Veranstaltungen | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/veranstaltungen?page=1
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Die Forschungsgruppe MultiplEye Lab erforscht die Entwicklung von Tieren, die mehr als zwei Augen haben, wie Spinnen und Schnecken.
Mit der Verwendung von anatomischem Modellen, Mikroskopie und Verhaltensexperimenten
Die Sammlung Fossile Mammalia des Museums für Naturkunde Berlin enthält zurzeit etwa 80.000 Makroobjekte und rund 1.000.000 fossile Kleinsäugerreste. Es sind darunter 41 Typen und mehr als 1.500 Originale.
von Versteinerungen, über subfossile Knochen, Elfenbein, Fellresten, Abgüssen, Modellen
Hochwertige Modelle, wie eine Malaria Mücke in 60-facher Vergrößerung, sowie einmaliges
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Das Museum für Naturkunde Berlin blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Hier finden Sie die wichtigsten Ereignisse seit der Gründung des Museums.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Sonder-Ausstellung vom 23.8.22 – 30.11.24
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Unsere Vogelsammlung muss wegen Sanierung teilweise umziehen. Wir haben das als Anlass für eine einmalige Sonderausstellung genommen, in der die historischen Vogelpräparate und die Anregungen unserer Besucher:innen im Mittelpunkt stehen.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein integriertes Forschungsmuseum, an dem sammlungsbasierte und international sichtbare Forschung betrieben wird. Wir arbeiten in vielen wissenschaftlichen Kooperationen und sind global vernetzt. Forschung bedeutet die systematische und explorative Suche nach Erkenntnissen. Grundlage ist die Sammlung als globale Kerninfrastruktur. Teams mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen vertiefen ihre Forschung über das Leben , die Erde und das Solarsystem.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle