Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Klimakrise ist hier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimakrise-ist-hier/

In dreißig Städten sind wir gestern in Solidarität mit den Betroffenen der Flutkatastrophe und für wirksame Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise auf die Straße gegangen. Merit hat zusammengefasst, warum wir streiken. Die Klimakrise ist hier. Gefühlt sagen wir das seit zweieinhalb Jahren. Aber wenn sie sich dann in einer solchen Katastrophe zeigt, wie sie es
Genau wie man in Blessem darüber nachdenken muss, ob es sinnvoll sein kann, nah an

Atomkraft – auch keine Lösung. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/atomkraft-auch-keine-loesung/

Spätestens seit bekannt ist, dass uns in Deutschland in diesem Winter nicht nur eine Wärme-, sondern auch eine Energiekrise bevorsteht, werden die Stimmen der Atomkraftbefürworter*innen immer lauter und auch die öffentliche Meinung unterstützt eine Verlängerung der Laufzeit der Atomkraftwerke immer mehr. Trotzdem halten wir als Fridays for Future aber weiter daran fest, dass unsere Zukunft
Die Entsorgung muss gar nicht zwangslaufig in Deutschland stattfinden.

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. 😍 Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Deshalb muss in diesen Bereichen dringend gehandelt werden, um das zukünftige Wohlergehen

Back to Paris oder mit Vollgas in die Krise? Wochen 3&4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochenbericht-kalendarwoche-34/

In den letzten zwei Wochen ist so einiges passiert – Lara hat es für euch zusammengefasst. Der Weltrisikobericht zeigt deutlich auf, dass unsere Zukunft maßgeblich durch die voranschreitende Klimakrise bestimmt werden wird, außerdem hat der neue US Präsident an seinem ersten Amtstag, eine fürs Klima bedeutende Entscheidung getroffen und vieles mehr! 🇺🇸 Welcome back! –
Mitglied des Paris-Abkommens, um aber auch wirklich vollwertiges Mitglied zu sein, muss

Pressemitteilung: Fridays For Future protestiert weltweit gegen den Krieg in der Ukraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-protestiert-weltweit-gegen-den-krieg-in-der-ukraine/

Berlin, 01.03.2022 Einem Aufruf von Fridays for Future Ukraine folgend kündigt die Bewegung weltweit Aktionen am Donnerstag, den 03.03.22, an. Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Aktivst*innen Solidarität mit ukrainischen Betroffenen gezeigt und Demonstrationen gegen Putins Angriffskrieg unterstützt. Nun planen die jungen Menschen in zahlreichen Orten wie etwa Hamburg, Berlin, München und Braunschweig Proteste, um
Es ist unvorstellbar, wie sie sich gerade fühlen muss.

Woche 22/2019 – Aachen, Dortmund, Erlangen, Lübeck und mehr | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-22-2019/

Was neben der Europawahl in der vergangenen Woche passiert ist, fasst Fynn in unserem neuen Wochenrückblick zusammen. 📺 #fridaysforfuture en vogue Am Donnerstag war Carla Reemtsma für Fridays for Future bei Maybritt Illner zu Gast. Ihren sehenswerten Talkshow-Besuch kannst du dir hier in der Mediathek anschauen. Und am Sonntag sprach Luisa Neubauer für uns bei
auch sehr viel mit Tierwohl und Ernährungsverhalten zu tun, d.h. der Fleischkonsum muss

Solidarisierung mit Ende Gelände | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/solidarisierung-mit-ende-gelande/

Mit Sorge vernahmen wir die gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Aachen und der Stadtverwaltung Aachen. Fridays for Future wird vor einer angeblichen „Strafbarkeitsfalle“, „gewaltbereiten Gruppierungen von Ende Gelände“ und „Instrumentalisierung“ gewarnt. Pressemitteilung der Polizei Wir verstehen diese Pressemitteilung als Spaltungsversuch gegenüber der Klimagerechtigkeitsbewegung. Der „friedliche Protest“ von Fridays for Future wird gelobt, der zivile Ungehorsam von
Juli 2019 um 17:24 Uhr Ich muss Daniela voll zustimmen, diese Schreibweise nervt

Laura, wie kann uns die Wissenschaft helfen, die Zukunft, in der wir leben wollen zu gestalten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-laura-deutsch/

In welcher Welt wollen wir leben? Diese Frage haben wir in den letzten Wochen Aktivist*innen und Expert*innen gestellt. In unserem Sommer der Utopien erzählen sie uns davon, was sie bewegt, motiviert weiterzumachen und worauf sie hinarbeiten. Dieses Mal – im siebten Teil der Reihe – schreibt Laura, Wissenschaftlerin beim European Forest Institute, darüber, wie die
Wo niemand mehr sein Haus verlassen muss, weil es unbewohnbar ist.