Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Scholz spricht von Fossil Fuel Phase Out und klimaneutrale Ölkonzerne?! | COP Daily Tag 3 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-3/

Tag drei auf der COP – es geht heiß her in Dubai. Die Verhandlungen drehen sich immer mehr um den zukünftigen Umgang mit fossilen Energien – ob fossil fuel phase out, fossil fuel phase down oder emission phase out – es schwirrt eine Armada an Begriffen durch den Raum. Warum der Fossil Fuel Phase Out
Jetzt muss er auch mal ins Machen kommen. 

22.10. Wieso streiken? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/22-10-wieso-streiken/

Am 22.10. streiken wir zentral in Berlin. Aus ganz Deutschland zeigen wir unter dem Motto #IhrlasstUnsKeineWahl am Freitag, dass uns die aktuelle Politik nicht mehr vor eine Wahl stellt. Unsere Zukunft ist aktiv gefährdet, denn seit dem 18.10. steht fest: Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD, den Grünen und der FDP werden demnächst beginnen. Doch obwohl
Wir sagen deswegen am Freitag auch: Die Zukunft und auch die Gegenwart muss gerecht

Aufbruchsklima statt Greenwashing – Wochen 17/18 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-17-18/

In den letzen zwei Wochen ist einiges passiert: Das Bundesverfassungsgericht hat das Klimagesetz der Bundesregierung teilweise für verfassungswidrig erklärt, beim Petersburger-Klimadialog wurde die COP26 vorbereitet und wir haben an vielen Orten kreativ und laut gegen Greenwashing und für Klimagerechtigkeit protestiert. Jerrit und Lara fassen euch die Nachrichten der Kalenderwoche 17 und 18 zusammen. Nach Urteil
vom Verfassungsgericht offiziell als teilweise verfassungswidrig eingestuft und muss

Woche 24/2019 – nix passiert! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-24-2019/

26 Wochen Fridays for Future, aber #6MonateNixPassiert – trotzdem fasst Anna die vergangene Woche im Rückblick zusammen. 🥳#6MonateNixPassiert – wir streiken weiter Seit Dezember 2018 gehen die Schüler*innen von Fridays for Future auf die Straße, um sich gemeinsam für den nötigen Klimaschutz einzusetzen und damit Druck auf die Politik auszuüben. Auch an diesem Freitag waren
Aus dem Stein muss eine Lawine werden.

Here we go again – globaler Klimastreik am 19.3.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/here-we-go-again-globaler-klimastreik-am-19-3/

Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
Es muss andere Wege geben als dass man die Spritpreise erhöht, dadurch werden die

PM: Europaweite Klimaproteste: Fridays For Future ruft vor der Europa-Wahl zu Klimastreiks auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-europaweite-klimaproteste-fridays-for-future-ruft-vor-der-europa-wahl-zu-klimastreiks-auf/

Am Freitag, den 31. Mai ruft Fridays For Future zu Klimastreiks vor der Europawahl auf. In mehr als 90 Städten in Deutschland und zwölf EU-Staaten finden Proteste statt. Mit den Protesten machen die Klimaaktivist*innen auf die Bedeutung der EU bei der Bewältigung der Klimakrise aufmerksam. “Nach den größten Klimaprotesten der europäischen Geschichte hat die EU
Um jetzt wirklich auf 1,5-Grad-Kurs zu kommen, muss die EU den konsequenten Ausstieg

Erfolg von Fridays for Future: Protest führt zur Streichung einer umstrittene Leitlinie von der Tagesordnung des KfW Verwaltungsrat | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/erfolg-von-fridays-for-future-protest-fuehrt-zur-streichung-einer-umstrittene-leitlinie-von-der-tagesordnung-des-kfw-verwaltungsrat/

Nach breitem zivilgesellschaftlichen Druck wurde in der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein entscheidender Punkt zu fossiler Finanzierung vorerst von der Tagesordnung gestrichen. Die staatseigene Investitionsbank wollte durch diese Leitlinie die Pariser Klimaziele bei Investitionsentscheidungen in den nächsten zwei Jahren ignorieren. Dadurch wären Milliarden-Investitionen in neue fossile Infrastruktur möglich geworden. Nach vielseitigem
Der gefährliche Vorschlag muss komplett vom Tisch.

PM: STOP GAS – Fridays For Future protestiert auf Borkum gegen geplante Gasbohrung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-stop-gas-fridays-for-future-protestiert-auf-borkum-gegen-geplante-gasbohrung/

Am heutigen Dienstag, den 15.07.25, protestierte Fridays for Future auf Borkum gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel. Mit einem großen roten Schriftzug “Stop Gas” am Strand forderten die Aktivist*innen ein Ende jeglicher neuen Gasprojekte in Deutschland. “Während Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen Europa fest im Griff haben, heizt die Bundesregierung die Klimakrise mit ihrem Gasrausch
Wir machen heute klar: Die Gasbohrung vor Borkum muss gestoppt werden und danach