Dein Suchergebnis zum Thema: muss

#week4CLIMATE | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/week4climate/

Was ist die #week4CLIMATE? Da am 20. September das Klimakabinett der Bundesregierung tagt und am 23. September der Climate Action Summit der UN stattfindet, streikt Fridays for Future Deutschland eine Woche lang vom 21. September bis zum 27. September 2019 unter dem Namen #week4CLIMATE. Dabei wird an jedem Tag zu einem unterschiedlichen Thema demonstriert. Jeder
All dies muss dringend geschützt werden.

Statement: EU-Klimaziel – FFF fordert mindestens 90 % Reduktion bis 2040 – ohne Schlupflöcher, Rechentricks und Hintertüren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-eu-klimaziel-fff-fordert-mindestens-90-reduktion-bis-2040-ohne-schlupfloecher-rechentricks-und-hintertueren/

Anlässlich der Verhandlungen im Europäischen Rat über das EU-Klimaziel äußert sich Fridays for Future Deutschland: „Weltweit wird Klimaschutz zurückgedreht, obwohl die Klimakrise immer krasser eskaliert, Existenzen zerstört und Menschenleben bedroht. Europa heizt sich enorm schnell auf und ist gleichzeitig für riesige Mengen an Emissionen verantwortlich. Es braucht dringend ein starkes europäisches Klimaziel: mindestens 90 % Reduktion bis
internationale politische Glaubwürdigkeit der ganzen EU steht auf dem Spiel: Friedrich Merz muss

PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-5000-menschen-bei-protesten-am-tagebau-garzweiler-gegen-drohenden-doerferabriss/

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das
Will Deutschland international Glaubwürdigkeit beweisen, muss die neue Bundesregierung

Pressemitteilung: Ihr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-ihr-raeumt-wir-kommen-prominente-kuendigen-luetzerath-besuch-an/

Prominente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und für die Einhaltung der Klimaziele. In Reaktion auf die gewaltvolle Räumung, die bereits begonne hat, haben eine Reihe Prominente, Wissenschaftlerinnen und Geschäftsführerinnen von NGOs angekündigt, am Donnerstag den von RWE und der Polizei bedrohten Ort
Die Kohle muss im Boden bleiben, eine weitere Klimaeskalation muss verhindert werden

Kommunalwahl 2023 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/kiel/kommunalwahl-2023/

Parteien-Ampel Um die Parteien SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP zu bewerten haben wir uns jeweils deren Parteiprogramm angeschaut und mit unseren Kernforderungen verglichen. Die Parteiprogramme könnt ihr hier finden:https://www.cdu-kiel.de/kommunalwahlhttps://www.fdpkiel.de/kommunalwahl-2023-1/kommunalwahlprogramm/https://www.spd-kiel.de/programm-2023/https://gruene-kiel.de/kommunalwahl-2023/https://linke-kiel.de/kommunalwahlprogramm/ Generationengerechter HaushaltBeim Thema generationengerechter Haushalt haben wir alle Parteien mit Rot bewertet. Das liegt daran, dass in keinem Parteiprogramm der Stopp von Investitionen in klimaschädliche
Dafür muss Kiel bis etwa 2035 klimaneutral werden.

Zwischen Klagen, neuen Gesetzen, und Protesten gegen Garzweiler sind wir weiterhin am Campen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischen-klagen-neuen-gesetzen-und-protesten-gegen-garzweiler-sind-wir-weiterhin-am-campen/

Großstreiks, Klimacamps und faszinierende Enthüllungen über die Verwicklung von Kommunen in Kohlegeschäfte – was genau es mit dem ganzen auf sich hat und was klimapolitisch in den letzten zwei Wochen passiert ist, fassen euch Nils und Lara in unserem Wochenbericht zusammen! Globaler Klimastreik – Coronakonform! Deutschlandweit und global laufen die Vorbereitungen für den 25.09 dem
den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen um mindestens 25% statt nur 17% verringern muss

PM: Über 150 Klimastreiks unter dem Motto “Recht auf Zukunft” in ganz Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-ueber-150-klimastreiks-unter-dem-motto-recht-auf-zukunft-in-ganz-deutschland/

Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 14.2 an über 150 Orten in ganz Deutschland zum Klimastreik unter dem Motto “Recht Auf Zukunft” auf. Etwas mehr als eine Woche vor der Bundestagswahl fordert die Klimabewegung im Wahlkampf ambitionierten und bezahlbaren Klimaschutz von der kommenden Regierung ein. Am Freitag finden sowohl in Großstädten wie Hamburg,
Wir gehen am Freitag in Deutschland auf die Straßen und machen klar: Die Politik muss

PM: „X für Lützi“ – Aktionstag für Lützerath in 40 Städten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/x-fuer-luetzi-aktionstag-fuer-luetzerath-in-40-staedten/

Lützerath, 08.01.2022 – Hunderte Menschen haben heute in über 40 Städten Aktionen durchgeführt und gelbe „X“ für Lützerath aufgestellt – das Symbol des Braunkohlewiderstands. Die beteiligten Aktiven der Gruppen Fridays For Future, Lützerath Lebt!, Alle Dörfer Bleiben, Ende Gelände und Greenpeace erklärten damit symbolisch ihren Protest gegen eine potenzielle Zerstörung des Ortes und ihre Unterstützung
Dass diese Entscheidung erneut durch ein Gericht getroffen werden muss und sich die

Fridays for Future startet Kampagne gegen Gasbohrungen vor Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-startet-kampagne-gegen-gasbohrungen-vor-borkum/

Hannover/Berlin, den 05.08.24: Anlässlich der geplanten Gasbohrungen vor Borkum ruft Fridays for Future zu einer Demonstration auf der Nordseeinsel auf. Ein offener Brief an die beteiligten Minister wurde bereits verschickt und wird am morgigen Dienstag (6. August) persönlich in Hannover übergeben. Am Samstag, den 10.08. beginnt um 14.30 Uhr eine Laufkundgebung vom Inselbahnhof Borkum zum Nordseestrand. Neben einem musikalischen Beitrag wird es
“Allein um die Klimakatastrophe aufzuhalten, ist es ein Muss, diese neuen Gasbohrungen