Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Jahrhundertunwetter: #KlimakriseIstHier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/jahrhundertunwetter-klimakriseisthier/

In den letzten Tagen und Stunden habe ich zahlreiche Nachrichten von Familienmitgliedern auf Rheinland-Pfalz und Freund*innen aus Nordrhein-Westfalen erhalten: Sie sind sicher und es geht ihnen gut. Nicht alle Menschen haben aktuell dasselbe Glück. Über 100 Menschen haben allein in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durch die Unwetter ihr Leben verloren. In Belgien sind mindestens 20 Menschen
Wer die aktuellen Geschehnisse mit der Klimakrise in Verbindung bringt, muss sich

PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-5000-menschen-bei-protesten-am-tagebau-garzweiler-gegen-drohenden-doerferabriss/

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das
Will Deutschland international Glaubwürdigkeit beweisen, muss die neue Bundesregierung

Halbzeit! | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/halbzeit-cop-daily-tag-6/

Es ist Halbzeit bei der 29. UN-Klimakonferenz (COP) – in den letzten 5 Tagen ist viel passiert, hier kommt unsere Halbzeitbilanz: 1,3 Billionen USD jährlich, darum geht es Tag und Nacht. Uneinigkeit herrscht nach einer Woche Verhandlung noch immer darüber, wer das Geld bezahlen soll. Das Papier, mit allen Vorschlägen dazu, ist mittlerweile von 33
Um glaubwürdig zu bleiben, muss da jetzt geliefert werden.

Hoffnungen, Enttäuschungen und Siege – Jahresrückblick 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/jahresrueckblick-2021/

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Hinter uns liegt eine bewegte Zeit: Das zweite Jahr unter Eindruck der Corona-Pandemie. Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und weitere Naturkatastrophen, die für viel Leid sorgten. Die COP26. Die Bundestagswahl. Versprechen. Enttäuschungen. Hoffnungen. Hilfsbereitschaft, Mut und Solidarität in Krisen, hunderttausende Menschen auf den Straßen für Klimagerechtigkeit, viele kleine
hatte – doch ob die USA nun das nötige Tempo in der Klimapolitik aufnehmen werden, muss

PM: Über 150 Klimastreiks unter dem Motto “Recht auf Zukunft” in ganz Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-ueber-150-klimastreiks-unter-dem-motto-recht-auf-zukunft-in-ganz-deutschland/

Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 14.2 an über 150 Orten in ganz Deutschland zum Klimastreik unter dem Motto “Recht Auf Zukunft” auf. Etwas mehr als eine Woche vor der Bundestagswahl fordert die Klimabewegung im Wahlkampf ambitionierten und bezahlbaren Klimaschutz von der kommenden Regierung ein. Am Freitag finden sowohl in Großstädten wie Hamburg,
Wir gehen am Freitag in Deutschland auf die Straßen und machen klar: Die Politik muss

PM: „X für Lützi“ – Aktionstag für Lützerath in 40 Städten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/x-fuer-luetzi-aktionstag-fuer-luetzerath-in-40-staedten/

Lützerath, 08.01.2022 – Hunderte Menschen haben heute in über 40 Städten Aktionen durchgeführt und gelbe „X“ für Lützerath aufgestellt – das Symbol des Braunkohlewiderstands. Die beteiligten Aktiven der Gruppen Fridays For Future, Lützerath Lebt!, Alle Dörfer Bleiben, Ende Gelände und Greenpeace erklärten damit symbolisch ihren Protest gegen eine potenzielle Zerstörung des Ortes und ihre Unterstützung
Dass diese Entscheidung erneut durch ein Gericht getroffen werden muss und sich die

Fridays for Future startet Kampagne gegen Gasbohrungen vor Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-startet-kampagne-gegen-gasbohrungen-vor-borkum/

Hannover/Berlin, den 05.08.24: Anlässlich der geplanten Gasbohrungen vor Borkum ruft Fridays for Future zu einer Demonstration auf der Nordseeinsel auf. Ein offener Brief an die beteiligten Minister wurde bereits verschickt und wird am morgigen Dienstag (6. August) persönlich in Hannover übergeben. Am Samstag, den 10.08. beginnt um 14.30 Uhr eine Laufkundgebung vom Inselbahnhof Borkum zum Nordseestrand. Neben einem musikalischen Beitrag wird es
“Allein um die Klimakatastrophe aufzuhalten, ist es ein Muss, diese neuen Gasbohrungen

Woche 20/2019 – Klimanotstand, Parisabkommen: danke, Merkel! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-20-2019/

Was ist letzte Woche bei Fridays for Future und in Sachen Umweltschutz passier? Hier erfährst du es. 🌎Will die Politik das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten? Am 13. & 14. Mai wurde von Chile und Deutschland in Berlin der Petersberger Klimadialog ausgerichtet. Minister*innen aus aller Welt beschäftigten sich auf der Konferenz mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens.
Beides muss zuammen kommen. Sonst gibt es keine Lösung.

Offener Brief an die Bundesregierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-klimakabinett/

von Fridays For Future an die Mitglieder des „Klimakabinetts” sowie die Parteispitzen der Koalitionsparteien Sehr geehrte Frau Merkel, Frau Schulze, Herr Altmaier, Herr Scholz, Herr Scheuer, Herr Seehofer, Frau Klöckner und sehr geehrte Parteispitzen von CDU, CSU und SPD. Ihre Entscheidungen zum Klimaschutz vom 20. September sind eine politische Bankrotterklärung. Während zeitgleich im Rahmen von
Einer muss der Bevölkerung sagen, wo es auch weg tun wird.