Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Jahrgangsübergreifender Unterricht | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/jahrgangsuebergreifender-unterricht

Besonders in den unteren Klassenstufen ist dies ein Modell, dass immer
Besonders in den unteren Klassenstufen ist dies ein Modell, dass immer größerer Beliebtheit erfährt.

Das Rügener Inklusionsmodell | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/das-ruegener-inklusionsmodell

Auf den öffentlichen Grundschulen Rügens wurde im Schuljahr 2010/2011 ein besonderes Schulmodell eingeführt. Das sogenannte Rügener Inklusionsmodell basiert auf dem amerikanischen
Doch wie funktioniert das neue Modell?

Bilinguale Nachhilfe | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/bilinguale-nachhilfe

Bilinguale Nachhilfe ist nicht nur hilfreich für Kinder mit Eltern aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Besonders diese Kinder bekommen zuhause bereits eine gute
Das Modell der Europaschule legt den pädagogischen Schwerpunkt auf das bilinguale Lernen von Lehrinhalten

Produktives Lernen – Praxisorientierung im Unterricht | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/produktives-lernen-praxisorientierung-im-unterricht

Zum 1. April 2014 wurden neue Erkenntnisse aus der PISA Studie 2012 veröffentlicht. Diese besagten, dass die Kompetenz deutscher Schüler, wenn
Das Prinzip des produktiven Lernens beruht auf dem „City-As-School“-Modell, das in New York entwickelt

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Tiere im Wohnzimmer – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wisent-im-wohnzimmer

Wie kommt ein Wisent ins Wohnzimmer? Oder ein Luchs ins Gebüsch? Das geht jetzt mit ein paar Klicks auf deinem Handy oder Tablet. Du kannst die Tiere in deine Alltagswelt setzen und von allen Seiten hautnah betrachten. Wir zeigen dir, we es geht.
„In Umgebung ansehen“ anklicken. 5. 3D-Modell öffnen 6.

Schulstart? Auf jeden Fall nachhaltig! - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/schulstart

Öko-Tipps für die Schule: Für den Schutz der Natur und der Umwelt aktiv sein – das kannst du auch bei allem, was mit der Schule zu tun hat. Hier haben wir 13 gute Tipps für dich.
Wenn du einen Füller benötigst, gibt es auch Modelle, die du immer wieder nachfüllen kannst, ohne dass

Mach dich stark für unsere Erde! - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/coocazoo

Klimawandel, Artensterben, Müllberge in den Ozeanen: Unsere Erde ist in Not! Die gute Nachricht: Du hast schon etwas getan mit dem Kauf deines coocazoo Schulrucksacks aus der WWF-Kollektion. Doch du kannst noch mehr tun! Ob in der Schule oder zu Hause: Setze dich ein, damit es Natur und Umwelt besser geht. Hier findest du viele Ideen für dich und deine Freunde.
Wenn du einen Füller benötigst, gibt es auch Modelle, die du immer wieder nachfüllen kannst, ohne dass

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die erdgeschichtliche Entwicklung der Beiersteinsenke als Modell für die jungquartäre Morphogenese im

https://www.karstwanderweg.de/publika/nhg/124/67-112/index.htm

Hannover 124 67 – 112 Hannover 1981 Die erdgeschichtliche Entwicklung der Beierstein- senke als Modell

Das Zechstein-Meer: ein europäisches Binnenmeer vor 250 Mio. Jahren

https://www.karstwanderweg.de/sympo/13/paul/index.htm

.: Paul) Barren-Modell, Ochsenius 1877 Der Eindampfungszyklus entsteht, wenn in einem durch eine Barriere

AUSSTELLUNG Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz in Roßla

https://www.karstwanderweg.de/publika/bio_ross/faltblatt3/index.htm

Hier zeige ich- die Landschaft aus der Weltraumperspektive und im 3D-Modell – alte Bräuche und Nutzungsformen

Kloster Walkenried wird gegründet

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/1999/matzander/21/index.htm

Das Kloster Walkenried um 1500 – dargestellt als Modell von W. Reinboth III und B.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freier Eintritt! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/freier-eintritt/

Kostenlos ins Museum nach britischem Vorbild: ein Modell für Deutschland?
Kostenlos ins Museum nach britischem Vorbild: ein Modell für Deutschland? Freier Eintritt!

Bischofs Bozzetto - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bischofs-bozzetto/

Das Berliner Bode-Museum erhält eine kostbare Terrakotta-Figur des französischen Barockbildhauers Pierre Puget.
Das Modell diente der Vorbereitung einer der vier monumentalen Heiligenstatuen aus Carrara-Marmor im

Der schöne Schein trügt - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-schoene-schein-truegt/

Im Berliner Knoblauchhaus braucht ein Kronleuchter von Karl Friedrich Schinkel Ihre Unterstützung
Auch das Modell des hier vorzustellenden Kronleuchters im historischen Wohnzimmer des Knoblauchhauses

Das Mädchen auf dem Klappstuhl - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-maedchen-auf-dem-klappstuhl/

Die Kunsthalle Bremen möchte mit Paul Sérusiers Gemälde „Bretonisches Mädchen, Marie Francisaille“ ihre einzigartige Sammlung der spätimpressionistischen Künstlergruppe „Nabis“ ergänzen.
Francisaille, über deren Lebensumstände man nichts weiß, stand Sérusier offensichtlich nur widerwillig Modell

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Mein Leben als Hund

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/mein-leben-als-hund

Als Ingemars Mutter schwer krank wird, muss der zwölfjährige Junge zu seinem Onkel nach Südschweden ziehen. Doch dort fühlt er sich sehr einsam und verlassen. Und irgendwie verändert sich alles.
Und dann ist da noch eine junge Frau, die nackt Modell für einen Künstler steht.

Kinderfilmwelt: Anne liebt Philipp

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/anne-liebt-philipp

Gibt es echte Liebe mit 10 Jahren? Und was passiert, wenn man aus Rache etwas ganz Gemeines gemacht hat? Die verliebte Anne gerät in dieser zarten Liebeskomödie in einen Strudel der Gefühle.
sind in die hochnäsige Ellen verknallt, die mit ihrer Stupsnase und ihren blonden Haaren als Shampoo-Modell

Kinderfilmwelt: Die unendliche Geschichte

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-unendliche-geschichte

Wer ein Buch liest, kann nicht gleichzeitig auch in der Geschichte des Buchs auftauchen? Von wegen. Denn genau dies passiert Bastian – und nun liegt es auch an ihm, Phantásien zu retten.
Bavaria Filmstadt in München gedreht wurde, entstanden die Filmtricks übrigens noch in Handarbeit mit Modellen

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Modell TaschengeldPlus: Damit ein Freiwilligendienst für alle möglich ist – Bundesvereinigung Kulturelle

https://www.bkj.de/magazin/das-modell-taschengeldplus-damit-ein-freiwilligendienst-fuer-alle-moeglich-ist/

Im Freiwilligendienst gibt es keine Entlohnung wie im Job, sondern ein monatliches Taschengeld. Für den Lebensunterhalt reicht das kaum aus.
Kontakt Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Magazin chevron_right Das Modell

Vielfalt von Kooperationsmodellen Kultureller Bildung im Ganztag: Ergebnisse aus dem MIXED UP Wettbewerb - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/vielfalt-von-kooperationsmodellen-kultureller-bildung-im-ganztag-ergebnisse-aus-dem-mixed-up-wettbewerb/

Mit dem Schwerpunkt „Ganztag“ fragte die BKJ im MIXED UP Wettbewerb 2022: Wie und durch wen ist Ganztag zu gestalten, damit er kindergerecht ist und Teilhabe- und Bildungsgerechtigkeit fördert?
Spartenmodell Themenmodell Kulturprofilmodell Zielgruppenorientierte Modelle Jahrgangsspezifisches Modell

Ein Plädoyer für vielschichtige Modelle kultureller Teilhabeförderung - Bundesvereinigung Kulturelle

https://www.bkj.de/magazin/kulturkarten-fuer-jugendliche-koennen-mehr-ein-plaedoyer-fuer-vielschichtige-modelle-kultureller-teilhabefoerderung/

Kulturpass, -karte oder App: Das Jahr 2023 scheint geeignet zu sein, um die Möglichkeiten und Grenzen von Kulturkarten-Modellen
auch weil die Bundesregierung mit der Einführung des KulturPasses für 18-Jährige auf ein „Gutschein-Modell

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_landschaft.html

Er wurde zum Modell für viele Parks in Deutschland und weltweit.

Wildtierfreund - Helfen

https://www.wildtierfreund.de/slider_helfen.html

Ein einfaches Modell für Halbhöhlenbrüter (Rotkehlchen, Haus- und Gartenrotschwanz, Zaunkönig, Bachstelze

Wildtieren helfen - praktische Tipps für kleine Wildtier- und Naturschützer - Webseite für Kinder - Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/helfen.html

Hilf Wildtieren in deiner Umgebung! Ob Spatzen, Eichhörnchen, Schmetterlinge, Ameisen – hier findest du praktische Tipps, wie du selbst Wildtier- und Naturschützer werden kannst.
Ein einfaches Modell für Halbhöhlenbrüter (Rotkehlchen, Haus- und Gartenrotschwanz, Zaunkönig, Bachstelze

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden