Dr. Anke Hoffmann | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/433
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Schritt in die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens: die Einführung des Open-Access-Modells
Das Museum für Naturkunde ist eine eigenständige Stiftung Öffentlichen Rechts. Die Struktur gliedert sich in die Generaldirektion, den Stiftungs- und wissenschaftlichen Beirat, Administrative Abteilungen und vier Forschungsbereiche.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Die Beiträge der Reihe „Bilder der Natur“ geben Einblick in die Bildsammlungen der Historischen Arbeitsstelle.
Zudem sind Kleinplastiken, Modelle und Siegel in der Objektsammlung der Historischen
Die Beiträge der Reihe „Bilder der Natur“ geben Einblick in die Bildsammlungen des Museumsarchivs.
Aquarelle, Ölgemälde und Druckgrafiken, aber auch fotografische Medien, Kleinplastiken, Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle