Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Darmstädter Altstadtmodell | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/einweihung-des-darmstaedter-altstadtmodells-im-foyer-des-justus-liebig-hauses

Das von dem Künstler Christian Werner Häussler geschaffene Modell steht nun offiziell im Foyer des Justus-Liebig-Hauses
Modell der Darmstädter Altstadt im Foyer des Justus-Liebig-Hauses.

Stadttauben | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/stadttauben

Infos zu den Stadttauben, Tauibenschlägen und Taubenvergrämung
Augsburger Modell Auf Grundlage des „Augsburger Modells“ ist ein Stadttaubenkonzept entwickelt worden

Pressemitteilungen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/seite-4

Umbau der Lichtsignalanlage im Kreuzungsbereich Dornheimer Weg/Michaelisstraße in den Sommerferien Modell

Gewaltschutz | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/frauen/gewaltschutz

Das Darmstädter Modell regelt die Umsetzung der Konvention auf lokaler Ebene. 

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Modell für Weltraumdaten erstellt

https://www.mathematik.de/dmv-blog/240-neues-modell-fuer-weltraumdaten-erstellt

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Klimawandel, Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 Neues Modell

Mathematik mit Modellen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2775-mathematik-mit-modellen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Ein Modell der fraglichen Fläche war übrigens schon vor Wiener von W.

Onnen Siems und Carsten Seyfarth

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/734-onnen-siems-und-carsten-seyfarth

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
In dem Oberstufenkurs wurde ein geeignetes, multivariates Modell vorgestellt, welches auch für den Datenschutz

Mathematik der Pandemie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/3056-mathematik-der-pandemie

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Es handelt sich um das SIR-Modell, dessen drei Buchstaben für die englischen Bezeichnungen der drei Gruppen

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Kundenkreation von Cornelia H – buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/kundenkreation_bx3pxmj0vhft3bw/

Burda Schnitt 6840 – Kragen von Modell A, Ärmel von Modell B; Stoff Buttinette
Cornelia H Kommentar Kundenkreation von Cornelia H Burda Schnitt 6840 – Kragen von Modell

Kundenkreation von Helga M. - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/kundenkreation_bw3hjcyyeo1wrm/

Modell 119 aus Burda Style 2/2016 #MeinFrühlingskleid
Modell 119 aus Burda Style 2/2016 #MeinFrühlingskleid Schreibe einen Kommentar Nachricht (Pflichtfeld

Kostenlose Anleitung: Sommerbeanie in Fan-Farben häkeln

https://blog.buttinette.com/handarbeiten/kostenlose-anleitung-sommerbeanie-fan-farben-haekeln/

Das Modell in Fußball Farben passt perfekt zum sportlichen Highlight des Sommers.
Wir haben für Euch ein tolles Modell in Fan-Farben entworfen.

Kundenkreation von Christine - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/kundenkreation_bv7gqnzvm2b7o7e/

Christine Damals ein ‚Muss‘ für Babys: ein Babypullover, das Modell aus 1981(!)
Kommentar Kundenkreation von Christine Christine Damals ein ‚Muss‘ für Babys: ein Babypullover, das Modell

Nur Seiten von blog.buttinette.com anzeigen

Ein Modell für das Archiv in Nordhorn – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/ein-modell-fuer-das-kreis-und-kommunalarchiv-nordhorn/

Mai 2025 Ein Modell für das Archiv in Nordhorn In mehre­ren denkmal aktiv-Projekten beschäf­ti­gen

Stadtlabor Sommertour Mein Frankfurt-Modell | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/stadtlabor/meinfrankfurtmodell-2015?language=de

CC-BY-SA 4.0: HMF, Hotel Modern Das Modell wurde im Museum zusammengesetzt und fertig gestaltet.

Stadtlabor Sommertour Mein Frankfurt-Modell | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/stadtlabor/meinfrankfurtmodell-2015

CC-BY-SA 4.0: HMF, Hotel Modern In einer großen Lagerhalle im Hafen von Rotterdem wurde das Frankfurt-Modell

| Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/frankfurt-modell

Gemeinsam mit einem zwölfköpfigen Team gestaltete er daraus ein lebendiges Modell, das Frankfurt als

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Wie echt, nur kleiner! – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wie-echt-nur-kleiner

Mit Modellen kann man einfacher planen.
So einen Nachbau in kleinerem Maßstab nennt man auch Modell.

Superblock – Plane dein eigenes Traumviertel – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/superblock-plane-dein-eigenes-traumviertel

Nutze die Bastelmaterialien, um deine Idee zu zeichnen, oder ein Modell von deiner Idee zu bauen.  

Annas Bauecke – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/annas-bauecke

vor dem Bauen immer eine gute Planung steht und warum Architektinnen und Architekten erst ein kleines Modell

Ronjas Roboter – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/tipps-zur-lernbegleitung/ronjas-roboter

Ob echte Roboter oder ein  simuliertes Roboter Modell – mit der von Fraunhofer IAIS entwickelten grafischen

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektrogeräte werden immer schneller ausgetauscht – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/elektrogeraete-werden-immer-schneller-ausgetauscht/

Untersuchung des Umweltbundesamtes: Neu gekaufte Elektrogeräte gehen schneller kaputt als früher. Und die Menschen kaufen früher neue Geräte, auch wenn die "alten" noch funktionieren.
Die Käufer wollten dennoch ein neues Modell.

Elektrogeräte werden immer schneller ausgetauscht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/elektrogeraete-werden-immer-schneller-ausgetauscht/

Untersuchung des Umweltbundesamtes: Neu gekaufte Elektrogeräte gehen schneller kaputt als früher. Und die Menschen kaufen früher neue Geräte, auch wenn die "alten" noch funktionieren.
Die Käufer wollten dennoch ein neues Modell.

Elektrogeräte werden immer schneller ausgetauscht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/elektrogeraete-werden-immer-schneller-ausgetauscht/

Untersuchung des Umweltbundesamtes: Neu gekaufte Elektrogeräte gehen schneller kaputt als früher. Und die Menschen kaufen früher neue Geräte, auch wenn die "alten" noch funktionieren.
Die Käufer wollten dennoch ein neues Modell.

Mehrweg statt Einweg: Menschen in Hessen machen mit - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/mehrweg-statt-einweg-menschen-in-hessen-machen-mit/

In Mainz und Wiesbaden wurde getestet, was passieren muss, damit die Leute Mehrwegbecher benutzen. Jetzt kam heraus: Je einfacher es ist, einen Mehrwegbecher wieder abzugeben, desto mehr Menschen machen mit.
Bei dem Projekt “Mehrweg Modell Stadt” kam heraus: Nur wenn die Rückgabe möglichst einfach ist, nutzen

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuigkeiten zum „Aachener Modell“ – Grundschule Brander Feld

http://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/2023/06/04/neuigkeiten-zum-aachener-modell/

Juni 2023 von Cédric Jacobs Neuigkeiten zum „Aachener Modell“ Im Schuljahr 2022/2023 haben 10 Kinder

Neuigkeiten zum „Aachener Modell“ – Grundschule Brander Feld

https://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/2023/06/04/neuigkeiten-zum-aachener-modell/

Juni 2023 von Cédric Jacobs Neuigkeiten zum „Aachener Modell“ Im Schuljahr 2022/2023 haben 10 Kinder

Begabungsförderung – Grundschule Brander Feld

https://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/schulleben/begabungsfoerderung/

Förderverein Satzung und Flyer Förderverein Infos für Schulneulinge Begabungsförderung Aachener Modell

Begabungsförderung – Grundschule Brander Feld

http://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/schulleben/begabungsfoerderung/

Förderverein Satzung und Flyer Förderverein Infos für Schulneulinge Begabungsförderung Aachener Modell

Nur Seiten von www.grundschule-brander-feld.de anzeigen

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/158

Jeder wählte dafür ein anderes Modell, denn die Puppen und ihre Kostüme sollen Bewohner eines Landes

Puppen nähen und Tierfutter sammeln für den guten Zweck | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/158

Schüler aus Lubin nähen Puppen. Das Geld dient dem Ankauf von Impfstoff und Tierfutter
Jeder wählte dafür ein anderes Modell, denn die Puppen und ihre Kostüme sollen Bewohner eines Landes

Puppen nähen und Tierfutter sammeln für den guten Zweck | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/interviews-de/puppen-naehen-um-impfstoff-fuer-afrika-zu-spenden-in-lubin-polen

Schüler aus Lubin nähen Puppen. Das Geld dient dem Ankauf von Impfstoff und Tierfutter
Jeder wählte dafür ein anderes Modell, denn die Puppen und ihre Kostüme sollen Bewohner eines Landes

Dossier spécial presse, médias, journalisme - Interviews avec des journalistes pros : Rédacteur en chef d'un journal gratuit

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/petit-solognot-de.htm

Que fait le rédacteur en chef d’un journal gratuit? Interviews de journalistes pros qui donnent des tuyaux sur ce qu’il faut faire et ne pas faire
Im ,,Petit-Solognot“ haben wir ein Modell mit 50% Text und 50% Werbung.  

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden