Dein Suchergebnis zum Thema: muss

22.10. Wieso streiken? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/22-10-wieso-streiken/

Am 22.10. streiken wir zentral in Berlin. Aus ganz Deutschland zeigen wir unter dem Motto #IhrlasstUnsKeineWahl am Freitag, dass uns die aktuelle Politik nicht mehr vor eine Wahl stellt. Unsere Zukunft ist aktiv gefährdet, denn seit dem 18.10. steht fest: Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD, den Grünen und der FDP werden demnächst beginnen. Doch obwohl
Wir sagen deswegen am Freitag auch: Die Zukunft und auch die Gegenwart muss gerecht

Ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit – Rückblick auf den Klimastreik am 20. September | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-starkes-zeichen-fuer-klimagerechtigkeit-rueckblick-auf-den-klimastreik-am-20-september/

Mit über 75.000 Menschen auf den Straßen, verteilt auf mehr als 110 Orte in Deutschland. Der Klimastreik am 20. September 2024 war ein starkes Signal und ein voller Erfolg. Eine Woche später hallen die Bilder und Eindrücke noch immer nach – die Menschenmengen, die Plakate, die lautstarken Forderungen nach Klimagerechtigkeit. Unser Autor Ole blickt zurück.
klar:  Wer inmitten der Klimakrise Führungsanspruch für eine Regierung erhebt, muss

Warum Wasserstoff kein Allheilmittel ist | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-wasserstoff-kein-allheilmittel-ist/

Er wird oft als Ausweg aus der Klimakrise beschrieben, ist die Hoffnung fast aller Industriezweige und wird wegen seines hohen Energiebedarfs trotzdem kritisch gesehen: Wasserstoff ist das leichteste und häufigste Element im gesamten Universum, wird im Klimakontext aber zum Gegenstand einer komplexen Auseinandersetzung. Grund genug, uns in diesem Text einmal genauer damit zu befassen. Welche
für die Klassifizierung als grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen stammen muss

Is this what democracy looks like? | COP Daily – Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/is-this-what-democracy-looks-like-cop-daily-tag-9/

Der neunte Tag der COP 27 beschäftigte sich mit allerlei Themen rund um die Zivilgesellschaft. Nach neun Tagen der Weltklimakonferenz wissen wir aber mittlerweile: Es standen natürlich noch viele weitere Themen auf der Agenda. So wurde heute eine wichtige Energiepartnerschaft angekündigt, es fand eine neue diplomatische Annäherung zwichen China und den USA statt und leider
Auch der gestrige Austausch zwischen den Staatschefs der USA und Chinas muss hervorgehoben

Woche 30/2019 – lächelnde Bußgelder für den Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-30-2019/

Was in der turbulenten Woche vom 22. bis 28. Juli so alles passiert ist? Das fasst Vera im neuen Blogartikel zusammen! 💶 Mannheimer Bußgelder Vergangene Woche bekamen vier Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Auftrag der Schulleitung einen hohen Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt. Diesen hob die Stadt jedoch schon am selben Tag wieder auf. In den Medien wurde der Fall schnell verbreitet, was unter anderem zur schnellen Prüfung und
Muss ich meine Hauselektrik vom Handy aus steuern können?

#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rechtaufzukunft-unsere-forderungen-anlaesslich-der-bundestagswahl/

Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das ist schon lange klar, aber das Klimakatastrophen-Jahr 2024 hat uns mit seiner Wucht erneut vor Augen geführt, wie drängend die
Die Transformation wird nur gelingen, wenn es genau andersrum ist: Klimaschutz muss

Katastrophaler Global Stocktake Abschluss-Entwurf | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-12/

Der 12. Tag der Weltklimakonferenz in Dubai – und es geht drunter und drüber. Heute wurde von der COP-Präsidentschaft (über die wir in den letzten Tagen bereits viel berichteten) ein präfinaler Entwurf des Abschlusstextes vorgestellt. Und der ist vor allem eins: katastrophal. Global Stocktake – Was war das nochmal? Aufmerksamen Leser*innen von COP Daily wird
zusammengefasst werden, das am Ende von allen teilnehmenden Staaten unterschrieben werden muss

Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-tage/

Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei zum 1,5°-Ziel bekannt. Ausreichende Pläne zur Umsetzung dessen hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt. Deshalb fordern wir von der neuen Koalition in den ersten 100 Tagen die richtigen Weichen zu stellen, um das 1,5°-Ziel einhalten zu können. Im Jahr 2020 haben wir bereits mit den Wuppertal-Institut gezeigt,
Wuppertal-Institut gezeigt, dass das 1,5°-Ziel noch einhaltbar ist, und was dafür gemacht werden muss

Klimaklage: Klimapaket unvereinbar mit Grundgesetz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-klimaklage-klimapaket-unvereinbar-mit-grundgesetz/

Das Bundesverfassungsgericht hat heute Morgen, am 29.04.2021, eine Klage gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung angenommen, die unter anderem von mehreren Fridays for Future Aktivistinnen und Aktivisten eingereicht und vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Greenpeace unterstützt wurde. Das BVerfG entscheidet, dass das deutsche Klimagesetz teilweise nicht mit dem
Demnach muss die Bundesregierung engere Emissionsreduktionsziele ab 2030 vorlegen