Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Auf in die klimagerechte Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auf-in-die-klimagerechte-zukunft/

Von der Bundestagswahl über Brasilien und Australien zu exotischen Früchten. Eine Reise durch die letzten beiden Wochen mit einer Pointe von Dr. Hirschhausen. Bundetagswahl als Klimagerechtigkeitswahl Eine Woche ist nun seit der Bundestagswahl vergangen. Deren Ergebnisse zeigen die Aufbruchstimmung zur Klimagerechtigkeit deutlich. Ein Kommentar. Das Wahlergebnis der Union war das schlechteste seit 1949. Sie erlitt
haushaltspolitische Standpunkte hinweist oder die Digitalisierung fördern möchte, muss

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. 😍 Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Deshalb muss in diesen Bereichen dringend gehandelt werden, um das zukünftige Wohlergehen

Smile For Future Summit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/smileforfuture-summit/

Europäisches Treffen der Fridays-For-Future-Bewegung in Lausanne, Schweiz Über 450 junge Klimastreikende aus 37 Ländern Europas, darunter 30 Deutsche, versammeln sich angesichts der durch die Klimakrise bedrohten Zukunft der Erde zu dem internationalen Gipfeltreffen Smile For Future. Die Fridays-For-Future-Bewegung trifft sich in Lausanne, um unsere Hoffnung für die Zukunft in Taten umzusetzen. Etablierte politische Systeme haben
ausreichend wissenschaftliche Evidenz darüber, was im Umweltbereich getan werden muss

Biden, Braunkohle, Blablabla | COP DAILY – Tag 5 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/biden-braunkohle-blablabla-cop-daily-tag-5/

Heute ist Tag 5 der Weltklimakonferenz in Ägypten. In den vergangenen Tagen ging es weniger um die politischen Verhandlungen, welche nächste Woche auf dem Plan stehen, sondern eher um Reden, Delegationen und Absprachen unter den Staaten.Täglich haben Aktivist*innen von Fridays for Future und sämtlichen NGO’s Forderungen an die COP vor Ort gestellt. Unter anderem ist
Wieder einmal ein enttäuschendes Fazit – und das muss nicht sein: Es fehlt am politischen

Der Thwaites-Gletscher und die Folgen eines Kollaps | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-thwaites-gletscher-und-die-folgen-eines-kollaps/

In dem Thwaites-Gletscher in der Westantarktis wurden Risse festgestellt. Forscher*innen befürchten, dass Teile des Gletschers in den nächsten fünf Jahren kollabieren könnte und dabei auch andere Teile des antarktischen Eisschilds mit sich reißen könnte. Die Folge könnte ein Meeresspiegelanstieg um 2,4 m sein – allein in Europa wären schon bei einem Meeresspiegelanstieg von nur einem
“ oder: „Die Politik muss sich warm anziehen!“ hilft niemandem.

Rügen for Future – vom Protest gegen Flüssiggas | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruegen-for-future-vom-protest-gegen-fluessiggas/

Vor der Ostseeinsel Rügen sollen Flüssiggas-Terminals im großen Stil gebaut werden. „Brückentechnologie“ nennt die Bundesregierung das. „Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los? Ein Ortsbesuch. Die Sonne scheint, also ab zum Strand. Die Reisegruppe aus Berlin, Greifswald und Rostock könnte diesen Eindruck erwecken. Wären da nicht diese merkwürdigen Accessoires:
Eine echte Energiewende muss die Menschen mitnehmen, die Transformation gemeinschaftlich

Die Klimakrise wartet nicht auf einen Impfstoff – ein Streik-Aufruf! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimakrise-wartet-nicht-auf-einen-impfstoff-ein-streik-aufruf/

Es ist, als würden die Flammen in Kalifornien, die Fluten über den Häusern in Südostasien und das Schmelzen der Arktis uns höchstpersönlich zum Klimastreik aufrufen. Nichts, so scheint es, macht gerade eindrücklicher auf die Klimakrise aufmerksam als der Planet selbst. Die Bekundungen einiger Politiker*innen mögen entschlossen wirken, sind aber nicht anders als in den vergangenen
Dabei muss uns allen muss klar sein: Die Berichterstattung und die gesellschaftliche

Willkommen in der Klimahölle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/borkum-willkommen-in-der-klimaholle/

Wenn Deutschland jetzt ein neues Gasfeld vor Borkum genehmigt, setzt die Bundesregierung damit mitten im Hitzesommer unsere Klimaziele, das Naturschutzgebiet Wattenmeer und außerdem jegliche klimapolitische Glaubwürdigkeit von Deutschland aufs Spiel. Auf der letzten Weltklimakonferenz hat die internationale Staatengemeinschaft die Abkehr von fossilen Brennstoffen beschlossen und die Wissenschaft ist sich einig, dass es keine neue fossile
bereits aus, um die 1,5°C-Grenze zu überschreiten.“ Weltklimarat (IPCC), 2023 “Ich muss

#NetzstreikFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/netzstreikfursklima/

Zum LivestreamMitstreikenZur KarteZum Profilbildgenerator Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu reduzieren, um Menschen zu schützen und unsere Gesundheitssysteme zu entlasten, sind alle Veranstalter*innen gefragt, Verantwortung zu übernehmen. Auch wir als Fridays for Future wollen dem gerecht werden. Wir wissen, dass insbesondere ältere Menschen durch das Coronavirus gefährdet sind und möchten auch diese explizit schützen. Daher werden wir vor allem digital Streiken. Das
Der Coronakrise muss ebenso wie der Klimakrise in aller Handlungsbreitschaft und