Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Aschrottbrunnen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/aschrottbrunnen.php

jüdischen Kaufmann Siegmund Aschrott gestiftet wurde. 2012 zum documenta-Kunstwerk erklärt, steht sein Modell
Modell des Kunstwerkes bei einer Ausstellung im RathausHorst Hoheisels Negativform des Aschrottbrunnens

Kassel in 3D: der digitale Zwilling | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/daten-und-karten/3d-stadtmodell.php

Die documenta-Stadt aus der Vogelperspektive erleben und in einer freien 3D-Navigation erkunden: mit dem digitalen Zwilling werden der Stadtgesellschaft innovative und neue Möglichkeiten der Ortsinformation, interaktive Anwendungsszenen, Analysen und Messfunktionen eröffnet.
Denn das Modell vereinfacht die städtischen Planungsprozesse.

Friedrichsplatz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/sehenswertes/strassen-und-plaetze/friedrichsplatz.php?sp%3Aout=easy

Der Friedrichsplatz ist einer der größten innerstädtischen Plätze in Deutschland und ein zentraler Ort der documenta. Mit dem Marmor-Standbild von Landgraf Friedrich II steht der Platz für eine barocke Prachtentfaltung in der Mitte der Stadt. Der ist gesäumt von Kunstwerken aus vergangenen documenta-Ausstellungen.
Modell von KasselAuf dem Platz steht auch ein Denkmal von Friedrich dem Zweiten. Es ist aus Marmor.

Museum Fuldaschifffahrt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/museen/museen/museum-fuldaschifffahrt.php

Im historischen Hafenspeicher des Kasseler Hafens lädt das Schifffahrtsmuseum zu einem Besuch ein.
Die Schleuse Wahnhausen wird als großes Modell dargestellt.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

3D-Druck trifft Trickfilm – Erschaffe deine eigene Filmfigur – meredo

https://www.meredo.de/details/3d-druck-trifft-trickfilm-erschaffe-deine-eigene-filmfigur

Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm
Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm

Projekt iKIDO: Erfolgreicher Auftakt und erste spannende Workshops - meredo

https://www.meredo.de/details/projekt-ikido-erfolgreicher-auftakt-und-erste-spannende-workshops

Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema in der Medienarbeit des meredo. Mit dem Fortschritt der Technologie finden maschinelles Lernen und große Sprachmodelle zunehmend Anwendung in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen. Für Kinder und Jugendliche wird es immer wichtiger, die Entstehung und technischen Hintergründe von KI-Systemen zu verstehen.
Nach einer Brainstorming-Phase entwickelten sie eigenständig ihr Modell einer “guten” KI für die Gesellschaft

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/projektangebote-fuer-schulen

Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm

3D Figuren erstellen mit Tinkercad - meredo

https://www.meredo.de/akademie/3d-modelle-erstellen-mit-tinkercad

Eure eigene Figur erstellen? Das Programm Tinkercad macht es möglich. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie das geht.
Wie das geht, erfährst du hier: Schritt 3: Kamerabedienung Um ein 3D Modell richtig bearbeiten zu können

Nur Seiten von www.meredo.de anzeigen

Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/feuerbachs-musen-lagerfelds-models

In der Ausstellung wird der Kult um Schönheit, der das Modell zur Ikone stilisiert, thematisiert.
In der Ausstellung wird der Kult um Schönheit, der das Modell zur Ikone stilisiert, thematisiert.

Andy Warhol. Photography | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/andy-warhol-photography

Warhols künstlerisches Werk ist eng mit der Photographie verbunden: Der Prince of Pop war Photograph und Modell
Warhols künstlerisches Werk ist eng mit der Photographie verbunden: Der Prince of Pop war Photograph und Modell

Italienische Zeichnungen der Renaissance | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/italienische-zeichnungen-der-renaissance

Zeichnend studierte der Künstler sein Modell und erlebte so das Sichtbare als »Natur«.
Zeichnend studierte der Künstler sein Modell und erlebte so das Sichtbare als »Natur«.

Thomas Demand | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/thomas-demand

Thomas Demand gehört heute zu den international renommiertesten Künstlern der Gegenwart. Erst kürzlich wurde seine Arbeit in einer umfassenden Ausstellung der Fondazione Prada in Venedig präsentiert, 2005 zeigte das Museum of Modern Art in New York anlässlich der Eröffnung seines Neubaus eine monographische Ausstellung seiner Photographien.
Printmedien oder im Fernsehen verbreitet wurden, rekonstruiert der Künstler in Originalgröße im Atelier als Modell

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Worin unterscheiden sich Knieprothesen?

https://www.gesundheitsinformation.de/worin-unterscheiden-sich-knieprothesen.html

Welches Modell bei Kniearthrose infrage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab.
Welches Modell infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Brille und Kontaktlinsen bei Weitsichtigkeit

https://www.gesundheitsinformation.de/brille-und-kontaktlinsen-bei-weitsichtigkeit.html

Bei einer Weitsichtigkeit (Hyperopie) sieht man in der Nähe unscharf. Eine Brille oder Kontaktlinsen können die Weitsichtigkeit ausgleichen.
Wie lange die Linsen halten, hängt vom Material, Modell und Hersteller ab.

Verhütung mit einer Spirale | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/verhuetung-mit-einer-spirale.html

Die Verhütung mit einer Spirale ist sehr sicher – egal ob Kupferspirale oder Hormonspirale. Wir informieren über Wirkung, Kosten, Vorteile und Nachteile.
Je nach Modell kann sie dort 3 bis 10 Jahre bleiben.

Wie benutzt man einen automatisierten externen Defibrillator (AED)?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-benutzt-man-einen-automatisierten-externen-defibrillator-aed.html

Viele Firmen, öffentliche Plätze und Gebäude sind mittlerweile mit automatisierten externen Defibrillatoren ausgestattet. Sie sind ganz einfach zu bedienen.
Je nach Modell helfen dabei zusätzlich ein kleiner Bildschirm oder aufgedruckte Zeichnungen.

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

MINI Elektromobilität – Design | MINI Deutschland

https://www.mini.de/de_DE/home/mini-electromobility/design.html

klare, reduzierte Designsprache, die den Blick auf das Wesentliche lenkt, verleiht jedem neuen MINI Modell
klare, reduzierte Designsprache, die den Blick auf das Wesentliche lenkt, verleiht jedem neuen MINI Modell

MINI Modelle zu attraktiven Leasingkonditionen entdecken.

https://www.mini.de/de_DE/home/finanzprodukte.html

Entdecken Sie jetzt unsere MINI Modelle zu attraktiven Leasingkonditionen und finden Sie das Modell,
Skip to main content Modelle MINI Cooper Electric Menü Highlights Design Features

MINI – WLTP VERBRAUCHS- UND EMISSIONSWERTE

https://www.mini.de/de_DE/home/footer/wltp.html

WLTP Verbrauchs- und Emissionswerte der MINI Modelle.
machen, die wiederum aus den Höchstwerten verschiedener Versionen ermittelt werden, in die das jeweilige Modell

MINI Herbst- und Winterzubehör Aktuelle Angebote I MINI.de

https://www.mini.de/de_DE/home/accessories/autumn-winter.html

Genießen Sie die Abenteuer, die der Winter bereithält. Unsere breite Palette an Winterzubehör sorgt dafür, dass Ihr MINI die Herausforderungen der Straße stets meistert.
Die Gepäckraum-Formmatten werden speziell für das jeweilige MINI Modell entwickelt und fügen sich perfekt

Nur Seiten von www.mini.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 09.10.2017 – Deutschlands größter Hobbyraum

https://www.worldrobotolympiad.de/news/111/2017-10-09-deutschlands-groeter-hobbyraum

Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig, die WRO ausstellen.
Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig, die WRO ausstellen.

World Robot Olympiad (WRO) - 19.12.2013 - Team LEGOMANIA bei der WRO 2013

https://www.worldrobotolympiad.de/news/8/2013-12-19-team-legomania-bei-der-wro-2013

Zwei Mädchen, ein Ziel. Eine Aufgabe, ein Wettbewerb. Willensstärke, Kreativität und Durchhaltevermögen. Ehrgeiz und Begeisterung. Jasper, unser kleiner Held.
Wir haben unser Modell komplett überarbeitet, Ideen verworfen, neue umgesetzt, unsere Programmierung

World Robot Olympiad (WRO) - 19.01.2016 - Perspektive MINT Impulsveranstaltung in Duisburg

https://www.worldrobotolympiad.de/news/104/2016-01-19-perspektive-mint-impulsveranstaltung-in-duisburg

Heute waren wir bei der Perspektive MINT Impulsveranstaltung im Technologiezentrum in Duisburg. Eingeladen hatte der Förderverein Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen e.V. gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen und der Firma ITQ mit Stiftung Technik macht Spaß zu einem Tag mit Vorträge und Ausstellungen zum Thema Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT).
Heute hat das Team aus Lünen zum letzten Mal ihr Open Category Modell aufgebaut.

World Robot Olympiad (WRO) - 13.04.2016 - Deutscher Multimediapreis mb21

https://www.worldrobotolympiad.de/news/98/2016-04-13-deutscher-multimediapreis-mb21

Zum 18. Mal sind junge Medienmacher und Medienmacherinnen dazu eingeladen, sich am Deutschen Multimediapreis mb21 zu beteiligen. Ab sofort können Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten bis 25 Jahre wieder ihre Projekte einreichen und Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen. Der Wettbewerb prämiert digitale, netzbasierte, interaktive und crossmediale Projekte und Produktionen, die in KiTa, Schule, Hochschule oder in der Freizeit entstanden sind. Egal, ob App, Website, Video-Channel, Game, Installation oder Performance – alle Projekte, die verschiedene Medienformate miteinander verbinden, sind erlaubt!
Im letzten Jahr hat das Team Nettetal mit ihrem Open Category Modell aus dem Jahr 2013 den ersten Preis

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Pergamentlaternen – Windlichter basteln – Dekorieren – Basteln | Labbé

https://shop.labbe.de/basteln/deko-schmuck-basteln/windlichter-basteln/pergament-laternen

Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen
Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen großen Bogen

Pergamentlaternen | Labbé

https://shop.labbe.de/pergament-laternen

Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen
Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen großen Bogen

Pergamentlaternen - Mit Transparentpapier - Nach Material - Basteln | Labbé

https://shop.labbe.de/basteln/nach-material/mit-transparentpapier/pergament-laternen

Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen
Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen großen Bogen

Pergamentlaternen - St. Martin - Nach Anlass - Basteln | Labbé

https://shop.labbe.de/basteln/nach-anlaessen/st-martin-laternen/pergament-laternen

Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen
Dieses Modell ist besonders beliebt, weil die zu gestaltende Fläche nur aus einem einzigen großen Bogen

Nur Seiten von shop.labbe.de anzeigen

Achtung Grenze! Es wird scharf geschossen! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/achtung-grenze-es-wird-scharf-geschossen/

Aber eine Schülerin hat das noch alles getoppt: Sie bastelte ein Modell einer typischen Grenzanlage [
Aber eine Schülerin hat das noch alles getoppt: Sie bastelte ein Modell einer typischen Grenzanlage der

2. Platz „Jugend forscht“ - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/2-platz-jugend-forscht/

Carsten und Benedikt haben ein einfaches aber effektives Modell der Elektronensysteme entwickelt, mit
Carsten und Benedikt haben ein einfaches aber effektives Modell der Elektronensysteme entwickelt, mit

MINT-SCHÜLERKONGRESS 2019 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mint-schuelerkongress-2019/

Hallo, wir sind Lara und Julie aus der 8c und wir haben den MINT-Schülerkongress 2019 im Schülerforschungszentrum Nordhessen besucht. Vor der Projektwoche hatten wir die Möglichkeit, zwischen vielen verschieden Projekten zu wählen und haben uns letztendlich für unser Projekt entschieden, das von Herrn Borg und Herrn Klotz angeboten wurde. In diesem Text würden wir euch […]
Die für uns spannendsten Projekte waren selbsterzeugte Kugelblitze oder ein Modell für eine potenzielle

VDI-Wettbewerb - Tagesfahrt der 9c - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vdi-wettbewerb-tagesfahrt-der-9c/

Am Freitag, den 13. September reisten wir gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herr Oehl zur Siegerehrung des VDI-Wettbewerbs: „Faszination Technik: Wie kann man mit Robotik unsere Zukunft verbessern?“ nach Grünberg. Dafür hatten alle Schüler unserer Klasse vor den Sommerferien einen Beitrag abgegeben. Da die Preisverleihung erst am Nachmittag stattfand, nutzten wir den Vormittag noch für einen […]
Die Teilnehmer sollten ihre Vorschläge zum Thema als 3D-Modell, Video, Text oder Zeichnung festhalten

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen