Dein Suchergebnis zum Thema: muss

#NetzstreikFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/netzstreikfursklima/

Zum LivestreamMitstreikenZur KarteZum Profilbildgenerator Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu reduzieren, um Menschen zu schützen und unsere Gesundheitssysteme zu entlasten, sind alle Veranstalter*innen gefragt, Verantwortung zu übernehmen. Auch wir als Fridays for Future wollen dem gerecht werden. Wir wissen, dass insbesondere ältere Menschen durch das Coronavirus gefährdet sind und möchten auch diese explizit schützen. Daher werden wir vor allem digital Streiken. Das
Der Coronakrise muss ebenso wie der Klimakrise in aller Handlungsbreitschaft und

Kohleausstieg im Osten – Demo am 25.06. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-ost/

Am 25.06. demonstrieren wir direkt an der Abbruchkante am Tagebau Welzow in der Lausitz!Gemeinsam mit einem breiten Bündnis gehen wir alle gemeinsam auf die Straße und fordern einen 1,5 Grad-kompatiblen Kohleausstieg und sozial gerechten Strukturwandel! Es braucht faire Lösungen für die Arbeitskräfte in den Kohlekraftwerken und echte Angebote und Chancen für junge Menschen in der
Dabei ist klar: Um die 1,5-Grad-Grenze einhalten zu können, muss der Kohleausstieg

Geleakter Brief, Ausstieg aus Fossilen Energien so nah wie nie zuvor | COP Daily Tag 10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/geleakter-brief-ausstieg-aus-fossilen-energien-so-nah-wie-nie-zuvor-grosse-protestaktion-in-dubai-cop-daily-tag-10/

So nah an einem Ausstieg aus Fossilen Energien wie nie zuvor Die Weltgemeinschaft ist so nah dran wie nie zuvor, einen Ausstieg aus fossilen Energien zu beschließen, trotz der 2,456 Kohle-,Öl-, und Gas Lobbyist*innen auf der COP 28. Der Fossil Fuel Phase Out steht aktuell im Raum und soll in den nächsten Tagen verhandelt werden.
Dies muss ein Ende haben, denn die Klimakrise ist die größte Bedrohung für die Menschheit

PM: FFF ordnet Brände in L.A. und Überschreitung von 1,5°C ein und kritisiert CDU | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fff-ordnet-braende-in-l-a-und-ueberschreitung-von-15c-ein-und-kritisiert-cdu/

Fridays for Future kommentiert den heute veröffentlichten Copernicus-Klimareport (1,5° C erstmals überschritten) und die Feuern in Los Angeles. Außerdem äußern sich die Aktivist*innen zum CDU-Wahlprogramm, das die Verantwortung für nationale Extremwetterkatastrophen auf deutsche Steuerzahler abwälzt und gleichzeitig durch einen fossilen Kurs Klimakatastrophen weltweit aktiv anfeuert. Auch Klimawissenschaftler Prof. Dr. Niklas Höhne äußert sich. Carla Reemtsma,
Auf die ersten richtigen Schritte in den vergangenen Jahren, muss jetzt der klare

Der Klimastreik in zehn Fragen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-klimastreik-in-zehn-fragen/

Nur noch ein Tag, dann ist es soweit – dann ist wieder Globaler Klimastreiktag. Am 25. März gehen international unzählige Menschen unter dem Motto #PeopleNotProfit auf die Straße. Im Interview erklärt Darya Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland, warum eigentlich gestreikt wird, wie Frieden und Klimagerechtigkeit verbunden sind und was die Klimagerechtigkeitsbewegung jetzt fordert.
Was muss sich jetzt ändern in der Politik?

Willkommen in der Klimahölle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/borkum-willkommen-in-der-klimaholle/

Wenn Deutschland jetzt ein neues Gasfeld vor Borkum genehmigt, setzt die Bundesregierung damit mitten im Hitzesommer unsere Klimaziele, das Naturschutzgebiet Wattenmeer und außerdem jegliche klimapolitische Glaubwürdigkeit von Deutschland aufs Spiel. Auf der letzten Weltklimakonferenz hat die internationale Staatengemeinschaft die Abkehr von fossilen Brennstoffen beschlossen und die Wissenschaft ist sich einig, dass es keine neue fossile
bereits aus, um die 1,5°C-Grenze zu überschreiten.“ Weltklimarat (IPCC), 2023 “Ich muss