Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Eingewöhnung nach dem Berliner Modell – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/krippe/konzeption/eingewoehnung-nach-dem-berliner-modell.html

Team Öffnungszeiten Konzeption Einleitung Pädagogische Arbeit Eingewöhnung nach dem Berliner Modell

75 Jahre Niedersachsen - der Wettbewerb - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/75-jahre-niedersachsen-der-wettbewerb.html

Im Rahmen des Foto- und Malwettbewerbes konnten sich Niedersächsinnen und Niedersachsen jeden Alters mit eigenen Beiträgen an der 75-Jahrfeier des Bundeslandes beteiligen. Zu …
sich Gedanken darüber, wie sie die Schule noch besser darstellen könnte und so war die Idee für dieses Modell

Termine - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/krippe/termine.html

Team Öffnungszeiten Konzeption Einleitung Pädagogische Arbeit Eingewöhnung nach dem Berliner Modell

Blick ins Haus - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/krippe/blick-ins-haus.html

Team Öffnungszeiten Konzeption Einleitung Pädagogische Arbeit Eingewöhnung nach dem Berliner Modell

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

Spielfilm: Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.

https://www.flimmo.de/besprechung/2794/Fast---Furious---Neues-Modell.-Originalteile.

Dramatische Verfolgungsjagden und jede Menge Karambolagen sorgen für atemberaubende Spannung, die Kinder überfordern kann. Die Fahrer nehmen während der spektakulären Autorennen keine Rücksicht, die Folgen des gnadenlosen Temporauschs werden ausgeblendet.
Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMOmenu Besprechung Fast & Furious – Neues Modell

Spielfilm: Die Akte Jane

https://www.flimmo.de/besprechung/2566/Die-Akte-Jane

Psychische wie physische Gewalt und deren Folgen werden actionreich und detailliert in Szene gesetzt, was Kinder belasten und ängstigen kann.
SPIELFILM Die Tribute von Panem – The Hunger Games Netflix, Kabel Eins SPIELFILM Fast & Furious – Neues Modell

Spielfilm: Pompeii

https://www.flimmo.de/besprechung/3115/Pompeii

Die zahlreichen blutigen und brutalen Kampfszenen und die drastische Darstellung der Zerstörungen durch den Vulkan können Kinder ängstigen und überfordern.
SPIELFILM Thor: Tag der Entscheidung SPIELFILM True Lies – Wahre Lügen SPIELFILM Fast & Furious – Neues Modell

Spielfilm: Creed - Rocky's Legacy

https://www.flimmo.de/besprechung/3458/Creed---Rocky's-Legacy

Die vielen Kampfszenen können Kinder ängstigen. Auch die düstere Stimmung auf den Straßen von Philadelphia und Adonis‘ Konflikte, die meist mit Gewalt gelöst werden, können junge Zuschauer*innen überfordern.
SPIELFILM Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat Prime Video SPIELFILM Fast & Furious – Neues Modell

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Abgüsse berühmter Meisterwerke der Antike: im Museum und für zu Hause – machmit

https://mach-mit.berlin/abguesse-beruehmter-meisterwerke-der-antike-im-museum-und-fuer-zu-hause/

Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.
Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Die Wenn-Dann-Maschine: Programmieren mit dem Elefanten - machmit

https://mach-mit.berlin/die-wenn-dann-maschine-programmieren-mit-dem-elefanten/

Ein sehr kindgerechter Einstieg ins Programmieren – schon für die Kleinsten. Gemeinsam mit dem KiKA-Elefanten und -Hasen erkunden die Kinder die „Wenn-Dann-Maschine“. Dabei lernen sie spielerisch und intuitiv die Grundlagen des Programmierens und können selbst nach Lust und Laune kreativ werden. Wie es funktioniert, erklärt ein grüner, plüschiger Geselle aus dem „Elefanten-Universum“: Hund Knolle. Zu…
Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Joachims Experimente: einfache, aber effektvolle Experimente zum Nachmachen - machmit

https://mach-mit.berlin/joachims-experimente-einfache-aber-effektvolle-experimente-zum-nachmachen/

WDR-Redakteur Joachim Hecker, der junge Hörer seit vielen Jahren für die Welt der Wissenschaft begeistert, zaubert mit einfachen Mitteln und Zutaten spannende Experimente und erläutert die dahinterstehenden Phänomene und Naturgesetze. In seinem Podcast „Joachims Experimente“ findet man Klassiker wie Geheimschrift, Backpulver-Vulkan, Sonnenuhr bauen oder Zitronen-Batterie, aber auch zahlreiche überraschende Experimente, z. B. einen Sonnenuntergang zum…
Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Digitale Junior-Universität: ein Bildungsprojekt des Goethe-Instituts - machmit

https://mach-mit.berlin/digitale-junior-universitaet-ein-bildungsprojekt-des-goethe-instituts/

In Ergänzung zur kostenlosen Kinder-Uni des Goethe-Instituts richtet sich die Junior-Universität an ältere Kinder und Jugendliche. Die digitale Junior-Universität geht dabei spannenden Fragen aus den Bereichen Robotik und Coding, Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation? Können Roboter Fußballspielen? Woher kommt unser Strom? Und wie funktioniert ein…
Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sicherheit durch das Schweizer-Käse-Modell – DiLerTube

https://diler.tube/w/7oUKVsQbnpaPiV5SyDuiDh

Nach dem Schweizer-Käse-Modell steht jede Käsescheibe für eine Sicherheitsebene – die Löcher für Lücken

Das fünf Faktoren Modell - Big Five - DiLerTube

https://diler.tube/w/aHuNRj3dXRMLzYj3GvRa12

Die Theorie der fünf wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale gilt als der zuverlässigste Persönlichkeitstest unserer Zeit. Sie behauptet, dass wir uns mit fünf Hauptmerkmalen beschreiben können: Offenh…

Voraussetzungen für autofreie Städte - DiLerTube

https://diler.tube/w/8KRMedMsJXKW5BWdym7sk6

Ist die autofreie Stadt auch ein Modell für Großstädte mit Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen?

Frank Müller - Der Kommunikationsdesigner - DiLerTube

https://diler.tube/w/hHdhaCBP7pTuFctnhyfsd9

Frank Müller hat daraus ein neues Modell für Zusammenarbeit geschaffen: die virtuelle Netz-Agentur EAT

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wale im Multimar Wattforum – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/wale-im-multimar-wattforum/

Modell eines Zwergwals (Foto: Frank Blache) Barten eines Wals (Foto: Frank Blache) Pottwalkiefer

Können Wale Pickel kriegen? – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/koennen-wale-pickel-kriegen/

nicht am Meer lebten, keine Möglichkeit hatten, einen Wal zu sehen, hat man das tote Tier oder ein Modell

Staub- statt Fettschicht bei Walen – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/staub-statt-fettschicht-bei-walen/

Blauwal-Modell im OZEANEUM (Foto: Susanne Gugeler) Habt ihr gewusst, dass manche Wale statt einer Fettschicht

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DMM | Neu im Shop: „Seehund“-Modell und „Mölders“-Tasse

https://www.marinemuseum.de/neu-im-shop-seehund-modell-und-moelders-tasse/

DMM Web
und Vermittlung Sammlung Bibliothek < Datenschutz Impressum Kontakt Neu im Shop: „Seehund“-Modell

DMM | Zweite Staffel „ImFokus“ auf YouTube angelaufen

https://www.marinemuseum.de/zweite-staffel-imfokus-auf-youtube-angelaufen/

DMM Web
Folge der zweiten Staffel „ImFokus“ stellt unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Carsten Siegel ein Modell

DMM | Aktuelle Sonderausstellung

https://www.marinemuseum.de/aktuelle-sonderausstellung-4/

DMM Web
Aus dem Filmmaterial entstand ein Modell des U-Boot-Wracks im 3D-Druckverfahren, welches in einer aufwändigen

DMM | Coming soon: Sonderausstellung „Die letzte Fahrt von UC 71“

https://www.marinemuseum.de/coming-soon-sonderausstellung-die-letzte-fahrt-von-uc-71/

DMM Web
Das Modell des Wracks des U-Bootes, welches vor Helgoland liegt, hat sich am Montagabend auf den Seeweg

Nur Seiten von www.marinemuseum.de anzeigen

Wohnen im Oppidum – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-alltag/wohnen-im-oppidum/

Ein Leben ohne Zahnpasta
Steinzeit-Alltag Wohnen im Oppidum zurück zu Steinzeit-Alltag Oppidum – Wohnen in der Eisenzeit Das ist ein Modell

Wer war der Haruspex? - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/die-roemer-und-ihre-goetter/wer-war-der-haruspex/

Von Jupiter, Juno und anderen
Dieses Modell aus Bronze diente wohl dafür.[ © Jerónimo Roure Pérez / CC BY-SA 4.0 ] Den Himmel teilten

Wie lebten die Menschen im alten Ägypten? - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/alltag/wie-lebten-die-menschen-im-alten-aegypten/

Von Läusen, Würmern, Gurgelwasser und warum hatten die Ägypter schlechte Zähne?
Hier siehst du ein Modell, wie so ein Garten im Alten Ägypten ausgesehen haben könnte. [ © Metropolitan

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Horster Modell – Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/horster-inklusionsmodell.html

Fachcurricula Tipps zur Mediennutzung Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Hospitationen - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/infos-fuer-paedagogen/hospitationen.html

Fachcurricula Tipps zur Mediennutzung Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Schulprogramm - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/schulprogramm.html

Fachcurricula Tipps zur Mediennutzung Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Formulare und Downloads - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/infos-fuer-paedagogen/formulare-und-downloads.html

Fachcurricula Tipps zur Mediennutzung Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Nur Seiten von gsopdehost.lernnetz.de anzeigen

Paketlieferung per Drohne: Ein Modell für die Zukunft? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/03/11/paketlieferung-per-drohne-ein-modell-fuer-die-zukunft/

Die Zustellung von Paketen per Drohne wird zunehmend erprobt und genehmigt. Doch es müssen noch Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit geklärt werden.
Anwendungen Technik Funktionsweise Netzplanung & Netzaufbau Startseite » Paketlieferung per Drohne: Ein Modell

Erklärvideo: So werden Smartphones immer schneller - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/03/erklaervideo-so-werden-smartphones-immer-schneller/

Wir erwarten von unseren Smartphones, dass sie immer höhere Datenraten unterstützen. Dabei helfen zum einen neue, leistungsfähigere Mobilfunkstandards wie 5G. Zum anderen wird aber auch die Kombination mehrerer Trägerfrequenzen immer …
welchem Funkstandard kombiniert werden können, ist auch dafür entscheidend, ob ein bestimmtes Smartphone-Modell

Kupfer (Cu) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/kupfer-cu/

Wegen der deutlich höheren Leitfähigkeit als Gold, werden Drähte und Leiterplatten werden daher überwiegend aus Kupfer hergestellt (Cu).
Mobiltelefon besteht zu etwa 15 Prozent aus Kupfer, das sind ca. 8 bis 9 Gramm Kupfer pro Handy (je nach Modell

Silizium (Si) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/silizium-si/

Silizium ist ein „Halbleiter“ und wird aus Quarzsand gewonnen. Unter bestimmten Umständen leitfähig oder aber ein Nichtleiter (Isolator).
Insgesamt sind etwa 5 bis 15 Gramm Silizium im Mobiltelefon enthalten (je nach Modell).

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden