Dein Suchergebnis zum Thema: muss

#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rechtaufzukunft-unsere-forderungen-anlaesslich-der-bundestagswahl/

Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das ist schon lange klar, aber das Klimakatastrophen-Jahr 2024 hat uns mit seiner Wucht erneut vor Augen geführt, wie drängend die
Die Transformation wird nur gelingen, wenn es genau andersrum ist: Klimaschutz muss

Katastrophaler Global Stocktake Abschluss-Entwurf | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-12/

Der 12. Tag der Weltklimakonferenz in Dubai – und es geht drunter und drüber. Heute wurde von der COP-Präsidentschaft (über die wir in den letzten Tagen bereits viel berichteten) ein präfinaler Entwurf des Abschlusstextes vorgestellt. Und der ist vor allem eins: katastrophal. Global Stocktake – Was war das nochmal? Aufmerksamen Leser*innen von COP Daily wird
zusammengefasst werden, das am Ende von allen teilnehmenden Staaten unterschrieben werden muss

Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-tage/

Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei zum 1,5°-Ziel bekannt. Ausreichende Pläne zur Umsetzung dessen hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt. Deshalb fordern wir von der neuen Koalition in den ersten 100 Tagen die richtigen Weichen zu stellen, um das 1,5°-Ziel einhalten zu können. Im Jahr 2020 haben wir bereits mit den Wuppertal-Institut gezeigt,
Wuppertal-Institut gezeigt, dass das 1,5°-Ziel noch einhaltbar ist, und was dafür gemacht werden muss

Woche 39/2019 – es bringt doch alles nichts? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-39-2019/

In der Woche vom 23. – 29.9.2019 ist wieder unfassbar viel passiert – die internationale #week4CLIMATE ist vorbei, zahlreiche Klimaforscher*innen äußern sich lautstark über das vollkommen unzureichende Klimapaket der GroKo und das Vereinigte Königreich einigt sich auf einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2025! Jonathan und Hanna fassen die Woche für Euch zusammen. 🎉 Es geht
Meiner Meinung nach muss an der Ursache des Dilemmas mehr gearbeitet werden.

Woche 32 und 33/2019 – Bäume pflanzen fürs Klima, Streiks vor der INSM und #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-32-33-2019/

Was passierte vom 05. bis 18.08.? Im neuen Wochenbericht erfährst du alle Geschehnisse aus den zwei Wochen zusammengefasst. 🎉 Streiks gehen weiterIn weiten Teilen Deutschlands fing am Montag die Schule wieder an und am Freitag somit auch das Streiken trotz Unterricht. Damit ist das sogenannte Sommerloch, welches trotz Ferien mit zahlreichen Aktionen und Demonstrationen gefüllt
Sicherlich muss die Sicherheit gewährleistet sein, aber es gibt mehr versiegelte

Wir brauchen einen Neustart in der GAP zur Bewältigung der Klimakrise! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-gap/

Die Coronakrise zeigt uns die Kehrseite unseres globalisierten Ernährungssystems. Sie verdeutlicht die systemische Abhängigkeit der EU Länder von Nahrungsmittelimporten, schlecht bezahlten Saisonarbeiter*innen und globalisierten Lieferketten. Währenddessen werden mindestens 10 % der gesamten europäischen Emissionen durch die Landwirtschaft verursacht, Tag für Tag verschwindet mehr Artenvielfalt und Bäuer*innen kämpfen um ihr Überleben. Wir, die europäischen Bürger*innen, haben
Schlüsselrolle unserer Landwirt*innen für das Klima und unsere Gesellschaft zu fördern, muss

Woche 21/20/2020 – Lufthansa, Konjunkturprogramm und Datteln IV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-20-2020/

Auch in den letzten beiden Wochen ist viel passiert, was genau, fasst Lara euch in unserem aktuellen Wochenbericht zusammen. ❌ Lufthansa-Rettung: Klimaschutz bleibt auf der Strecke Mit neun Milliarden Euro unterstützt die Bundesregierung den Lufthansa-Konzern, der durch die Corona-Krise beachtlich ins Wanken geraten war. In den vergangenen Wochen gab es um die Lufthansa-Rettung sehr viele
die Bundesregierung gerichtet, dass das Invesitionsprogramm sozialökologisch sein muss

PM: Fridays for Future unterstützt Bildungswende-JETZT-Aktionstag am 23.09. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-unterstuetzt-bildungswende-jetzt-aktionstag-am-23-09/

Als Teil des breiten Bündnis Bildungswende-JETZT! geht Fridays for Future zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. gemeinsam mit über 170 Organisationen, Gewerkschaften und Initiativen auf die Straße. Fridays for Future wurde von Schüler*innen gegründet – nun möchte die Bewegung mit dem Bündnis untersteichen, dass Klimagerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit untrennbar zusammengehören. Luc Ouali, 18 Jahre alt und Schüler
Das muss aufhören.