Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Frühere und heutige Einflüsse auf das Aussterberisiko von Amphibien | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/fruehere-und-heutige-einfluesse-auf-das-aussterberisiko-von-amphibien

Bestimmte Eigenschaften beeinflussen das Aussterberisiko einer Art heute – wie aber war es früher? Lässt sich der Fossilbericht auf rezente Arten anwenden, um deren Bedürfnisse besser zu verstehen?
Wie wird die Gefährdung einer Art mit einem ausschließlich fossil kalibrierten Modell

Erkenntnisse über die Gliedmaßenentwicklung bei Salamandern | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/erkenntnisse-ueber-die-gliedmassenentwicklung-bei-salamandern

Salamander sind die einzigen bekannten Tetrapoden (Vierfüßer), die ihre Gliedmaßen in unorthodoxer Weise entwickeln, denn sie entstehen in umgekehrter Polarität. Ich möchte herausfinden, wie dieses Entwicklungsmuster entstanden ist.
Sie dienten als Modell zum Studium von Körperachsen und Musterbildungen.