Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr Nachhaltigkeit bedeutet mehr Gerechtigkeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/mehr-nachhaltigkeit-mehr-gerechtigkeit/

Das ist dringend nötig, denn mehr Nachhaltigkeit bei uns bedeutet bessere Chancen für nachhaltige…
Mehr Nachhaltigkeit bedeutet mehr Gerechtigkeit Blog Mehr Nachhaltigkeit bedeutet mehr Gerechtigkeit

Frauentag: Mehr Geschlechtergerechtigkeit nötig | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-frauentag-mehr-geschlechtergerechtigkeit-noetig/

Mehr Geschlechtergerechtigkeit…
Frauentag: Mehr Geschlechtergerechtigkeit nötig Blog Frauentag: Mehr Geschlechtergerechtigkeit

Aus weniger mehr machen? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/hessen-und-nassau-kurhessen-waldeck/blog/2025-aus-weniger-mehr-machen/

Ist angesichts angekündigter Mittelkürzungen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mehr Effizienz
Für Gemeinden Hessen und Nassau, Kurhessen-Waldeck Aus weniger mehr machen?

Mehr Fairness im Einkaufskorb | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/hessen-und-nassau-kurhessen-waldeck/blog/2019-mehr-fairness-im-einkaufskorb/

Mehr Fairness im Einkaufskorb – dies war das Motto des Infostandes von Brot für die Welt beim diesjährigen
Für Gemeinden Hessen und Nassau, Kurhessen-Waldeck Mehr Fairness im Einkaufskorb Blog Mehr

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Mehr bunte Steine für Pirna! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/mehr-bunte-steine-fuer-pirna/

Mal angenommen, du verzichtest ein Jahr lang auf Eis und tust das Geld dafür lieber ins Sparschwein. Klingt voll gaga, oder!? Naja, also… Ich hab´s wenigstens versucht! So drei, vier Tage. Länger schafft das kein normaler Mensch! Mein Tipp: Wenn du richtig Sparen lernen willst, fängst du besser erstmal mit was Leichtem an. Wie… ähm… […]
Instagram Mehr bunte Steine für Pirna!

Ich krieg das Rathaus! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/ich-krieg-das-rathaus/

Da muss sich keiner mehr drum streiten. Das Rathaus ist meins! Meins für immer.
Da muss sich keiner mehr drum streiten. Das Rathaus ist meins! Meins für immer.

Wieso werden Blätter bunt? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wieso-werden-blaetter-bunt/

Einige Bäume haben quietschgelbe, andere mehr so hellbraune […]
Einige Bäume haben quietschgelbe, andere mehr so hellbraune Blätter. Manche auch rote.

Wie ich rausgekriegt hab, wer König ist - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wie-ich-rausgekriegt-hab-wer-koenig-ist/

Sogar wie er heißt und dass er nicht nur König ist, sondern noch mehr!
Sogar wie er heißt und dass er nicht nur König ist, sondern noch mehr!

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Iserv und mehr – Elterninfos | Grundschule Ramsbeck

https://grundschule-ramsbeck.jimdosite.com/elterninfos/iserv-und-mehr/

IServ und mehr
IServ und mehr Der Unterricht der Wilhelmine-Lübke-Grundschule beinhaltet Einheiten zum Umgang mit

IServ - Iserv und mehr - Elterninfos | Grundschule Ramsbeck

https://grundschule-ramsbeck.jimdosite.com/elterninfos/iserv-und-mehr/iserv/

Was ist IServ? Sie können die Schule über die klassischen Wege Telefon, EMail … oder aber auch über IServ erreichen. IServ ist nämlich eine Schulplattform, die eine Vielzahl an digitalen Werkzeugen für Unterricht, Organisation und Kommunikation anbietet. IServ ist eine datengeschütze Möglichkeit der Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülern/Schülerinnen/Eltern. Die Lehrkräfte können hier A

Über uns | Grundschule Ramsbeck

https://grundschule-ramsbeck.jimdosite.com/ueber-uns/

Über uns
mehr Unsere Kooperationen Kooperationen mit außerschulischen Partner/-innen bereichern mit ihren Angeboten

Elterninfos | Grundschule Ramsbeck

https://grundschule-ramsbeck.jimdosite.com/elterninfos/

Unterrichtszeiten Termine & Ferientage Häufig gestellte Fragen IServ und mehr Vor der Einschulung

Nur Seiten von grundschule-ramsbeck.jimdosite.com anzeigen

5G für mehr Sicherheit auf dem Schulweg – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/11/04/5g-fuer-mehr-sicherheit-auf-dem-schulweg/

5G sorgt für mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Verkehrsschilder werden durch variable Anzeigen ersetzt – , sobald mehr Schüler unterwegs sind.
und Kommunen Suche Suche Menü Mobilfunk und Kommunen Suche Suche Menü Startseite » 5G für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LS1: Mehr Detektoren für ALICE

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/ls1_mehr_detektoren_fuer_alice

Bereits seit mehr als 10 Jahren arbeiten Gruppen in Heidelberg, Frankfurt, Darmstadt und Münster daran
RSS-Feed RSS-Feed: News zur Weltmaschine Home / Neuigkeiten / Neuigkeiten Archiv / 2013 / LS1: Mehr

Warten auf mehr

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2012/warten_auf_mehr

Seit gestern ist es raus: den Wissenschaftler der beiden großen Experimente ATLAS und CMS ist es gelungen ein neues Teilchen zu beobachten. Ob es sich dabei um das langgesuchte Higgs-Teilchen handelt, ist allerdings noch nicht bekannt. Um diese Frage zu beantworten, sind noch viele Untersuchungen notwendig. Bis dahin bleibt offen, ob es sich bei dem Teilchen, um das vom Standarmodell vorhergesagte Higgs-Teilchen, ein exotischeres Higgs-Teilchen oder gar etwas ganz anders handelt.
RSS-Feed RSS-Feed: News zur Weltmaschine Home / Neuigkeiten / Neuigkeiten Archiv / 2012 / Warten auf mehr

LS1: Mehr Detektoren für ALICE

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/ls1_mehr_detektoren_fuer_alice/

Bereits seit mehr als 10 Jahren arbeiten Gruppen in Heidelberg, Frankfurt, Darmstadt und Münster daran
RSS-Feed RSS-Feed: News zur Weltmaschine Home / Neuigkeiten / Neuigkeiten Archiv / 2013 / LS1: Mehr

LS1: Mehr Detektoren für ALICE

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/ls1_mehr_detektoren_fuer_alice/index_html

Bereits seit mehr als 10 Jahren arbeiten Gruppen in Heidelberg, Frankfurt, Darmstadt und Münster daran
RSS-Feed RSS-Feed: News zur Weltmaschine Home / Neuigkeiten / Neuigkeiten Archiv / 2013 / LS1: Mehr

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Kommunen – Mehr Unternehmen – Mehr Verbände Bündnis: „Niedersachsen für Europa“ hat jetzt 60 Mitglieder

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-kommunen-mehr-unternehmen-mehr-verbaende-buendnis-niedersachsen-fuer-europa-hat-jetzt-60-mitglieder/

Immer mehr Institutionen, Unternehmen, Kommunen und Verbände schließen sich der Initiative an und zeigen – Aber auch immer mehr Kommunen schließen sich mit großer Überzeugung an.
Startseite Presseinformationen Mehr Kommunen – Mehr Unternehmen – Mehr Verbände Bündnis: „Niedersachsen

Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-deutsche-wollen-mehr-schutz-von-der-eu/

In Deutschland wünschen sich dies sogar 73 Prozent der Befragten – mehr als im EU-weiten Schnitt, wie – aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht, bei der mehr als 26.000 Menschen befragt wurden.
Startseite Aktuelle Meldungen dpa-meldungen Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU Umfrage

Junge Menschen bekommen mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung der EU-Politik - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/junge-menschen-bekommen-mehr-mitspracherecht-bei-der-gestaltung-der-eu-politik/

VorlesenJunge Europäerinnen und Europäer sollen mehr Einfluss auf die EU-Politik bekommen. – Die Kommission will mit mehreren Aktionen jungen Menschen mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen geben
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Junge Menschen bekommen mehr Mitspracherecht bei der

Mehr Reparieren, mehr Recyceln: Neue EU-Vorschriften für mehr Energieeffizienz von Haushaltsgeräten -

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-reparieren-mehr-recyceln-neue-eu-vorschriften-fuer-mehr-energieeffizienz-von-haushaltsgeraeten/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) neue Ökodesign-Maßnahmen für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Fernsehgeräte angenommen. Damit will sie den CO2-Fußabdruck Europas verringern und die Energiekosten für die europäischen Verbraucher senken. Die Maßnahmen umfassen erstmals Anforderungen an die Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit und tragen zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft bei, indem die Lebensdauer, Wartung, Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit von Geräten sowie die Handhabung von Altgeräten verbessert werden.
Startseite EU-Nachrichten Mehr Reparieren, mehr Recyceln: Neue EU-Vorschriften für mehr Energieeffizienz

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mehr Riesengalaxien als erwartet

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2019/mehr-riesengalaxien-als-erwartet/

Astronomen finden mehr große und massereiche Galaxien im frühen Universum als das kosmologische Standardmodell
Universum Mehr Riesengalaxien als erwartet Astronomen finden mehr große und massereiche Galaxien

Welt der Physik: Mehr Datendichte durch tunnelnde Elektronen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2012/mehr-datendichte-durch-tunnelnde-elektronen/

Mit einem neuen elektrischen Schalter lassen sich mehr Informationen pro Speicherpunkt ablegen.
Technik Mehr Datendichte durch tunnelnde Elektronen Mit einem neuen elektrischen Schalter lassen

Welt der Physik: Mehr Elektroschrott wegen Künstlicher Intelligenz

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2024/ki-mehr-elektroschrott-wegen-kuenstlicher-intelligenz/

Je breiter sich KI-Anwendungen durchsetzen, desto mehr Elektroschrott wird in den Rechenzentren anfallen
Technik Mehr Elektroschrott wegen Künstlicher Intelligenz Je breiter sich KI-Anwendungen durchsetzen

Welt der Physik: Mehr Elektronen aus Sonnenlicht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2024/solarzellen-mehr-elektronen-aus-sonnenlicht/

Ein neues Konzept für Solarzellen ermöglicht, dass jedes Lichtteilchen mehr als ein Elektron freisetzt
Technik Mehr Elektronen aus Sonnenlicht Ein neues Konzept für Solarzellen ermöglicht, dass jedes

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Führungen & mehr – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/angezettelt/fuehrungen-mehr/

Führungen & mehr – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht
Direkt zum Seiteninhalt springen FÜHRUNGEN & MEHR Öffentliche Führung Auf Briefkästen, Schaufenstern

Führungen und mehr - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2015/alltag-einheit/fuehrungen-und-mehr/

Führungen und mehr – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht
Direkt zum Seiteninhalt springen Führungen und mehr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG Die Vereinigung der beiden

Führungen und mehr - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2014/der-erste-weltkrieg/begleitprogramm/fuehrungen-und-mehr/

Führungen und mehr – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht
Direkt zum Seiteninhalt springen FÜHRUNGEN & MEHR Führungen In der öffentlichen Führung wird eine

Führungen & mehr - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2015/1945/fuehrungen-mehr/

Führungen & mehr – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Webvideoreihe „muslimisch & mehr

https://www.bs-anne-frank.de/projekte/projekte/muslimisch-mehr

entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank eine niedrigschwellige Webvideoserie mit dem Titel „muslimisch & mehr
Projekte muslimisch & mehr Kontakt Astrid Kasperek  Projektleitung  (sie/ihr – she/her) Tel.: 069

Morgen mehr.

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/lernlabor-anne-frank-morgen-mehr

Morgen mehr.“ ist eine Ausstellung mit Mitmachcharakter, die mit digitalen Tools und interaktiven Stationen
Morgen mehr.“ Anmeldung für Schulklassen &  Jugendgruppen Unter der Woche (von Montag bis Freitag

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Pressematerial Lernlabor

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/lernlabor-anne-frank-morgen-mehr/presse-lernlabor

Morgen mehr.“?
Morgen mehr.“ Kontakt Marie-Sophie Adeoso Leitung Kommunikation / Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Oktoberfestattentat 1980

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/oktoberfestattentat-1980

September 1980, wurden beim Oktoberfestattentat 13 Menschen getötet und mehr als 200 weitere Personen
September 1980, wurden beim Oktoberfestattentat 13 Menschen getötet und mehr als 200 weitere Personen

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kindergeburtstag: Weniger ist mehr! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/kindergeburtstag-weniger-ist-mehr

Unsere Autorin Golrokh Esmaili sagt: Weniger ist mehr.
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Familienleben 3 Kindergeburtstag-weniger-ist-mehr 4 Familienleben

Kindergeburtstag: Weniger ist mehr! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/kindergeburtstag-weniger-ist-mehr?_cmsscb=1

Unsere Autorin Golrokh Esmaili sagt: Weniger ist mehr.
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Familienleben 3 Kindergeburtstag-weniger-ist-mehr 4 Familienleben

Mehr Lohn für Frauen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/mehr-lohn-fuer-frauen?_cmsscb=1

Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer.
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Bildung 3 Mehr-lohn-fuer-frauen 4 Bildung Mehr Lohn für Frauen Janina

Mehr Lohn für Frauen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/mehr-lohn-fuer-frauen

Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer.
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Bildung 3 Mehr-lohn-fuer-frauen 4 Bildung Mehr Lohn für Frauen Janina

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen