigkeit. Unser Autor Ole blickt zurück.
klar:  Wer inmitten der Klimakrise Führungsanspruch für eine Regierung erhebt, muss

#FFFfordert: Wir haben gesprochen, jetzt müsst ihr handeln! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ffffordert/

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlichten am Montag die deutschen Aktivist*innen von Fridays for Future sechs Forderungen, die sich an die politischen Entscheidungsträger*innen Deutschlands richten. Das Forderungspapier der Bewegung wurde in den vergangenen drei Monaten von einer großen Arbeitsgruppe, bestehend aus Schüler*innen und Studierenden, angefertigt. Auch einige Wissenschaftler*innen
heute definiert, was seitens der politischen Entscheidungsträger*innen getan werden muss

OG Bielefeld Mitmachen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/og-bielefeld-mitmachen/

Plakatideen Demosprüche „Was wollen wir?“- „Klimagerechtigkeit“ „Wann wollen wir das?“ – „Jetzt, aber Zack, Zack!“ „Leute lasst das Autofahren, nehmt doch lieber Bus und Bahn!“ „Leute lasst das Glotzen sein, reiht euch in die Demo ein!“ „Hoch mit dem Klimaschutz!“ – „Runter mit der Kohle!“ „What do we want?“ – „Climate Justice!“ „When do we
Bäume bleiben hier, 5,6,7,8, Kohlekraft wird plattgemacht, 9 und 10, der Widerstand muss