Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kein Ende in Sicht | COP Daily Tag 11 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kein-ende-in-sicht-cop-daily-tag-11/

Jetzt ist offiziell, was sich die letzten 10 Tage bereits angebahnt hat. Die Verhandlungen haben bis jetzt keine nennbaren Ergebnisse hervorgebracht. Zu unkonkret sind bislang die Zusicherungen der Verhandlungsstaaten. Ein Tag vor offiziellem Ende der Verhandlungen ist das ein katastrophales Zeichen! Entwurf zu Abschlusserklärung enttäuscht Jetzt ist das offiziell, was die letzten 10 Tage bereits
Rolle“ einnehmen, aber es gelte das Verursacherprinzip – wer viel CO₂ emittiert, muss

Zwischen Klagen, neuen Gesetzen, und Protesten gegen Garzweiler sind wir weiterhin am Campen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischen-klagen-neuen-gesetzen-und-protesten-gegen-garzweiler-sind-wir-weiterhin-am-campen/

Großstreiks, Klimacamps und faszinierende Enthüllungen über die Verwicklung von Kommunen in Kohlegeschäfte – was genau es mit dem ganzen auf sich hat und was klimapolitisch in den letzten zwei Wochen passiert ist, fassen euch Nils und Lara in unserem Wochenbericht zusammen! Globaler Klimastreik – Coronakonform! Deutschlandweit und global laufen die Vorbereitungen für den 25.09 dem
den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen um mindestens 25% statt nur 17% verringern muss

Nene, warum sollten wir Klima(un)gerechtigkeit intersektional betrachten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-nene/

„Es gibt keine Klimagerechtigkeit ohne eine grundlegenden Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse“, sagt Nene Opoku. Sie ist Teil des BIPoC Environmental & Climate Justice Kollektiv Black Earth und setzt sich im 15. Teil unserer Gastbeitragsreihe „Sommer der Utopien“ mit einer dekolonialen und intersektionalen Betrachtung der Klimakrise auseinander. Der Klimawandel betrifft nicht alle Menschen gleich, sondern wirkt
Im Grunde ist das alles richtig und es muss!

Woche 38/2019 – How dare you? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-38-2019/

Was für eine turbulente Woche vom 16.-22.09.! Vera fasst sie zusammen 💥 Globaler Klimastreik Wahnsinn! Am 20.09 war unser groß angekündigter internationaler Streik – mit vollem Erfolg. Alleine in Deutschland haben unglaubliche 1,4 Millionen Menschen demonstriert. Weltweit waren es viel mehr als vier Millionen Menschen, die für ihre Zukunft und die der folgenden Generationen auf
aber, dass dieser Vorschlag des Klimakabinetts noch im Bundesrat bestätigt werden muss

„Die Linke“-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-linke-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Am 26. September ist Bundestagswahl und nie war das Thema Klimaschutz präsenter als momentan. Die Klimakrise schreitet zügig voran und verursacht bereits heute viel Leid. Auch der Wunsch nach Einhaltung der Bedingungen des Pariser Klimaabkommens wird immer größer in der Bevölkerung. Heute beschäftigen wir uns mit dem Wahlprogramm der Linken mit Hinblick auf Maßnahmen und Ziele,
September 2021 um 15:58 Uhr wie sagte einer, der es wissen muss: die grünen werden

PM: Europaweite Klimaproteste: Fridays For Future ruft vor der Europa-Wahl zu Klimastreiks auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-europaweite-klimaproteste-fridays-for-future-ruft-vor-der-europa-wahl-zu-klimastreiks-auf/

Am Freitag, den 31. Mai ruft Fridays For Future zu Klimastreiks vor der Europawahl auf. In mehr als 90 Städten in Deutschland und zwölf EU-Staaten finden Proteste statt. Mit den Protesten machen die Klimaaktivist*innen auf die Bedeutung der EU bei der Bewältigung der Klimakrise aufmerksam. “Nach den größten Klimaprotesten der europäischen Geschichte hat die EU
Um jetzt wirklich auf 1,5-Grad-Kurs zu kommen, muss die EU den konsequenten Ausstieg

Erfolg von Fridays for Future: Protest führt zur Streichung einer umstrittene Leitlinie von der Tagesordnung des KfW Verwaltungsrat | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/erfolg-von-fridays-for-future-protest-fuehrt-zur-streichung-einer-umstrittene-leitlinie-von-der-tagesordnung-des-kfw-verwaltungsrat/

Nach breitem zivilgesellschaftlichen Druck wurde in der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein entscheidender Punkt zu fossiler Finanzierung vorerst von der Tagesordnung gestrichen. Die staatseigene Investitionsbank wollte durch diese Leitlinie die Pariser Klimaziele bei Investitionsentscheidungen in den nächsten zwei Jahren ignorieren. Dadurch wären Milliarden-Investitionen in neue fossile Infrastruktur möglich geworden. Nach vielseitigem
Der gefährliche Vorschlag muss komplett vom Tisch.

Woche 39/2019 – es bringt doch alles nichts? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-39-2019/

In der Woche vom 23. – 29.9.2019 ist wieder unfassbar viel passiert – die internationale #week4CLIMATE ist vorbei, zahlreiche Klimaforscher*innen äußern sich lautstark über das vollkommen unzureichende Klimapaket der GroKo und das Vereinigte Königreich einigt sich auf einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2025! Jonathan und Hanna fassen die Woche für Euch zusammen. 🎉 Es geht
Meiner Meinung nach muss an der Ursache des Dilemmas mehr gearbeitet werden.