Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Hanau 19.02. – Schreit auf, denn Hanau ist überall | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-19-02-schreit-auf-denn-hanau-ist-ueberall/

Anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen Anschlags in Hanau veröffentlichen wir den Text der Hanauerin Naomi W. und rufen euch auf an den Gedenkveranstaltungen teilzunehmen. Heute vor 2 Jahren wurden sie ermordet. Neun Hanauer und Hanauerinnen. Ich erinnere mich noch sehr gut an diesen Tag. Gerade erst war ich mit meinem Freund in Hanau zusammengezogen,
Da muss sich was aendern, denn den Opfern muss geholfen werden und nicht den Tätern

Wenn die Straße endet | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wenn-die-strasse-endet/

Tausende Menschen haben am vergangenen Samstag in Lützerath im Rheinland gegen die Zerstörung von Dörfern und Natur für klimaschädliche Braunkohle und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Eine von ihnen war Julina Pril, die uns in ihrem Text an ihren Eindrücken teilhaben lässt. „Na, das ist doch mal ein perfektes Demowetter“, sagt wer, als wir aus dem Bus
Nach einem solchen Anfang muss es doch weitergehen.

Gastbeitrag: Lützerath unräumbar machen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gastbeitrag-luetzerath-unraeumbar-machen/

Das sonnige Feld füllt sich immer mehr mit Zelten. An zwei hängen grüne Fridays for Future Fahnen, zwischen ihnen eine Wäscheleine auf der Unterhosen in der Sonne trocken. An einem Zelt dahinter flattert eine schwarz rote Antifaflagge. Geschäftig laufen Menschen über das Feld, die meisten halten irgendetwas in der Hand und laufen zielstrebig in eine
Nur, dass der Blick nur einmal zur Seite weichen muss, um irritiert am Nichts hängenzubleiben

Startschuss der UN–Klimakonferenz in Dubai | COP Daily Tag 1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/startschuss-der-un-klimakonferenz-in-dubai-cop-daily-tag-1/

Heute hat die COP28, die 28. UN-Klimakonferenz, in Dubai begonnen. Wir als Fridays for Future Deutschland haben viele Forderungen an die deutsche Bundesregierung und die internationale Gemeinschaft auf der COP 28. Bereits vor Beginn zeigte sich: Die klimabewegte Zivilgesellschaft ist dieses Jahr wichtiger denn je! Denn diese COP findet in Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten,
diesjährigen UN-Klimakonferenz und hat nicht nur eine repräsentative Rolle, sondern muss

Klima & Demokratie – worauf es jetzt ankommt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-demokratie-worauf-es-jetzt-ankommt/

In wenigen Tagen gehen wir an über 130 Orten in ganz Deutschland eine Woche vor der Bundestagswahl zum großen Klimastreik auf die Straße. Warum das jetzt wichtig ist und was die Klimastreiks mit dem Schutz der Demokratie zu tun haben, erklärt unsere Autorin Paula. In der letzten Woche waren wir mit Hunderttausenden auf der Straße,
Und trotzdem muss klar sein: Die Scherben dieser Debatte bleiben.

Woche 28/2019 – Dauerstreik, große Zahlen und Greta | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-28-2019/

Woche für Woche gehen wir auf die Straßen. Was dabei so passiert, fasst euch Vera im neuen Wochenrückblick zusammen 🤩 Dauerstreik in Köln Diese Woche fand in Köln ein Dauerstreik von Montag bis Freitag am alten Markt statt. Von Dienstag bis Freitag übernachteten auch ca. 80 Menschen dort. Innerhalb dieser 5 Tage fand ein buntes
Niemand muss viermal im Jahr nur zum Spaß nach New York fliegen.

Jetzt oder nie! #voteclimate | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/voteclimate/

Denn die Europawahl ist Klimawahl! 🇪🇺🌍 Vom 23. bis 26. Mai diesen Jahres finden in Europa die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Das aus dieser Wahl hervorgehende Parlament wird das letzte auf europäischer Ebene sein, dass noch die nötige Wende in der Klimapolitik Europas herbeiführen kann. Wenn wir einen Klimakollaps und das Überschreiten sogenannter Kipppunkte
Und um zu verdeutlichen, dass die Politik jetzt handeln muss gehen am Freitag, 24.5

Back to Paris oder mit Vollgas in die Krise? Wochen 3&4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochenbericht-kalendarwoche-34/

In den letzten zwei Wochen ist so einiges passiert – Lara hat es für euch zusammengefasst. Der Weltrisikobericht zeigt deutlich auf, dass unsere Zukunft maßgeblich durch die voranschreitende Klimakrise bestimmt werden wird, außerdem hat der neue US Präsident an seinem ersten Amtstag, eine fürs Klima bedeutende Entscheidung getroffen und vieles mehr! 🇺🇸 Welcome back! –
Mitglied des Paris-Abkommens, um aber auch wirklich vollwertiges Mitglied zu sein, muss

We spoke. Act now. Und was danach geschah. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/we-spoke-act-now-und-was-danach-geschah/

Vor einem Jahr haben wir unsere Forderungen für den Klimaschutz vorgestellt. Ein Jahr später zieht Lucia Parbel, eine der Koordinator:innen hinter den Forderungen, Bilanz. Am 8. April 2019 standen meine beiden Mitstreiter:innen Lucie, Tom und ich früh auf. Um halb sechs klingelte uns der Wecker aus dem Schlaf, denn um sieben Uhr mussten wir im
April 2020 um 11:58 Uhr Corona muss zur Blaupause für Regierungshandeln werden.

Woche 22/2019 – Aachen, Dortmund, Erlangen, Lübeck und mehr | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-22-2019/

Was neben der Europawahl in der vergangenen Woche passiert ist, fasst Fynn in unserem neuen Wochenrückblick zusammen. 📺 #fridaysforfuture en vogue Am Donnerstag war Carla Reemtsma für Fridays for Future bei Maybritt Illner zu Gast. Ihren sehenswerten Talkshow-Besuch kannst du dir hier in der Mediathek anschauen. Und am Sonntag sprach Luisa Neubauer für uns bei
auch sehr viel mit Tierwohl und Ernährungsverhalten zu tun, d.h. der Fleischkonsum muss